forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» 2v-Umbau mit Paralever Schwinge

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
sunny
Beiträge: 98
Registriert: 5. Okt 2014
Motorrad:: BMW: R65, R80, R65 Fallert, R100RS,R75/7, R80/7 Classic Racer, K100 RT, K100 RS - Yamaha: 2 x Vmax, 4 x XS650, 3 x RD250 Luft - MAICO: 2 x GS250 (75, 81) - Ducati: Sport 1000 Biposto, 125 Regolarita, Honda: CB500 Four (75), CB 750 Four (81), CR 250 (81) im Aufbau, 3 x CX 500 Suzuki: gsxr 750R (88), RV50, RV90, RV 125, GT250 (76), T500 (75), 2 x RM 125, PUCH Cobra-T, Zündapp ZD40 to be continued, Peugeot 104, FN M XIII,
Wohnort: Saarland - das schönste Bundesland der Welt

BMW» 2v-Umbau mit Paralever Schwinge

Beitrag von sunny »

Hallo -

ich möchte eine 2V mit Paralever Antrieb aufbauen.

Hat jemand hier diesen Umbau schon gemacht?

Wenn ja woraus ist beim Teilekauf zu achten? Was passt zusammen - bzw. nicht zusammen?

Grüsse aus dem Saarlannd

Sunny
... Kein Schnaps im Haus und das letzte Geld für Brot ausgeben ...

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1762
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: BMW» 2v-Umbau mit Paralever Schwinge

Beitrag von LastMohawk »

Servus Sunny,

frag mal im 2-Ventiler Forum nach Hobbel... der hat so ne Kiste aufgebaut und ist auch ganz gut damit unterwegs ..
such mal nach HobbelQ bei der Tante google... ist die Weinrote R100... geiles Moped.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik