forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» KZ 550 Low Budget Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von KZ550D1 »

Hab's bei mir auch gecleant.
Nur lacken musd ich wohl nochmal :? :
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

Ich mag die Form der Brücke nicht, wenn die gecleant ist. Hatte erst überlegt eine von der GPZ 550 zu holen. Aber probiere erst diesen Weg.

Hab da mal paar Bilder gesehen und fand das mit dem Blech drauf sehr geil ....
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

Soooo ... wieder was geschafft... :cool:

Elektronik ist schonmal in einem Kasten untergebracht.... Scheinwerfer hat seinen Halter bekommen und ist mal grob reingehängt....
IMG_1088.JPG
IMG_1091.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

So... jetzt geht es mal richtig weiter oder los...
Heute habe ich begonnen, mein Heck / Höcker zu bauen.
Das Modell aus Styrodur und Spachtel hatte ich ja schon länger fertig.

Habe heute damit angefangen, gemäß meinen Schablonen, die ersten drei Teile zu zuscheiden und das dengeln angefangen...

Hier die drei Zuschnitte aus 0.7er Blech...
IMG_1108.JPG
Und hier das erste Teil...
IMG_1110.JPG
ich finde das es eine gute Ausbeute ist für den ersten Tag.... Morgen gehts weiter.. :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

halbtroll

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von halbtroll »

Schöne Dengelarbeit!
Bin gespannt.

Der halbtroll

Dengelmeister

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von Dengelmeister »

halbtroll hat geschrieben:Schöne Dengelarbeit!
Bin gespannt.

Der halbtroll
Jepp.....hatta jut jemacht .daumen-h1:

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

Danke für die blumen
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Dengelmeister

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von Dengelmeister »

himora88 hat geschrieben:Danke für die blumen
Hast du dir verdient :grin:

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

Das hört man natürlich gerne...Vorallem von jmd der dieses Handwerk beherscht...

Einzige was mir noch wirklich fehlt, is son blöder ledersack.... ^^
Da hätte die ein oder andere Wölbung heute vll nicht so lange gedauert....
Muss mal gucken wer hier Leder gut nähen kann und kein Vermögen dafür will....
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Dengelmeister

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von Dengelmeister »

himora88 hat geschrieben:Das hört man natürlich gerne...Vorallem von jmd der dieses Handwerk beherscht...

Einzige was mir noch wirklich fehlt, is son blöder ledersack.... ^^
Da hätte die ein oder andere Wölbung heute vll nicht so lange gedauert....
Muss mal gucken wer hier Leder gut nähen kann und kein Vermögen dafür will....
Das du das noch glätten mußt weißt du ja,aber ich finde es für den Anfang schon recht gut.
Jedenfalls hast du ein Händchen dafür und besser wirst du von ganz alleine, je mehr du machst.

Ja,das Zubehör kann ganz schön ins Geld gehen,aber hier und da gibts das auch schon mal gebraucht inner Bucht,was aber selten ist.

Tip bezügl. Ledersack:
Ein stabiler Hartholzklotz mit leichter kugelförmiger Vertiefung funktioniert auch ganz gut,wenn man nix anderes hat.

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik