forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Sitzbank - Heckumbau

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Cafeboy
Beiträge: 13
Registriert: 7. Mai 2019
Motorrad:: Yamaha RJ11 R6 / Honda CB 750

Honda» Sitzbank - Heckumbau

Beitrag von Cafeboy »

Hallo zusammen,

ich bin verzweifelt auf der suche von diesem Heck hier... Falls es doch Eigenbau sein sollte, wo bekomme ich so eine Ähnliche Form her ? Das Netz ist leer gesaugt. :(

Danke euch :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1270
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: Honda» Sitzbank - Heckumbau

Beitrag von Stick »

Hab dich mal in die Werkstatt verschoben.

Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

Cafeboy
Beiträge: 13
Registriert: 7. Mai 2019
Motorrad:: Yamaha RJ11 R6 / Honda CB 750

Re: Honda» Sitzbank - Heckumbau

Beitrag von Cafeboy »

ups :) thx

ronppp
Beiträge: 2
Registriert: 1. Jan 2019
Motorrad:: Kawa Zrx 1100

Re: Honda» Sitzbank - Heckumbau

Beitrag von ronppp »

Hi cafeboy,
ist es ggf. das Heck von Kaspeed?

https://www.kaspeed-moto.com/honda-cb-s ... afe-racer/
Gruß Ronald

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4332
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Honda» Sitzbank - Heckumbau

Beitrag von mrairbrush »

Die machen das mit Hilfe von CAD und dem Schaum den ich an anderer Stelle erwähnt habe. Kann man sich dann rausfräsen lassen, etwas glätten und abformen.Von Hand geht das zwar auch gut, dauert aber länger. Vielleicht bieten sie solche Sitzbänke an.

Cafeboy
Beiträge: 13
Registriert: 7. Mai 2019
Motorrad:: Yamaha RJ11 R6 / Honda CB 750

Re: Honda» Sitzbank - Heckumbau

Beitrag von Cafeboy »

ronppp :) Du bist sehr gut

Einen Baugleiches Heck hat von euch aber auch noch keiner gefunden oder ?

Ich frag mal bei den Jungs an... Ich liebe dieses Heck :D

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4332
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Honda» Sitzbank - Heckumbau

Beitrag von mrairbrush »

Dann bau Dir halt eins. PU-Schaumblock und ran. Zum Seiten übertragen nimmst am besten eine Formlehre. Finde leider nur maximal 30cm lang. Werde wohl mal eine etwas größere bauen.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4332
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Honda» Sitzbank - Heckumbau

Beitrag von mrairbrush »

Die Verarbeitung des Purenmaterials (Modur) ist easy. Läßt sich super einfach bearbeiten. Das größte Problem ist das anschließende glätten. Das Material ist etwas sandig. Habe diese Sitzbank nach dem Foto mal eben so grob in klein als Modell aus zwei zusammen geklebten Blöcken geschliffen. Kleben geht am besten mit normalen Expressholzleim. Lösemittelhaltiger Kleber geht auch, schmiert an den Kanten etwas. Ein Probe habe ich mit PUR Harz verklebt. Wird aber zu hart und die Verbindungen sind schwer zu bearbeiten.
Erste Idee war einfach verdünnten Modellgips als erste Schicht (Porenfüller) aufzutragen. Zu wenig Haftung.
Dann dachte ich an Spritzspachtel (Polyesterfüller). Da ich den fast nie brauche hatte ich keinen da.
Dafür aber Styrol. (Lösemittel für Polyesterharze).

Warum also nicht Streichplastik herstellen? Etwas Feinspachtel in einen Pappbecher, etwas Styrol dazu und mit einem Holzspatel zu einer streichfähigen cremigen Masse verrühren, dann den Härter dazu und das ganze locker mit weichen Borstenpinsel auftragen. Zwischenschliff grob 120er. Das ganze nochmal etwas flüssiger mit weicheren Haarpinsel. ( Als wenn man von Hand lackiert). Mit 240er geschliffen, Füller gespritzt fertig. 2 Kleine Poren sind noch drin aber die kann man mit Porenfüller schließen.
In groß sollte man jedoch mit einer Formenlehre kontrollieren damit die Seiten exakt gleich werden. Mir ging es nur um die Verarbeitung des Schaumes. Und die ist sowas von einfach. Nur drücken sollte man ihn nicht. Also vorsichtig behandeln. Das ganze hat gerade mal eine Stunde nebenbei (während Trockenzeiten) gedauert.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Sitzbank - Heckumbau

Beitrag von f104wart »

Jetzt müsste man nur noch die Forensoftware austricksen und die Fotos in der richtigen Reihenfolge hochladen. :mrgreen:

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4332
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Honda» Sitzbank - Heckumbau

Beitrag von mrairbrush »

Stimmt. Habe ich auch schon festgestellt. Die untersten Bilder ist der Modellgips. Also von unten nach oben.
Könnte ja nun auch noch eine Miniform erstellen. :-) Wer nicht viel mit schleifen usw. am Hut empfehle ich mal so kleine Sachen. Ich schleife ja jeden Tag, kenne die Materialen und daher ist das kein Problem. Bei der Sitzbank ist die Unterseite im Hinteren Bereich geschlossen. Da würde ich oben bis Unterkante eine einteilige Form machen und die Unterseite am Ende mit dem Unterteil (Platte) verkleben.
GFK Platten herzustellen ist einfach.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels