forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tank Beule rausdrücken/ziehen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19455
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von f104wart »

mrairbrush hat geschrieben: 8. Mai 2019 Warum nicht einfach zum Fachmann? Der nimmt einen Spotter und zieht sie raus.
Das sehe ich genau so und hab es deshalb schon im dritten Beitrag vorgeschlagen.

Wenn Du keine Erfahrung hast und Dir an Deinem Tank was liegt, ist das der einfachste, sicherste und am Ende preiswerteste Weg. :wink:

baereli88
Beiträge: 31
Registriert: 29. Apr 2019
Motorrad:: Honda CG125 K0 1977
Kawasaki Z900RS 2019
Wohnort: Trimsteim

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von baereli88 »

Der Nachbau Tank ist bereits in meinem Teilelager. Ist aber nicht genau gleich und bspw die Befestigungen für die Honda Embleme fehlen dh ich müsste diese dann auf den Tank kleben und nicht schrauben.

Allerdings mache ich das Projekt ja genau um Erfahrungen zu sammeln und zu lernen. Wie wohl einige in diesem Forum. Ich schätze alle Meinungen und bin als Umbau Amateur für alle Ratschläge dankbar. In meinem eigenen Fach bin ich auch ein Profi und sehe natürlich die Vorteile des fachmännischen Ansatzes.

Selbstverständlich will ich keine Bomben bauen und bin diesbezüglich auch vorsichtig und habe die Druckmethoden verworfen. Kaltverformungen wie Nägel anzuschweissen oder von innen mit einem selber gebauten Werkzeug zu drücken traue ich mir auf jeden Fall zu.

Btw der Tank wurde vor 5 Wochen geleert seither gelüftet und vor der Aufnahme der Arbeiten ausgebrannt, wobei keine Verbrennung mehr stattgefunden hat.

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5016
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von mrairbrush »

Ausgebrannt? Die Methode höre ich zum ersten mal. :-)
So?

Nägel aufschweissen würde ich höchstens mit einem Spotter. Beim normalen Schutzgasschweissgerät brennt man sich auch schnell mal ein Loch rein wenn es an Erfahrung fehlt. Kann sogar mit einem Spotter passieren. Habe schon gehört das Leute mit Folie gearbeitet haben und auf diese mit Epoxy Nägel geklebt haben. Mit dem Drücken von innen ist auch nicht ganz einfach. Vor allem bei älteren Tanks die noch richtig dickes Blech haben. Drücken geht oft nicht weil das Blech zu stabil ist und Klopfen ist bei gebogenen Werkzeug oft auch ziemlich schwierig. Ganz zu schweigen das man die Beschichtung beschädigt, was beim Spotter bzw. Nägel aufschweissen übrigens auch passiert. Dran denken.
Spotter, ziehen und den Rest mit dem Epoxidharz (speziell für Karosseriebau) auftragen und Innenbeschichtung instand setzen nicht vergessen.

baereli88
Beiträge: 31
Registriert: 29. Apr 2019
Motorrad:: Honda CG125 K0 1977
Kawasaki Z900RS 2019
Wohnort: Trimsteim

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von baereli88 »

Das Video ist ein Witz ... resp noch viel schlimmer, das ist lebensgefährlich was der Typ da zeigt ... insbesondere mit dem Strom ... sowas gehört nicht ins Netz!

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von Jupp100 »

Schau Dir auch seine anderen Videos an,
die sind alle ein Witz. Und genau das sollen
sie auch sein!
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von Macchina »

Kein Mensch redet von Nägel mit dem Schutzgasschweißgerät anzuschweißen! Die Nägel in den Elektrodenhalter des Elektroschweißgeräts (mit der Spitze ans Metall), Masse an den Tank! Genau so funktionieren die Spottergeräte. Das ist nichts anderes als wenn du mit der Elektrode kleben bleibst. Am Zughammer ist ein geschlitzter Ring (Mutter) in die, die Nägelköpfe eingehängt werden können. Alternativ gehen auch Beilagscheiben und ein Hacken am Zughammer. So wurde das auf jeden Fall vor der Erfindung der Spottergeräte gemacht!
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen

baereli88
Beiträge: 31
Registriert: 29. Apr 2019
Motorrad:: Honda CG125 K0 1977
Kawasaki Z900RS 2019
Wohnort: Trimsteim

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von baereli88 »

Dann hoffe ich dass das alle merken sonst :banghead:

baereli88
Beiträge: 31
Registriert: 29. Apr 2019
Motorrad:: Honda CG125 K0 1977
Kawasaki Z900RS 2019
Wohnort: Trimsteim

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von baereli88 »

Macchina hat geschrieben: 8. Mai 2019 Kein Mensch redet von Nägel mit dem Schutzgasschweißgerät anzuschweißen! Die Nägel in den Elektrodenhalter des Elektroschweißgeräts (mit der Spitze ans Metall), Masse an den Tank! Genau so funktionieren die Spottergeräte. Das ist nichts anderes als wenn du mit der Elektrode kleben bleibst. Am Zughammer ist ein geschlitzter Ring (Mutter) in die, die Nägelköpfe eingehängt werden können. Alternativ gehen auch Beilagscheiben und ein Hacken am Zughammer. So wurde das auf jeden Fall vor der Erfindung der Spottergeräte gemacht!
Gruß Christian
Was meinst zu die Teile anzulöten anstelle von anschweissen/spotten? Ich könnte mir vorstellen, dass löten weniger Schäden am Blech verursacht als schweissen.

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1178
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von Emil1957 »

baereli88 hat geschrieben: 8. Mai 2019 Dann hoffe ich dass das alle merken sonst :banghead:
Am besten ist sein Werkzeugpark. Wozu braucht man Spezialwerkzeug, wenn man ein Schweitzer Taschenmesser hat. :grinsen1:
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Tank Beule rausdrücken/ziehen

Beitrag von Macchina »

Kommt auf das Lot an! Da du aber das ganze öfter wiederholen werden mußt, sehe ich Löten als unpraktisch. Die Nägel sollten abreißen, falls nicht, sägen oder vorsichtig Flexen. Vorher an einem Probeblech probieren, wegen der Stromstärke, eventuell die Nägelköpfe anfeilen um die Auflagefläche zu vergrößern. Emil, mein Maschinenpark ist mehr wie ausreichend. Nur weil manche Methoden vergessen oder nicht mehr bekannt sind, sind sie nicht schlechter als neumoderne. Wie haben die das früher nur gemacht! :wink:
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik