Hallo zusammen,
gestern kam die XS 400 an (innerhalb der Familie wird sie weitergereicht :D). Soweit lief sie auch, aber es gibt ein Problem mit dem Anlasser. Dieser drehte sich nur widerwillig und langsam. Nach ein paar Versuchen begnügte er sich und der Hobel lief. Die Batterie ist (sei wohl) frisch. Da sie in der Vergangenheit schon mal Probleme mit dem Standgas hatte, wollte ich es am Nachmittag nochmals kontrollieren.
Da sprang sie nicht mehr an bzw. nur noch mit Kicker (noch ein Motorrad in der Garage was nur gekickt werden will...:D) Der Anlasser drehte wieder nur langsam und irgendwann gar nicht mehr. Leider ist mein Multimeter noch Verschütt seit dem Umzug, würde mich aber da auf die Suche später machen.
Kennt jemand die Ströme bzw. Spannungen am Anlasser? Im ersten Schritt würde ich auch die Batterie prüfen (wobei das Licht funktionierte). Aber nur um sicher zu gehen.
Gruß,
Jan

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha XS 400 - Anlasser prüfen
Re: Yamaha XS 400 - Anlasser prüfen
Probier doch erst mal externer Starthilfe ... wenn dann klappt ist die "neue oder volle" Batterie dann doch nicht so gut ...
- bolzen
- Beiträge: 111
- Registriert: 12. Aug 2016
- Motorrad:: Honda cb750 c bj. 81 umgetypt auf AME H7/2 Low rider style, Honda cb750 RC04 bol dor bj. 82 - Old Style racer, Yamaha xs 400 se classic cafe bj. 82, Yamaha XS 400 1U4 bj. 77 im Aufbau (original)
Re: Yamaha XS 400 - Anlasser prüfen
Hi, nicht nur als xs Fahrer (seit 35 Jahren) sag ich mal laß das mit der Starthilfe.
Was erhoffst du dir?
Außer das der Anlasser durchbrennt.
Wenn die Batterie wirklich in Ordnung ist.
Prüfe alle Anschlüsse ob nichts oxidiert ist (auch an der Batterie pole).
Ansonsten raus mit dem Ding.
Einmal durch bad gezogen Lager geölt neue kohlen und das Ding rennt wieder.
P.
Was erhoffst du dir?
Außer das der Anlasser durchbrennt.
Wenn die Batterie wirklich in Ordnung ist.
Prüfe alle Anschlüsse ob nichts oxidiert ist (auch an der Batterie pole).
Ansonsten raus mit dem Ding.
Einmal durch bad gezogen Lager geölt neue kohlen und das Ding rennt wieder.
P.
Haschisch erweitert ihr Bewußtsein - aber nur, wenn Sie vorher eines hatten.
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Yamaha XS 400 - Anlasser prüfen
Würde auch mal eine neue Batterie versuchen. Wenn es nichts bringt, raus mit dem Ding, zerlegen und alles neu machen.
Kannst auch mal HIER schauen.
Kannst auch mal HIER schauen.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 10. Mai 2019
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Harley Davidson Ironhead Sportster
Re: Yamaha XS 400 - Anlasser prüfen
Jau, Danke für den Link. Hatte den auch schon gesehen.
Ich checke mal die Batterie. Dann weiß ich mehr.
Ich checke mal die Batterie. Dann weiß ich mehr.
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 22. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86
Re: Yamaha XS 400 - Anlasser prüfen
Hi,
ich würde als erstes ein Auto als Starthilfe dranhängen. Ist ja schnell gemacht.
Wenn der Anlasser dann munter dreht, dann weißt Du: es ist die Batterie. Wenn nicht, dann weißt Du: es ist nicht die Batterie.
Wissen ist Macht.
Gruß
Jürgen
ich würde als erstes ein Auto als Starthilfe dranhängen. Ist ja schnell gemacht.
Wenn der Anlasser dann munter dreht, dann weißt Du: es ist die Batterie. Wenn nicht, dann weißt Du: es ist nicht die Batterie.
Wissen ist Macht.
Gruß
Jürgen
- Mopedjupp
- Beiträge: 3536
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Yamaha XS 400 - Anlasser prüfen
Anlasser ist für die XS 400 sowieso überbewertet! 
Gruß Reinhold

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 10. Mai 2019
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Harley Davidson Ironhead Sportster
Re: Yamaha XS 400 - Anlasser prüfen
Ja auch keine schlechte Idee. Wobei ich bedenken bei den hohen Strömen einer Autobatterie hätte. Hab gestern mal durchgemessen. Aktuell liegt die Spannung der Batterie bei 11,8 V. Sobald der Anlasser dreht, sackt diese auf unter 6V ab. Sobald sie läuft, liegt die Spannung bei über 12 V,Fußhupe hat geschrieben: 15. Mai 2019 Hi,
ich würde als erstes ein Auto als Starthilfe dranhängen. Ist ja schnell gemacht.
Wenn der Anlasser dann munter dreht, dann weißt Du: es ist die Batterie. Wenn nicht, dann weißt Du: es ist nicht die Batterie.
Wissen ist Macht.
Gruß
Jürgen
@Jupp
Sehe das ähnlich. Die paar cm³ sind nicht der Rede wert :D
- Mopedjupp
- Beiträge: 3536
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Yamaha XS 400 - Anlasser prüfen
Und dann noch auf 2 Zylinder verteilt!
Ich wünsche Dir trotzdem gutes Gelingen mit Deinem Anlasser!

Gruß Reinhold
Ich wünsche Dir trotzdem gutes Gelingen mit Deinem Anlasser!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
- Bambi
- Beiträge: 13267
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha XS 400 - Anlasser prüfen
Hallo zusammen,
das geschilderte Startverhalten deutet bei einer Suzuki Big IMMER auf eine defekte Batterie hin! Und ja, auch (fast) neue Batterien können defekt sein. Der Ruhestrom sollte meines Wissens immer über 12 Volt liegen, Genaueres müsste/könnte ich bei Bedarf nachsuchen. Aber ich bin sicher, das können hier einige 'aus der Hüfte' schneller ...
Schöne Grüße, Bambi
das geschilderte Startverhalten deutet bei einer Suzuki Big IMMER auf eine defekte Batterie hin! Und ja, auch (fast) neue Batterien können defekt sein. Der Ruhestrom sollte meines Wissens immer über 12 Volt liegen, Genaueres müsste/könnte ich bei Bedarf nachsuchen. Aber ich bin sicher, das können hier einige 'aus der Hüfte' schneller ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')