forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CX 500 Leistungsprobleme nach Umbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19499
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX 500 Leistungsprobleme nach Umbau

Beitrag von f104wart »

Die Statorspule kannst Du nicht einzeln tauschen.

Lass alles wie´s ist, bau ne Ignitech ein und 10 Minuten später läuft die Kiste. Ignitech kannst Du von mir bekommen. Schau mal in Deinen Posteingang. :wink:

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Honda CX 500 Leistungsprobleme nach Umbau

Beitrag von brummbaehr »

Pan20122012 hat geschrieben: 13. Mai 2019 So nun gehts weiter. Durchgemessen wurde die Statorspule für den Fruehzuendungszeitpunkt. Ergo: defekt. Wer hat die denn noch?
Das wäre dann diese hier:
Bild

Die schmeißt der Ralf nach Ignitech Umbau immer weg. :grinsen1:

Habe noch nie erlebt oder von gehört das die kaputt gehen. Hab ich noch irgendwo rumliegen.

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1357
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
Wohnort: Andechs

Re: Honda CX 500 Leistungsprobleme nach Umbau

Beitrag von recycler »

So eine Spule habe ich evtl. auch noch (bei mir war die Lima-Spule defekt). Hab aber gleich auf Ignitec und andere Lima umgebaut.

Meine Gülle läuft originalbedüst mit den Billigfiltern (Ausgeschnitten) einwandfrei.

Ciao

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19499
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX 500 Leistungsprobleme nach Umbau

Beitrag von f104wart »

Ich glaube auch nicht, dass diese Spulen kaputt sind. Ich denke eher, er meint die Kondensatorladespulen, wenn er vom Stator redet.

...aber einmal ist ja bekanntlich immer das erste Mal. :wink:


Trotzdem würde ich mir diese Arbeit nicht machen, denn um an den Deckel ranzukommen, muss der Motor zumindest nach vorne gekippt werden. Und selbst dann ist es eine riesen Fummelei, die Dichtungsreste abzubekommen.

Dazu kommt dann noch, dass man wahrscheinlich die Schrauben gar nicht raus bekommt, hinterher die Zündung abblitzen muss, und, und, und...

Ich kann mich nur wiederholen: Mach ne Ignitech rein und die Kiste rennt. Das Angebot hast Du bekommen. Was Du draus machst, ist nun Deine Sache. :grin:

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik