forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hilfe Abgaswerte viel zu hoch

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Hilfe Abgaswerte viel zu hoch

Beitrag von Schinder »

TortugaINC hat geschrieben: 17. Mai 2019 2% HC sind schon ziemlich derb...

Moin

Das HC wird in PPM gemessen.
Bei 2 % (Pro-Zehnt) läuft der Saft schon fast aus dem Dämpfer ... :wink:

Ohne das abwerten zu wollen :
Zusammenhang und Ursache der einzelnen Meßwerte dürfte
bei den Meisten hier unklar sein und kann durchaus zu
Verwechselungen der Abhängigkeiten führen,
denn es ist ja nicht jeder ständig im Thema.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Hilfe Abgaswerte viel zu hoch

Beitrag von Hux »

Eben, das is eine realtive Messung und bei max. Werten von 600 ist 20.000 jenseits der Skala - wenn das technisch überhaupt möglich wäre.
Ist wie ein Badethermometer, das bis 2000°C anzeigen kann.

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Hilfe Abgaswerte viel zu hoch

Beitrag von kramer »

TortugaINC hat geschrieben: 17. Mai 2019 @kramer:
Bitte alles lesen...
Die Inhalte waren mir bekannt. Trotzdem nochmal danke für den link.

Ich wollte nur unserem Ober-Wortverdreher neue Munition liefern :-)

Peter

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6536
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Hilfe Abgaswerte viel zu hoch

Beitrag von TortugaINC »

Schinder hat geschrieben: 17. Mai 2019
TortugaINC hat geschrieben: 17. Mai 2019 2% HC sind schon ziemlich derb...

Moin

Das HC wird in PPM gemessen.
Bei 2 % (Pro-Zehnt) läuft der Saft schon fast aus dem Dämpfer ... :wink:
Moin,
die gemessenen 20.000 ppm vom Themenersteller entsprechen 2%. 20.000ppm sind für mich Gedanklich schwerer greifbar, unter 2% kann ich mir ohne nachdenken zu müssen was vorstellen. Weil das extrem viel ist hatte ich ja bereits die These in die Runde geworfen, das unverbrannter Sprit auf dem Sensor bzw. der Sonde gelandet ist.
Dass das Gerät im Bereich von 600ppm misst heißt noch lange nicht, dass es es nicht bis 20.000ppm messen kann. Ein Thermoelement für 25Euro misst Raumtemperatur, es kann aber beim Härten von Stahl bei 1300grad verwendet werden (um bei dem Vergleich zu bleiben).
Normalerweise signalisiert ein Messgerät, das der Messbereich überschritten wird (Error o.ä.) oder zeigt den maximal möglichen Messwert an als das völlig unglaubwürdige Werte ausgegeben werden würden.
Kommt ein kleiner Tropfen Sprit auf die Sonde, wäre für mich eher vorstellbar das so ein enormer Wert resultiert. Dafür ist das Gerät sicher nicht konzipiert.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2463
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Hilfe Abgaswerte viel zu hoch

Beitrag von zippi »

Hallo

Zur leerlaufschraube, die ich bei Mikuni vergasern nur als Luftschraube kenne.
Bei Mikuni rundschiebervergasern z.b. VM 34 regelt die Luftschraube den luftanteil, je weiter rausgeschraubt wird desto mehr luft.
Dies wirkt sich, bei den VM vergasern auf alle bereiche aus.
Beispiel: Habe meine TR3 zylinder das erste mal gefahren, mit der vergaserbestückung die Yamaha dafür angegeben hat. Es war sehr schwül, wenig sauerstoff in der luft und der motor war so überfettet das er nur kläglich, wie eine mofa höchstens, hochdrehte, das aber nur bis ca 7000-8000 umdrehungen, dann war schluss, 11 000 sollte sie drehen.
Dann habe ich die nadel auf den tiefsten punkt gehangen und die hauptdüse drastisch verkleinert, nun konnte ich den motor mit hilfe von gas spielereien auf 9000 umdrehungen quälen.
Da ich im teillastbereich, trotz der magersten einstellung der nadel, immer noch zu fett war um leistung zu haben b.z.w. vernüftig hochzudrehen (an volllast war gar nicht zu denken) fragte ich einen alten TR3 erfahrenen was ich tun soll.
Das problem war ihm bekannt, ich sollte die luftschraube einfach weiter aufdrehen. Gesagt getan und der motor rannte wie sau, drehte kraftvoll hoch und drehte spielend bis 11 000 hoch.

Was ich damit sagen will, man sollte sich mit dem vergasertyp den man benutzt genau auseinandersetzen, nicht alle vergaser funktionieren gleich.

Zu den zu hohen abgaswerten und zu geringen öldruck:
Gesetz dem fall, das alles seine richtigkeit hat, ventile eingestellt, vergaser syncron, öldruckgeber in ordnung u.s.w. kann es gut sein das der motor b.z.w. die lager, ventilschaftdichtungen oder auch die kopfdichtung defekt oder verschlissen sind und somit öl in den brennraum gelangt, das wiederum mitverbrannt wird oder unverbrannt ausgestossen wird, die folge wäre dann auch zu hohe abgaswerte.

Zu abgaswerte bei motorrädern die vor der AU pflicht gebaut wurden aber AU plichtig sind:
Bin mir da nicht ganz sicher, meine aber, das die abgaswerte den die hersteller für das model angegeben haben, (auch vor der motorrad AU habe die hersteller schon abgaswerte für ihre motorräder gehabt z.b. zur korekten gemischeinstellung bei einer inspektion in der fachwerkstatt) bei der AU eingehalten werden müssen + - ein paar %.
Also nicht fahrzeug ohne ukat = x co oder so, sondern jedes model hat andere grenzwerte.

grüsse zippi

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6536
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Hilfe Abgaswerte viel zu hoch

Beitrag von TortugaINC »

Das nur HC erhöht ist spricht gegen verbranntes Öl.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Hilfe Abgaswerte viel zu hoch

Beitrag von Schinder »

Zippi !

Ja, die Bauart des Vergasers kann man nicht unberücksichtigt lassen.

Der Wert liegt einheitlich bei max. 4,5 % für Vergasermotoren.
Bis zu welchem Baujahr das relevant ist müsste ich nachsehen
und für frühe Einspritzer gibt es die von Dir beschriebene Regel.
Ein paar Prozent mehr würden sich dann doch sehr schnell über den Grenzbereich bewegen.
Hier mißt man im Hundertstelbereich.
Ölrückstände im Abgas erhöhen die HC, NOx und CO Werte.

Ein brauchbar messender Mehrgastester mit guten Toleranzwerten
riegelt seine Meßsensoren bei zu hohen Werten ab.
Die gleiche Sensorik findet man übrigens auch in den Geräten für
Humanmedizin bei der Anästhesie, womit man sich evtl. eine
Relation zur Genauigkeit und Anforderung vorstellen kann.

Die 150 Euro Geräte kann man nur als grobe Keule hernehmen,
aber selbst damit erreicht man schon eine Verbesserung.
Ebenso ist eine reine Lambdamessung nicht aussagekräftig genug
für andere Rückschlüsse auf die Vorgänge bei der Verbrennung,
in jedem Fall aber schon mal besser als eine nur CO Messung.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6536
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Hilfe Abgaswerte viel zu hoch

Beitrag von TortugaINC »

http://www.bosch-classic.com/media/bosc ... 008_41.pdf

paar Sekunden Google:
Viergastester von Bosch- misst bis HC 10.000 ppm.

Nächster Treffer:
https://www.maha.de/cps/rde/xbcr/SID-01 ... ter_DE.pdf
Viergastester Maha, misst bis 30.000ppm HC.

Es ist also durchaus realistisch, dass 20.000ppm gemessen wurden.
Jetzt kann dazu übergegangen werden, dem Themenersteller zu helfen...
Im Endeffekt spielt es auch keine Rolle ob HC 10 oder 60 Fach überhöht ist. Es muss runter...
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Stefano
Beiträge: 438
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: Hilfe Abgaswerte viel zu hoch

Beitrag von Stefano »

Hi,

Luftschraube ist es wenn die Schraube vor dem Schieber ist, Gemischschraube wenn sie nach dem Schieber ist.
Luftschraube raus macht mager, Gemischschraube raus macht fett.

Luftschraube meist bei 2taktern, Gemisch bei 4taktern.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Hilfe Abgaswerte viel zu hoch

Beitrag von Schinder »

Name der Red. bekannt. hat geschrieben: 17. Mai 2019 Ist wie ein Badethermometer, das bis 2000°C anzeigen kann.
Ja, so ungefähr.
Allerdings steigt die Meßabweichung dann auch proportional zur Skalenlänge.
Ähnlich wie bei billigen Drehmomentschlüsseln, um ein begreifliches Beispiel zu nennen.
Von da her auch meine Anmerkung :
"...brauchbar messender Mehrgastester mit guten Toleranzwerten..."

Die erhöhten Werte müssen runter, das ist richtig.
Wichtiger ist es, die Ursache dafür zu finden.

Zur Not gehts auch so : https://hannainst.de/25-hi758-checker-h ... gIeEvD_BwE


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik