forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

zeitgemässe aufnahmen

Bilder aus dem Leben
maddin
Beiträge: 112
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: xs650 447 `82 original, xs650 Umbau 447 Basis `81, SR500 Gespann `83
Wohnort: Berlin

Re: zeitgemässe aufnahmen

Beitrag von maddin »

Moin
Ich sach mal so:
[quote="frm34"]
denn gerade beim Foto kommt Aulität oft duchr Quantität der Aufnahmen...
Soooon Quatsch!! :wink: Vielleicht sollten die Herren Hobbyfotografen mal in ein vernünftiges Buch, statt in Speicherplatz investieren. Uuund sich mal etwas mehr Gedanken machen!

mitentscheidend für ein gutes Foto ist die Qualität des Objektives. Und hier zählt einzi allein reine Physik. Optik eben - das Licht muss durch die Linsen
stimmt!! Aber trägt nichts zur Kreativität bei.

und denen ist es egal, ob am Ende im Brennpunkt ein Film oder ein digitales Bauteil steht.
Naja.....
Ich glaube eher nicht. Es sei denn der geneigte Fotograf ist bereit weit über 2000€ für den Body einer 5d und aufwärts zu berappen. Dann hat man aber auch noch kein tolles, stabilisiertes, autofokussiertes objektiv mit einer vernünftigen Blende.

Wir wollen alle echte Motorräder fahren, dann kann man ja auch echte Bilder machen.. :wink:
Wenn jemand also, im Raum Berlin, Lust auf eine Fotosafari hat (eher nächstes Jahr, bin grad Papa geworden) könnte man sich gerne zusammen tun.
Aloa

Bitte entschuldigt die Formatierung... Mein Telefon ist für längere Texte nicht geeignet

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: zeitgemässe aufnahmen

Beitrag von lemmiluchs »

hi, leute.. :-)

wenn jemand interessante locations hat, kann er sie gerne mitteilen...
dann kann man im voraus etwas aussuchen und planen..
ich gucke auch schon fleissig.
es wird nicht einfach, etwas zeitgemässes zu finden.
einen typischen "englischen"stil gibt es ja nicht wirlich, man landet immer wieder bei amerikanischen diner oder dergleichen..
denkbar sind alte tankstellen usw..
hab da schon etwas herausgesucht, es muss sich aber auch lohnen.
vielleicht hat jemand ja noch andere ideen oder vorschläge :-)

gruss, lemmi
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: zeitgemässe aufnahmen

Beitrag von Bonnyfatius »

Hey Lemmi

fantastische Idee ! Da muss ich doch mal meine alte Zeiss Ikon rekaktivieren....
Damit habe ich in den 80ern mal angefangen. Leider kann man heute den tollen ChromaKron? Film von Kodak nicht mehr bekommen. Damit hatte ich seinerzeit die besten Ergebnisse per DIA.
Na alte Hasselblatt Vollformat wär der Hammer !
Hoffe, ich kann dabei sein.

Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
Griesbert
Beiträge: 354
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein.
Wohnort: 72365 Ratshausen

Re: zeitgemässe aufnahmen

Beitrag von Griesbert »

Aloha Lemmi

also ich finde es eine tolle Idee wobei ich ganz ehrlich zugeben muss, dass das ja in Arbeit ausarten wird.

Wenn ich alle bisherigen Informationen und Meinungen aus diesem Thread betrachte wird es wohl auf so eine Art Workshop-Wochenende bei Dir rauslaufen. Du hast das Equipment und das Know-How für die analoge Fotografie und nordwestlich von Duisburg gibt es bestimmt noch ein paar Arbeitersiedlungen die das britische Flair hergeben.

Mit entsprechender Planung wäre das sicher ein klasse Event.

Zur Ausrüstung: Analoge Spiegelreflexe hab ich noch. Im Keller in einem großen Holzkoffer schlummert ein komplettes SW-Labor von meinem Opa. Allerdings hab ich keine Chemikalien und Materialien mehr und müsste mich erst - und da sind wir bei der eingangs erwähnten Arbeit - intensiv mit der ganzen Thematik auseinander setzen. Meine letzten Abzüge hab ich mit 16 oder 17 gemacht. Das war dann also ca. 1979.

Ich werde dieses Thema mal für mich im Hinterkopf behalten.

Gruß
Christian
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Dengelmeister

Re: zeitgemässe aufnahmen

Beitrag von Dengelmeister »

Griesbert hat geschrieben: Du hast das Equipment und das Know-How für die analoge Fotografie und nordwestlich von Duisburg gibt es bestimmt noch ein paar Arbeitersiedlungen die das britische Flair hergeben.
Jepp, ich denke auch das die alten Bergarbeitersiedlungen im Ruhrgebiet schon ne Menge Brit.-Flair haben .daumen-h1:

Beispiele:

http://farm3.static.flickr.com/2435/368 ... 8b22fa.jpg

http://2.bp.blogspot.com/_AZaeJIQzyF8/T ... trasse.jpg

http://www.glashaus-architekten.de/img/wb_bierstr2.jpg

Benutzeravatar
adagio
Beiträge: 241
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W800 - Racing Green
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: zeitgemässe aufnahmen

Beitrag von adagio »

Hier in HH im Hafen oder der Speicherstadt gibt unendliche Locations.
Hasselblad, Sinar oder Linhof hätte ich auch noch alles oder div. alte Zeiss (Mittelformat)
Filme (KB,Rollfilm, 4x5 inch) hätte ich auch noch - jedoch waren die Filme seit 1996 ungekühlt im Lager - Sommer heiss, Winter kalt - Entwickler für SW hab ich noch da für C41/Dia jedoch nicht - Entwicklertrommeln von KB- 4x5 inch - ja ich hab das mal beruflich gemacht... :grinsen1:
Ich hab sogar noch so eine LOMO Kamera - damit kann man auch verrückte Sachen machen.
Ich persönlich arbeite nur noch digital - ist auch gesünder als den ganzen Tag in den Chemiedämpfen zu stehen.
Den Retrolook kriegt an auch so sehr gut hin....

Wir könnten sowas also auch im Norrdeutschen Raum mal ins Auge fassen...ich komme aber ach gerne mal in Ruhrpot gefahren :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Momentaufnahmen“

Sloping Wheels