forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 250 - The Green Lantern

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von obelix »

R0ADRUNN3R hat geschrieben: 22. Apr 2019Ist das teurere Kit zwangsläufig notwendig? Irgendwas von wegen spezialverstärkt. Braucht man das wirklich?
Na klar, bei der brachialen Power, die deine Burg entwickelt - auf jeden Fall:-))) Neee, Spässken...

Ich würde den preiswerten Satz nehmen. Ist ne Standardkette mit Clip - die kannst immer wieder ausbauen und wieder montieren, ohne die Schwinge rausnehmen zu müssen. Geht bei nem Nietschloss ned (oder nur mit erheblichem Mehraufwand). Die X-Ring-Geschichte braucht man oder auch ned, genauso wie die güldene Farbe. Die Standardkette benötigt halt bauartbedingt etwas mehr Zuwendung und Pflege, sollte aber dann auch respektable Standzeiten haben.

Ich werd im Lauf der Saison auch neu beketten müssen, da kommt genauso ne Kette rein mit Schloss...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 879
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von AceofSpades »

Moin

Bei einem Preisunterschied von 40,00 Euro würde ich gar nicht lange überlegen (auch sonst nicht) und mir das bessere Material besorgen!

Gruß Mike
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von R0ADRUNN3R »

Das mit dem Kettenschloss stimmt, das macht die De-/ Montage tatsächlich um einiges einfacher

Dann schlage ich bei dem preiswerteren Kit mal zu. Danke für deine Einschätzung

@ Mike: du würdest also das 100€-Angebot nehmen?

Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von R0ADRUNN3R »

+++ HOME STRETCH - ZIELGERADE +++

Weiter ging es im Text: der neue Kettensatz ist verbaut, das ging soweit problemlos. Das einzige das mich wundert ist, dass das Ritzel auf der Getriebewelle wackelt wie ein Kuhschwanz. Aufgeschoben auf die Verzahnung der Welle wird es ja nur mittels dieses Bleches gehalten, das man "in" die Verzahnung dreht und dann auf das Ritzel schraubt. Ist das normal (Kuhschwanz sowohl bei meinem 250er als auch beim 360er), ist das schlimm, kann/ sollte man es beheben mittels Unterlegen mit U-Scheiben - wenn überhaupt möglich??

Dann sind ja die hinteren Blinker dem Rotstift zum Opfer gefallen. Ok, war eher die Flex, jetzt sind sie jedenfalls weg. Nach dem Entfernen der Blinkerstangen waren die Stümpfe am Kennzeichenhalter natürlich offen. Das konnte so nicht bleiben! Gleiches galt für die Öffnungen im Rahmen, wo mal der Loop verschraubt war. Also an einem Wochenende in der Heimat beim Kumpel die Drehbank angeschmissen und mir aus Alu Stopfen gedreht. Macht einfach Spaß handwerklich was zu schaffen! Perfektion bis ins kleinste Detail stand nicht im Vordergrund, Hauptsache die Löcher sind zu und es sieht halbwegs sauber aus. Mit dem Ergebnis bin ich absolut zufrieden. Die kleinen Stopfen sind eingeklebt, die großen wollte ich ursprünglich wie den Loop befestigen - also eine Schraube durch die das ganze klemmt (keine Ahnung wie das in schlau heißt :zunge: ) - aber jetzt sind sie auch geklebt. Nach mir die Sintflut...
IMG_0126.JPG
IMG_0127.JPG
IMG_0129.JPG
P5110124.JPG
P5110126.JPG


Mit dem Wegfall der hinteren Blinker war dann auch ein neues Blinkerrelais fällig. Meine Fragestellung dazu ist schon eine Weile her, jetzt kam ich endlich dazu den Rest der Elektrik fertigzustellen. Ich mag keinen Strom, das Zeugs ist mir suspekt. Gut wenn alles geht, schlecht wenn nicht. Letzteres war zum Glück nur zu Beginn der Fall.Nachdem der Rumpfmotor schnell in den Rahmen gelüpft und angeschlossen wurde funktionierte alles, aber auch restlos ALLES so wie es soll. Ich bin mega happy! Die Kontrollleuchten sehen richtig klasse aus. Leider war die Batterie etwas schwach, aber für einen kurzen Test und nach oben zeigende Mundwinkel hat es gereicht. :jump:
P5110128.JPG
P5110129.JPG
Mitte der Woche bekam ich dann die freudige Benachrichtigung, dass meine Motorteile fertig sind und voraussichtlich heute auf die Rückreise geschickt werden. Wenn die denn dann bei mir angekommen sind heißt es Motor zusammenbauen, reinlüpfen, anschließen ... und dann Beten :wow: Oh man, ich hoffe echt dass das Teil läuft, wenn nicht... da will ich garnicht erst dran denken :roll:
Und dann muss ich zum TÜV, schnellstmöglich, das Wheels&Waves wartet nicht auf mich.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1172
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von Emil1957 »

Dann grüß mal das Baskenland von mir, ich war vor zwei Jahren da (leider ohne Mopped :cry:)
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von R0ADRUNN3R »

Noch bin ich nicht da, Emil. Erstmal muss das Möpp laufen (wobei ich von einem Freund schon eine Ersatz-Maschine für den Notfall angeboten bekommen habe), und dann muss ich noch Urlaub bekommen. Ist grade viel zu tun, wenn der Auftrag fertig werden muss sagt Chefe "Nix min Jung, du bleibst hier"...

Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von R0ADRUNN3R »

Yeeeeah, am Samstag kamen endlich meine sehnlichst erwarteten Motorteile an. Einmal Zylinder aufbohren, zwar direkt auf's dritte Übermaß, aber das war die günstigste zu bekommende Variante. Weiterhin kamen neue Ventilführungen rein, die Ventilsitzringe wurden nachgeschnitten und die Ventile eingeschliffen. Und zu guter Letzt musste der 360er Kopf, der völlig hinüber war (Brennraum im Arsch, Nockenwellenlager definitiv über der Verschleißgrenze), dem deutlich besseren 250er Kopf weichen. Damit das passt wurden die Brennräume auf das neue Kolbenmaß gefräst.
Jetzt fehlen noch Kleinigkeiten wie Kolbenbolzen, Clipse, und und und... Und dann wird alles wieder zusammengesteckt :jump:
IMG_0208.JPG
IMG_0207.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von R0ADRUNN3R »

Oh, und ich würde gerne neue Ventilfedern verbauen, die äußeren kosten 4.50€/ Stück bei CMS. Wäre jetzt kein Beinbruch. Die inneren sind allerdings nicht lieferbar. Macht es Sinn nur die äußeren zu erneuern oder wenn dann beide?

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Neue Federn sind üblicherweise besser als alte, besonders wenn der Motor lange gestanden hat, erlahmt das Federnpaar, dessen Ventil die ganze Zeit gedrückt war.
Um einen sicheren Betrieb zu ermöglichen, sollten alle Federn getauscht werden, zumal man da ja später nur mit Aufwand wieder hinkommt.
Soweit das Lehrbuch ;)

Die großen Federn haben deutlich mehr Druck als die kleinen und wenn die kleinen nicht (mehr) lieferbar sind, dann hätte ich auch keine Bedenken, die mit einer neuen großen Feder zusammen wieder einzubauen.
Du willst den Motor ja hoffentlich nicht stundenlang bei Vollgas und im roten Bereich über die Autobahn treiben und für den Alltag sehe ich da keine Probleme.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1172
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von Emil1957 »

MichaelZ750Twin hat geschrieben: 19. Mai 2019
Du willst den Motor ja hoffentlich nicht stundenlang bei Vollgas und im roten Bereich über die Autobahn treiben und für den Alltag sehe ich da keine Probleme.
Hoffentlich nicht, ich zitiere aber mal von Seite 10:

"Aber wie kam es mir so schön in den Sinn: Die 70km Vollgasfahrt haben sich gelohnt :rockout:"
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Sloping Wheels