forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Acewell-Tacho Geschwindigkeit Problem

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Phil205
Beiträge: 34
Registriert: 16. Sep 2017
Motorrad:: BMW, K75, 1987
Suzuki, GSX-R 600, 2005

Acewell-Tacho Geschwindigkeit Problem

Beitrag von Phil205 »

Hallo, habe ein kleines Problem mit meinem Acewell Tacho. Habe ihn über die BEP 3.0 angeschlossen an meine BMW K75. Damit die Geschwindigkeit korrekt angezeigt wird soll man als reifenumfang 1950mm angeben und 6 impulse bei Radumdrehung. Also c1950 und P-006 bei meinem Tacho, korrekt? Die Geschwindigkeit funktioniert eine Zeit lang perfekt fängt dann aber an zu springen, beim Schließen des Gasgriffs und auch wenn man beschleunigt. Sie springt aber nicht um ein paar Km/h, sondern sehr doll von 40 auf 110, 70 und hin und her... bis sie danach wieder für kurze Zeit konstant ist. Woran könnte das liegen?

Könnte es damit zusammen hängen, dass ich die Kabel vom Tacho verlängern musste zur BEP und nun 2 Lötstellen an dem Kabel hab?

Oder hat es was mit den Zündkerzen zu tun - kann ich da einfach einen 5kOhm widerstand an das Kabel für Geschwindigkeit löten damit das Signal aufhört zu springen?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Gruß
Phil

BuMbleWee
Beiträge: 1
Registriert: 17. Mai 2019
Motorrad:: BMW K100/2 1988 Scramblerumbau

Re: Acewell-Tacho Geschwindigkeit Problem

Beitrag von BuMbleWee »

Hallo Phil und alle weiteren Racer,
Ich habe das gleiche Problem mit meiner K100 und Acewell.
Konntest Du das Problem bereits lösen? Ich wãre sehr dankbar um ein Feedback!

LG, Daniel

mdauso
Beiträge: 84
Registriert: 27. Okt 2014
Motorrad:: 1996er Moto Guzzi Centauro
1994er MZ Skorpion
1982er Schwalbe
Wohnort: Eddigehausen
Kontaktdaten:

Re: Acewell-Tacho Geschwindigkeit Problem

Beitrag von mdauso »

Hallo Daniel,

ich tippe mal auf Einstreuung von Störsignalen. Wenn Du das Kabel verlängert hast wird das nicht besser. Versuche es mal mit einem abgeschirmten Kabel. Nimm einfach ein altes Chinchkabel und die Ummantelung beidseitig schön mit Masse verbinden.

Gruß, Mario

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1737
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Acewell-Tacho Geschwindigkeit Problem

Beitrag von scrambler66 »

mdauso hat geschrieben: 20. Mai 2019 ich tippe mal auf Einstreuung von Störsignalen.
Das war bei meinem Acewell der Fall (allerdings an einer Honda). Da hatte ich den Acewell Drehzahlmessereingang an das Ausgangskabel der Zündbox angeschlossen, was dann auch die anderen Anzeigen ständig springen liess. Diese Ursache war übrigens auch Acewell unbekannt.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Pascalk100
Beiträge: 1
Registriert: 29. Mai 2021
Motorrad:: BMW k100 1984

Re: Acewell-Tacho Geschwindigkeit Problem

Beitrag von Pascalk100 »

Guten Abend zusammen,

ich klinke mich mal mit einer Frage ein zu diesem Thema. Ich habe heute die BEP 3.0 mit einem Acewell MD052 verbaut, alle LEDs scheinen soweit zu funktionieren. Allerdings zeigt der display weder Geschwindigkeit noch Drehzahl, sondern lediglich die Uhrzeit. Sobald der Motor startet verschwindet dann langsam die Uhrzeit und das Display bleibt leer. Hat hier irgendwer eine Ahnung woran es liegen kann? Gekauft habe ich es von acewell und es wurde schon als Plug and Play geliefert.

Wäre sehr dankbar um jeden Tipp.

Beste Grüße
Pascal

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik