
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sachs» Roadster 650
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- kleiner
- Beiträge: 67
- Registriert: 6. Sep 2016
- Motorrad:: Suzuki, GS500E, BJ.1982.
Triumph Daytona 675, BJ.2009.
Ducati 748, BJ.2000.
Honda CBR600RR, BJ.2003.
Boatian BT50, BJ.2006.
Sachs Roadster 650, BJ.2001. - Wohnort: Neetze
Re: Sachs» Roadster 650
So, nach vier Versuchen ist es ein Rücklicht im Monster Style geworden. Ich habe es noch um 2,5cm gekürzt. Das Nummernschild und der Reifen berühren sich nicht, ist knapp aber passt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8757
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Sachs» Roadster 650
Im Stand getested?kleiner hat geschrieben: 11. Apr 2019Das Nummernschild und der Reifen berühren sich nicht, ist knapp aber passt.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Sachs» Roadster 650
Gefällt mir 
Fehlt nur noch das 790ccm Kit von ProCycle ;)
VG
PS: ne kürzere Schwinge sähe bestimmt noch etwas klassischer aus

Fehlt nur noch das 790ccm Kit von ProCycle ;)
VG
PS: ne kürzere Schwinge sähe bestimmt noch etwas klassischer aus
"Happiness is only real when shared”.
- kleiner
- Beiträge: 67
- Registriert: 6. Sep 2016
- Motorrad:: Suzuki, GS500E, BJ.1982.
Triumph Daytona 675, BJ.2009.
Ducati 748, BJ.2000.
Honda CBR600RR, BJ.2003.
Boatian BT50, BJ.2006.
Sachs Roadster 650, BJ.2001. - Wohnort: Neetze
Re: Sachs» Roadster 650
Hallo,
mit nur einem Federbein und auf Block gedrückt.
790ccm Kit ?! Cool. Habe ich noch nichts von gehört. Werde ich aber nachholen!
Gruß Markus
mit nur einem Federbein und auf Block gedrückt.
790ccm Kit ?! Cool. Habe ich noch nichts von gehört. Werde ich aber nachholen!
Gruß Markus
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Sachs» Roadster 650
Gibt für die DR650 SE viel Tuningzubehör bei ProCycle. Der Motor der Sachs ist ja der gleiche, nur mit 2 Vergasern (was der Leistungsausbeute entgegen kommt).
VG
VG
"Happiness is only real when shared”.
- kleiner
- Beiträge: 67
- Registriert: 6. Sep 2016
- Motorrad:: Suzuki, GS500E, BJ.1982.
Triumph Daytona 675, BJ.2009.
Ducati 748, BJ.2000.
Honda CBR600RR, BJ.2003.
Boatian BT50, BJ.2006.
Sachs Roadster 650, BJ.2001. - Wohnort: Neetze
Re: Sachs» Roadster 650
Und auch die Sachs hat ihren Segen bekommen, es fehlen noch Kleinigkeiten aber sie läuft gut! Bilder werde ich nachreichen! Gruß Markus
Re: Sachs» Roadster 650
Gefällt mir
Re: Sachs» Roadster 650
Hallo Kleiner,
wirklich toller Umbau, gefällt mir ausgesprochen gut, die Farbe ist cool.
Welche Stoßdämpfer hast du verbaut? Kawa Zephyr? Waren Anpassungen notwendig oder passen sie eins zu eins?
Gruß
wirklich toller Umbau, gefällt mir ausgesprochen gut, die Farbe ist cool.
Welche Stoßdämpfer hast du verbaut? Kawa Zephyr? Waren Anpassungen notwendig oder passen sie eins zu eins?
Gruß
Re: Sachs» Roadster 650
Servus
ich finde deinen Umbau ganz gut.
Was hast Du für Spiegel montiert?
Gruß
Tobias
ich finde deinen Umbau ganz gut.
Was hast Du für Spiegel montiert?
Gruß
Tobias
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 2. Dez 2018
- Motorrad:: ettliche................
- Wohnort: Dresden
Re: Sachs» Roadster 650
Ich bin jetzt mal durch Zufall (durch Kumpel, er nur ne Autopappe, kann aber jetzt 125ccm) allgemein mal auf die Sachs gestoßen. Die gefallen mir ganz gut die Teile. Haben irgendwie was klassisches, auch die 125er.
Dein Umbau ist klasse, der gefällt mir richtig gut. Die Farbwahl wäre jetzt nicht meins mit dem hellen grün, aber sieht trotzdem klasse aus.
Schönes Möp. Viel Spaß damit.
VG Silvio
Dein Umbau ist klasse, der gefällt mir richtig gut. Die Farbwahl wäre jetzt nicht meins mit dem hellen grün, aber sieht trotzdem klasse aus.
Schönes Möp. Viel Spaß damit.
VG Silvio