Moin!
Scheinbar ist meine gs 550e mit VM Vergaser zu fett eingestellt. Zündkerzen verrußen schnell und gestern ist deshalb ein zylinder ausgefallen!
Jetzt wollte ich mithilfe von https://www.gs-classic.de/tipps/verg_08.htm
Den Vergaser einstellen, insbesondere die pilotschraube war doch ziemlich weit drin.
Aber wie zum Henker soll man an die gemischschraube der beiden inneren Vergaser kommen? Die beiden äußeren erreicht man ja noch. Müssen die Vergaser synchron laufen?
Sollte ich zur richtigen Einstellung doch lieber einen Fachmann aufsuchen oder es erstmal mit Zündkerzen überprüfung selbst versuchen?
Anbei ein Bild der Kerzen. Die zweite war der Ausfall.
Liebe Grüße und vielen Dank!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gemisch einstellen gs550 VM Vergaser
Gemisch einstellen gs550 VM Vergaser
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- fettknie
- Beiträge: 696
- Registriert: 22. Dez 2014
- Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport
Re: Gemisch einstellen gs550 VM Vergaser
Hi there!
Ich mache das am Vierzylinder mit so etwas: https://www.zgonc.at/winkelschraubervorsatz.html
Gutes Gelingen, Philipp
Ich mache das am Vierzylinder mit so etwas: https://www.zgonc.at/winkelschraubervorsatz.html
Gutes Gelingen, Philipp
lieber satt als sauber
Re: Gemisch einstellen gs550 VM Vergaser
danke erstmal für die Antwort!
Hab einen winkelschraubendreher bestellt, sollte damit eventuell auch gehen. Mit einer Ratsche + Schlitzschrauben Aufsatz gings nicht. Wenn es mit dem Schraubendreher nicht funktioniert gehts wohl zur Werkstatt inklusive ultraschall Reinigung. Hab hier in Berlin-Lichtenberg eine gute googlen können.
Hab einen winkelschraubendreher bestellt, sollte damit eventuell auch gehen. Mit einer Ratsche + Schlitzschrauben Aufsatz gings nicht. Wenn es mit dem Schraubendreher nicht funktioniert gehts wohl zur Werkstatt inklusive ultraschall Reinigung. Hab hier in Berlin-Lichtenberg eine gute googlen können.
- onkelheri
- Beiträge: 2030
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Gemisch einstellen gs550 VM Vergaser
Na dann viel "glück" ...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Re: Gemisch einstellen gs550 VM Vergaser
Also falls der Beitrag mir irgendwas sagen sollte, ich kapiere es nicht

Immer frei heraus! Kann ja nur lernen. Bin ja absoluter Schrauber "Neuling" und hab von vielen Sachen garkeine Ahnung und muss mich erst einmal einlesen.
So nachdem die Gemischeinstellung angepasst habe, sehen 3 von 4 Zündkerzen aus wie auf dem Bild. Denke das passt? Oder was sagt ihr? Die letzte Kerze sieht ähnlich aus, aber mit mehr Sprit dran. Da ists wohl noch etwas zu fett.
Ist es zwingend notwenig, dass die Vergaser nahe perfekt synchron laufen oder reicht das gute Zündkerzenbild?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12929
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Gemisch einstellen gs550 VM Vergaser
Ich gehe mal davon aus das du den VM22 Vergaser montiert hast.
Bitte genau dokumentieren, ich mache es dann nach
.
Zur Farbe kann ich leider nichts sagen, als das die alten Farbbilder mit der höheren Biospritzumischung sich verändert haben sollen.
Wozu gibt es die Synchronisationsuhren für die Bänke?
Ist nur eine Frage, ohne das ich jetzt solch eine Arbeit je durchgeführt habe.
Grüße
Sven
Bitte genau dokumentieren, ich mache es dann nach

Zur Farbe kann ich leider nichts sagen, als das die alten Farbbilder mit der höheren Biospritzumischung sich verändert haben sollen.
Wozu gibt es die Synchronisationsuhren für die Bänke?
Ist nur eine Frage, ohne das ich jetzt solch eine Arbeit je durchgeführt habe.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Gemisch einstellen gs550 VM Vergaser
Tja da bin ich leider auch überfragt! Kumpel von mir meinte, solang das Zündkerzenbild passt, dann siehts erstmal schon ziemlich gut aus.
Ja ist der VM22 von Mikuni.
Genau dokumentieren ist schwer, da ich ja nicht an die beiden Gemischschrauben der inneren Vergaser komme. Hab mich allerdings stark hieran orientiert (Also die Werte aus der Tabelle): https://www.gs-classic.de/tipps/verg_08.htm
Hatte damit eine halbwegs passende Ausgangslage und dann einfach nach 30-40 Minuten Fahrt die Zündkerzen gecheckt und dementsprechend die Pilotschraube angepasst. Bin auch noch nicht zu 100% fertig, aber auf dem richtigen Weg (sofern eine richtige synchro vom Fachmann nicht zwingend notwendig ist).
Ja ist der VM22 von Mikuni.
Genau dokumentieren ist schwer, da ich ja nicht an die beiden Gemischschrauben der inneren Vergaser komme. Hab mich allerdings stark hieran orientiert (Also die Werte aus der Tabelle): https://www.gs-classic.de/tipps/verg_08.htm
Hatte damit eine halbwegs passende Ausgangslage und dann einfach nach 30-40 Minuten Fahrt die Zündkerzen gecheckt und dementsprechend die Pilotschraube angepasst. Bin auch noch nicht zu 100% fertig, aber auf dem richtigen Weg (sofern eine richtige synchro vom Fachmann nicht zwingend notwendig ist).
- onkelheri
- Beiträge: 2030
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Gemisch einstellen gs550 VM Vergaser
Du sprachest vom Ultraschallen ... das ist in manchen Händen eher nachteilig weil so ein paar Dinge, welcher in meiner Welt eben nicht passieren, oft unter den Tisch fallen ... und nach meinem Eindruck sind 2 und 4 Schwarz , was eher auf Zündung schließen läßt ...
Und selbstverständlich haben Vergaser synchron zu sein ... und das ist, erfahrungsgemäß, nur dann optimal, wenn es auf der Werkbank passiert. Dazu werden die Gaser ausgebaut bzw. wenn sie es bereits wegen des Schallens sein sollten jemandem überlassen der es ebenso macht. Deine Luftfilter kommen mir etwas klein vor...
Gruß Heri
https://www.flickr.com/photos/22328570@ ... 3948914855
Und selbstverständlich haben Vergaser synchron zu sein ... und das ist, erfahrungsgemäß, nur dann optimal, wenn es auf der Werkbank passiert. Dazu werden die Gaser ausgebaut bzw. wenn sie es bereits wegen des Schallens sein sollten jemandem überlassen der es ebenso macht. Deine Luftfilter kommen mir etwas klein vor...
Gruß Heri
https://www.flickr.com/photos/22328570@ ... 3948914855
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- kramer
- Beiträge: 737
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
- Wohnort: Wurmannsquick
Re: Gemisch einstellen gs550 VM Vergaser
Ruß bleibt Ruß - denke ich.sven1 hat geschrieben: 21. Mai 2019 Zur Farbe kann ich leider nichts sagen, als das die alten Farbbilder mit der höheren Biospritzumischung sich verändert haben sollen.
Diese Kerze würde ich nach wie vor als ein bissl fett einordnen.
Peter
Re: Gemisch einstellen gs550 VM Vergaser
Gibt es ja verschiedene Methoden zum synchronisieren, manchen reicht auch schon ein gutes Auge damit es so einigermaßen passt aber außerhalb vom Motorrad ist immer die schlechteste Lösung, nützt nichts wenn man die auf der Werkbank super genau einstellt und der Motor saugt auf jeden Zylinder aderst dann ist es halt auch nicht mehr genau.
Ansonsten, es ist es halt auch nicht mehr das neuste Material, Ultraschall führt auch nicht immer zum erfolg. Schwimmerstand vielleicht nicht geprüft usw. Kerzenbild kann man nur erkennen das was nicht passt weil jede etwas anders aussieht. Wenn man die einfach abgestellt hat werden die immer durch das abtouren etwas dunkel.
Grüße
Roland
Ansonsten, es ist es halt auch nicht mehr das neuste Material, Ultraschall führt auch nicht immer zum erfolg. Schwimmerstand vielleicht nicht geprüft usw. Kerzenbild kann man nur erkennen das was nicht passt weil jede etwas anders aussieht. Wenn man die einfach abgestellt hat werden die immer durch das abtouren etwas dunkel.
Grüße
Roland