forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Schlachtwerk TR1 Caffer...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von schlachtwerk »

sagen wir es so, sie kosten mich mit meinen rabatten bei pvm nicht viel mehr als wenn ich mir selber
speichenräder in guter qualität mit edelstahlspeichen und gebrauchten radnaben selber zusammenstelle, dazu noch neue radlager... wie schon geschrieben bekomme ich keine speichenfelgen die nicht serienmäßig irgendwo verbaut sind eingetragen, dies ist der grund für die pvm...

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von schlachtwerk »

sodele, die r1 gabel ist drinne...

Bild

es wird nur eine bremsscheibe geben, diese sollte der originaln bremsanlage doch überlegen sein...

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von Jupp100 »

Sehr schick!

Bei dem Gewicht reicht sicher auch ne Felgenbremse. :wink:

Gruß Stefan
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

stj
Beiträge: 282
Registriert: 3. Aug 2013
Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker

Z 750 B Flattracker im Aufbau

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von stj »

die Gabel ist fett. Die knallt richtig rein.

Übrigens. Deine Scheibe ist beim Härten.
Sollte ich am Freitag wieder bekommen. Dann noch Schleifen.

Schick mir mal ne PN mit Deiner Adresse.

gruß
Thomas

Dengelmeister

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von Dengelmeister »

schlachtwerk hat geschrieben:sodele, die r1 gabel ist drinne...

Bild

es wird nur eine bremsscheibe geben, diese sollte der originaln bremsanlage doch überlegen sein...
Sieht echt geil aus .daumen-h1:

Bleibt der Tank drauf?
Ich finde das sieht ganz gut aus, da die schräge Unterseite vorne sich mit dem Winkel vom ersten Zylinder deckt.
Sieht zumindest auf dem Foto so aus.

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von schlachtwerk »

der tank bleibt, ist der gleiche wie bei der xv... der rd tank passt zur schlanken linie der xv/tr
bei der tr werde ich ihn allerdings verlängern, da diese auch ca 5cm mehr radstand hat
die unterkante vom tank fluchtet ziemlich gut mit der unterkante vom rahmen

SebastianE30
Beiträge: 11
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XT 500R

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von SebastianE30 »

Sehr geil. Richtig schönes Bike.

Hast du den Umbau der Schwinge garnicht in Erwägung gezogen? Man sieht doch ganz oft bei den TR1/XV Umbauten sehr fette Schwingen von R1 und R6 bei der auch schön breite Felgen reinpassen.
Hätt mich ja mal interessiert wie aufwändfig sowas ist. Bei der TR1 sollte das ja dank Kettenantrieb besser funktionieren als bei der XV.

Gruß

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 997
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von sixty4 »

In die originale Schwinge der TR1 kannst du recht unkompliziert 5.5x17 mit nem 180er versenken.
Hab das bei meiner mit einer GSXR-Felge samt Bremsanlage praktiziert.
Wenn man ein Versatzritzel und eine dünnere Kette benutzt geht sogar noch mehr.
Never Mind The Bollocks.

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von schlachtwerk »

was geht, und was gefällt sind 2 paar schuhe...
eine alu schwinge aus gussteilen gehört meiner meinung nach genau so wenig in ein altes moped wie nen 180er breitreifen...
die r6 schwinge müsste dafür massiv umgearbeitet werden, da die tr1 schwinge UM den motor gesetzt wird und nicht IN den rahmen, dazu noch die federbeinaufnahme... da wirds mein tüver dann irgendwann doch zu extrem
auf diese art hätte ich einiges an geld gespart, jedoch für mich die optik versaut..
und nen ritzel für die tr1 kostet so schon ein vermögen, da die tr1 630er kette hat und kein serienritzel das gleiche innenprofil hat ist mein 520er ritzel eh schon eine sonderanfertigung

aber zum glück hat jeder einen anderen geschmack und so werden auch die böcke anders :grin:

die tr1 soll leicht werden, das steht an erster stelle

@popper
lad mal bilder hoch von deiner tr1, würde mit interessieren wie sich der 180er drin macht
Zuletzt geändert von schlachtwerk am 24. Okt 2013, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Schlachtwerk TR1 Caffer...

Beitrag von himora88 »

richtig geil wird das....
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik