

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Seeley» Honda CB 750 Four Race
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
@Seimen: Danke Dir. Es freut mich, dass Dir gefällt. Mir gehts ähnlich! 

Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
So, hier ging es auch mal wieder weiter. Es ist ja immer was tun und der Wunschzettel scheint auch unersättlich zu sein.
Die beiden kommenden Strecken sind ja doch schon ziemlich unterschiedlich. Also habe meinen Alu-Kettenrad-Vorrat etwas erweitert. Jetzt habe ich quasi das Modell Spreewald/Padborgring mit 49Z, Most mit 48Z und Spa mit 45Z.
Die beiden kommenden Strecken sind ja doch schon ziemlich unterschiedlich. Also habe meinen Alu-Kettenrad-Vorrat etwas erweitert. Jetzt habe ich quasi das Modell Spreewald/Padborgring mit 49Z, Most mit 48Z und Spa mit 45Z.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Und wo ich dann schon mal am Lochen war und die Räder sowieso für die neuen Pneus draussen hatte, dann habe ich gleich noch mal im Stil der alten CRs, die hinteren Bremsbeläge gelocht. Bringt zwar kaum etwas, aber gelochte Bremsbeläge sind trotzdem leider geil!


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Nachdem sich beim letzten Turn der alte Lenkungsdämpfer an der Gabelbefestigung aufgelöst hat, habe ich bei Ebay-Kleinanzeigen günstig einen LSL-Dämpfer mit Schellengedöns schießen können. Ich hätte nicht gedacht, dass ich alleine bei diesem Bauteil schon ~210g Gewicht einsparen konnte.
Vorher: Nachher:
Vorher: Nachher:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Und einen wichtigen Punkt musste ich unbedingt noch ändern. Die Sitzposition auf der sowieso schon kurzen Seeley (Radstand 138 cm) musste ich unbedingt noch anpassen. Die Position der Fußrasten passt ja nun endlich nach der dritten Änderung, aber dennoch war der Höcker bzw. die Sitzposition zu kurz. D.h. in schnellen Kurven mit Schräglage habe ich immer wieder oben auf dem Höcker gesessen, damit es einigermaßen gepasst hat. Also eher suboptimal...
Die Trägerkonsole der Sitzbank konnte ich nochmal so ändern, dass sie ca. 2,5 cm nach hinten montiert werden konnte. Danach entlacken, gleich noch mal durch Zusatzbohrungen erleichtert und wieder neu gepulvert.
Und wenn man denn schon dabei ist, habe ich das Sitzpolster noch mal um komfortable 1,5 cm erhöht und die senkrechte "Lehne" um 4,5 cm reduziert. So komme ich jetzt insgesamt mit der Sitzposition um 7 cm nach hinten und um 1,5 cm nach oben. In der Realität sind das Welten!
Und da der polierte Tank wirklich arschglatt war, habe ich noch mal Tankpads in relativ klassischer Optik montiert. Der Unterschied beim Fahren ist wirklich der Hammer. So hat man wirklich viel besseres Gefühl mit dem Außenbein in der Schräglage. Auch geil....
Jetzt noch einen kompletten Schraubencheck und der Hocker ist ready to race.
Die Trägerkonsole der Sitzbank konnte ich nochmal so ändern, dass sie ca. 2,5 cm nach hinten montiert werden konnte. Danach entlacken, gleich noch mal durch Zusatzbohrungen erleichtert und wieder neu gepulvert.
Und wenn man denn schon dabei ist, habe ich das Sitzpolster noch mal um komfortable 1,5 cm erhöht und die senkrechte "Lehne" um 4,5 cm reduziert. So komme ich jetzt insgesamt mit der Sitzposition um 7 cm nach hinten und um 1,5 cm nach oben. In der Realität sind das Welten!

Und da der polierte Tank wirklich arschglatt war, habe ich noch mal Tankpads in relativ klassischer Optik montiert. Der Unterschied beim Fahren ist wirklich der Hammer. So hat man wirklich viel besseres Gefühl mit dem Außenbein in der Schräglage. Auch geil....
Jetzt noch einen kompletten Schraubencheck und der Hocker ist ready to race.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Moin Meister,
Hut ab - das nenne ich malLiebe zum Detail!
Freue mich schon darauf, deinen Renner beim
BnB live zu erleben!
Gruß
Dirk93
Hut ab - das nenne ich malLiebe zum Detail!
Freue mich schon darauf, deinen Renner beim
BnB live zu erleben!
Gruß
Dirk93
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Hi Rene,
sehr schönes Mopped bringst du da an den Start, gefällt mir immer wieder gut !
Gezielte Optimierung, gerade an der Sitzposition, ist ganz wichtig.
Habe ich auch erst gemacht und dabei besonders den hinteren Bereich der Sitzbank abgepolstert, um besser "rumrutschen" zu können.
Du weißt ja, wie das ausgegangen ist ;)
"Fröhliches knieschleifen !"
Ach, das wird toll !
sehr schönes Mopped bringst du da an den Start, gefällt mir immer wieder gut !
Gezielte Optimierung, gerade an der Sitzposition, ist ganz wichtig.
Habe ich auch erst gemacht und dabei besonders den hinteren Bereich der Sitzbank abgepolstert, um besser "rumrutschen" zu können.
Du weißt ja, wie das ausgegangen ist ;)
"Fröhliches knieschleifen !"
Ach, das wird toll !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Und wenn Du jetzt noch den Bremsnocken an den Beiden Kanten, die die Beläge auseinander drücken, fein verrundest und etwas polierst, hast Du ne noch geilere Bremse mit besserem Ansprechverhalten und besserer Dosierbarkeit.theTon~ hat geschrieben: 23. Mai 2019 Bringt zwar kaum etwas, aber gelochte Bremsbeläge sind trotzdem leider geil!![]()
![]()

- Mopedjupp
- Beiträge: 3538
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Richtig chicken Renner hast Du Dir da aufgebaut,da staunt sogar die kleine blaue Schwalbe!
Gruß
Reinhold

Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
@all Danke Jungs! Es freut mich, dass sie Euch gefällt.
@Ralf, eigentlich könnte ich die Bremsbeläge auch rausnehmen oder im Belagsbereich lochen, denn ich benutze sie sowieso nie. Aber es soll ja technische Abnahmen geben, die die Bremsen checken.

@Ralf, eigentlich könnte ich die Bremsbeläge auch rausnehmen oder im Belagsbereich lochen, denn ich benutze sie sowieso nie. Aber es soll ja technische Abnahmen geben, die die Bremsen checken.

Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René