forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Öl Temperatur

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Hobbyschraubär
Beiträge: 41
Registriert: 18. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 650 Z rc03 erstzulassung (komplett zerlegt)
Honda CM 200 t Bj.81 in überarbeitung
Wohnort: 86859 Igling

Öl Temperatur

Beitrag von Hobbyschraubär »

Hi leute,

Ich hab da mal ne frage,

Meine honda cm 200t steigt auf 110-120 grad öltemperatur. Sie hat ja auch keinen ölkühler. Ich wollte mal fragen ob das bei den kleineren maschienen so üblich ist, den jetzt hat es 15 grad ausentemperatur, was mach ich den dann erst im sommer :dontknow:

Und wenn ich das mit meiner modernen yamahar vergleiche, die kommt selbst im hochsommer nur auf 80-90 grad, aber das auch nur wenn ich sie jage :rockout:

Mfg nico
Der Garten soll ein Ort zum entspannen sein, hab ich gehört.
Und was mach ich dann aufm Bike?!

Grüße Nico

Hobbyschraubär
Beiträge: 41
Registriert: 18. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 650 Z rc03 erstzulassung (komplett zerlegt)
Honda CM 200 t Bj.81 in überarbeitung
Wohnort: 86859 Igling

Re: Öl Temperatur

Beitrag von Hobbyschraubär »

push
Der Garten soll ein Ort zum entspannen sein, hab ich gehört.
Und was mach ich dann aufm Bike?!

Grüße Nico

MisterT

Re: Öl Temperatur

Beitrag von MisterT »

80-90 sind wenig. Bei 110-120 passiert nichts.
Guck dir einfach mal den Öltemperaturmesser an, da siehst du ja wo der rote Bereich anfängt.

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Öl Temperatur

Beitrag von mrrowin »

ist 110-120 nicht zu hoch? Optimal sind doch 80-90?

Benutzeravatar
PeterS
Beiträge: 130
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Cb 650 Bj 81
FZR 1000 89/90/91

Re: Öl Temperatur

Beitrag von PeterS »

Wie misst du denn deine Öltemperatur?

Mit so einem Öl-Peilstab-Nachrüst-Zubehör-Teil ?

Ich glaub das ist auch nicht die beste Methode ...


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Hobbyschraubär
Beiträge: 41
Registriert: 18. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 650 Z rc03 erstzulassung (komplett zerlegt)
Honda CM 200 t Bj.81 in überarbeitung
Wohnort: 86859 Igling

Re: Öl Temperatur

Beitrag von Hobbyschraubär »

Ja, so nen termometer von tante louise.

Gruß nico
Der Garten soll ein Ort zum entspannen sein, hab ich gehört.
Und was mach ich dann aufm Bike?!

Grüße Nico

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Öl Temperatur

Beitrag von Nille »

mrrowin hat geschrieben:ist 110-120 nicht zu hoch? Optimal sind doch 80-90?
nee, eben nicht. Das gilt lediglich für den Kühlkreislauf in Autos. Selsbt hier ist die Öltemperatur ne ganze Ecke höher, an die 140Grad hab ich im 2er Golf auch schon einige Male gehabt. Das Gleiche gilt beim Mopped, bis ca. 130 Grad würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen.

Gruß

Dengelmeister

Re: Öl Temperatur

Beitrag von Dengelmeister »

Will auch mal meinen Senf dazu geben:
Also ich denke das 120°C nicht zu hoch sind. Das Öl wird im Bereich der Kolbenringe wesentlich heißer und schmiert trotzdem. Das Beste ist im Ölrücklauf des Motors einen Temperatursensor einzubauen, um aussagekräftige und genaue Werte zu erhalten.

Das "Münchhausenstäbchen" (Peilstabthermometer) kannste eh in die Tonne treten.

Nur sollte man bei Motoren die ständig um 120°C Öltemperatur und darüber haben, die Ölwechselintervalle schon einhalten.

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 705
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Öl Temperatur

Beitrag von borsti »

Moinsen,
mal meinen Senf:
Ich habe bei meiner CB750 einen VDO Temperatursensor im Ölkanal auf der rechten Seite und messe im Normalbetrieb bei ca. 20° Außentemperatur eine Öltemp. von ca.100°C. Im Stau im Hochsommer 30°C plus sind es dann zwischen 125 und 130°C. Dann mache ich mir allerdings tatsächlich langsam Sorgen. Den Ölkühler habe ich wegen fehlendem Thermostaten nach Erwerb der Four demontiert.

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Öl Temperatur

Beitrag von lemmiluchs »

moin.
die normalen motortemperaturen liegen um die 80-85 grad. regelbereich ;-) (durch helferlein)
wenn du jetzt im stand den motor laufenlässt, ohne fahrtwindkühlung (ohne wasserkühlungventilator-regelung zur kühlung, da nicht vorhanden)
geht die temperatur natürlich höher.
es ist im wesentlich auch von der ölsorte/art abhängig. und vieviel liter im kreislauf sind.
mach dir keinen kopp.

das schätzeisen im einfüllstutzen sorgt für blutdrucksteigerung (hab ich in der dr 800..) und taugt nicht viel.
genauer sind die direkt verbauten geber.
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik