forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX500 Leistungsverlust bei Hitze nach 30min

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Multimagdeburger
Beiträge: 56
Registriert: 3. Mär 2015
Motorrad:: CX500 Bj82
Wohnort: Dahlenwarsleben

CX500 Leistungsverlust bei Hitze nach 30min

Beitrag von Multimagdeburger »

Moin moin zusammen. Der kleine Fehlerteufel hat sich bei mir neu eingenistet und ich finde ihn einfach nicht.

Nach kleinen Problemen mit dem Benzinhahn (Durchfluss) hat sich nun ein neues Problem eingestellt welches ich aktuell noch nicht verstehe.

Mein Umbau springt super an und läuft spitze. Alles funktioniert(e) reibungslos. Am Samstag kamen dann nach 30 min Fahrt auf einmal Fehlzündungen und ein Leistungsverlust als wenn sie auf 10Ps gedrosselt wurde. Öldruck ist da. Benzin fließt nach, wenn auch etwas zu wenig. Öltemperatur lag laut Manometer bei 100Grad (für mich normal). Der Lüfter läuft auch. Nach kurzer Zeit ist sie dann komplett ausgegangen. Ich musste kurz anhalten, ausschalten und konnte neu starten und sie lief wieder..aber nur "gedrosselt".

Wenn die CX dann eine Weile steht (kühler wird!?!) läuft sie wieder normal.

Öl ist ausreichend drauf, Kühlwasser auch und Kreislauf funktioniert tadellos.

Zu den verbauten Komponenten:

Motor mit 24000km und neu abgedichtet
Ingnitech + neue Lichtmaschine Stator
Ignitech Zündspulen
NGK Zündkerzenstecker von Louis + neue Kabel
NGK Iridium Zündkerzen
Mikuni VM34 Vergaser

Werden die Kerzen zu heiß?

Eine weitere Frage betrifft den Benzinhahn. Der originale kommt an seine Grenzen bezüglich des Durchlasses (6mm). Ich hatte zuvor einen Benzinhahn von eine CB350 oder so verbaut mit 2x8mm Ausgängen, der war aber zu lang und setzte auf den Ansaugrohren auf.
Gibt es eine Alternative die ich verwenden kann die so kurz ist wie der originale Hahn aber einen 8mm Ausgang hat?

Danke für die Hilfe, Steffen

Online
Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: CX500 Leistungsverlust bei Hitze nach 30min

Beitrag von Fußhupe »

Hi,

wieviel verbraucht Deine Kiste denn, wenn Du einen 8mm-Benzinhahn benötigst?

Gruß
Jürgen

Online
Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: CX500 Leistungsverlust bei Hitze nach 30min

Beitrag von Fußhupe »

Häng doch mal den Benzinschlauch in einen Kannister und miß, wieviel Sprit nach 30 oder 60 Sekunden durchgelaufen sind.
Bei angenommenen 6Ltr/100km bei 100km/h sind das 100ml/min die benötigt werden. Diese Größenordnung sollte der originale Benzinhahn doch schaffen.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Leistungsverlust bei Hitze nach 30min

Beitrag von f104wart »

Die Mikunis (TM 34) laufen bei mir auch unter Vollast mit dem ganz normalen 6 mm Benzinhahn.

Schau mal nach dem Tankfilter.

Mit Iridiumkerzen hab ich persönlich mal sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Seitdem fahre ich nur noch NGK D8EA.

Benutzeravatar
Multimagdeburger
Beiträge: 56
Registriert: 3. Mär 2015
Motorrad:: CX500 Bj82
Wohnort: Dahlenwarsleben

Re: CX500 Leistungsverlust bei Hitze nach 30min

Beitrag von Multimagdeburger »

Wie gesagt, der Benzinhahn macht weniger Sorgen. Es läuft. Vielleicht liegt es auch an der Zusammenstellung der Leitung vom Hahn zum Vergaser.

Die Kerzen tausche ich dann mal gegen "normale" aus.

Kann die Vergasereinheit zu fett eingestellt sein und deswegen der Motor überhitzen und ausfallen? Ich bin da echt ratlos. Läuft erst wie eine Biene auf Speed und dann wie ne Hummel auf Gras...

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2896
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: CX500 Leistungsverlust bei Hitze nach 30min

Beitrag von vanWeaver »

Zwischendurch mal den Tankdeckel geöffnet?
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
Multimagdeburger
Beiträge: 56
Registriert: 3. Mär 2015
Motorrad:: CX500 Bj82
Wohnort: Dahlenwarsleben

Re: CX500 Leistungsverlust bei Hitze nach 30min

Beitrag von Multimagdeburger »

Die Entlüftung funktioniert.

Bayer
Beiträge: 271
Registriert: 5. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha XS 650

Re: CX500 Leistungsverlust bei Hitze nach 30min

Beitrag von Bayer »

Hallo Steffen,
Hummeln auf Gras fliegen auch. :lachen1:

Zu deinem Problem, hast du die Ladespannung schon mal gemessen?
Sollte kurz nach Leerlauf +/- auf volle Leistung steigen und bleiben.

Gruß Peter

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: CX500 Leistungsverlust bei Hitze nach 30min

Beitrag von Ratz »

So einen Fehler kann auch die Zündspule verursachen, wenn sie zu heiß wird.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Multimagdeburger
Beiträge: 56
Registriert: 3. Mär 2015
Motorrad:: CX500 Bj82
Wohnort: Dahlenwarsleben

Re: CX500 Leistungsverlust bei Hitze nach 30min

Beitrag von Multimagdeburger »

Also Ladespannung wird im Tacho angezeigt und ist gut.

Kann ich bei den Zündspulen etwas messen oder ähnliches um diese als Problem ggf. ausschließen zu können?

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik