forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Beitrag von Vitag »

Stimmt, das könnte auch sein.

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 665
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Beitrag von Jan »

Moin, ich fahre den Vergaser (34er Flachschieber) auch auf einer SP370 seit einem Jahr ohne Probleme. Der GN Motor ist nahezu baugleich. Dazu kommt, dass sie Probleme bereits im Standgas hat (hat Jaap nicht so explizit beschrieben, wir haben uns aber schon telefonisch ausgetauscht). Der Vergaser ist ähnlich bedüst, minimal fetter als der der SP. Im Standgas sollte sie auch nahezu mit allen Vergasern laufen, schwierig wird es ja erst im Bereich nach dem Standgas. Der Ansaugstutzen ist nagelneu und Motorsilikon eingeklebt worden.
Was mir zu dem Thema noch eingefallen ist: diesen Effekt hast du bei Falschluft (was man eigentlich ausschliessen kann, es sei denn der Einlasskanal hätte einen Haarriss), aber auch bei Spritmangel (Tankdeckel, Benzinhahn, Filter...) und elektrisch kommen dafür auch Zündspule (und Zubehör) und CDI in Frage. Ergo - Jaap probier nochmal sie am Tropf zu betreiben, um ein Spritproblem auszuschliessen. Spule und CDI durch Teiletausch ausschliessen.
Desweiteren: bin leider nicht ganz GN belesen (SP hat keine Dekompression) - aber was ist, wenn die Welle vom Deko verkeilt o.ä. ist und das Auslassventil nicht/kaum richtig schliesst? Weil sie springt ja sehr bescheiden an (Meine SP springt zu 99% beim ersten Kick an), das könnte bedeuten, dass das Gemisch "durchpfeift" und nicht oder nicht genug verdichtet wird...

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6385
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Beitrag von TortugaINC »

Was ist es denn nun für ein Vergaser?
Hab mir die bei eBay Kleinanzeigen die Bilder angesehen- da erkennt man nichts, im Text stehen keine Details.
Deko ist bei der GN vorhanden, bekommt man aber auch ohne DeKo gut angetreten.
Wenn sie mit dem alten Vergaser lief, und mit dem neuen nicht, dann liegt natürlich der Verdacht nahe. Ohne genaue Kenntnis zum Vergaser wird da auch keine Werkstatt was machen können- die müssen ja auch passende Düse bestellen.

Aber so einer ist es nicht, oder?
https://www.ebay.de/i/222551336393?chn= ... 2AEALw_wcB

VG
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 665
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Beitrag von Jan »

Auch wenn dir das vermutlich nicht weiter hilft, ein Keihin PWK34 (in der Stage6 Variante), passend bedüst für SP und GN. Aber nochmal: Zum Laufen kriegst du fast jedes Motorrad mit fast jedem Vergaser, zumindest, dass sie Standgas hat. Aber er hat doch dort bereits Probleme. Sie springt nicht an und nimmt kein Gas an. Selbst wenn die Bedüsung total daneben liegen würde, müsste sie zumindest bei vorsichtigem Gasgeben hochdrehen.
Und noch was wichtiges hat unser Jaap vergessen ;) - sein anderer Motor war bereits in Betrieb mit dem Flachschieber und lief damit gut (hab das Video ja gesehen). Wegen Qualmens wurde der Motor gegen den jetzt Probleme machenden ersetzt. Daher kann man den Vergaser als Verursacher des Problems nahezu ausschließen - 1. lief der erste GN Motor damit, 2. laufen damit bereits einige SPs und GNs und 3. spricht das aktuelle Verhalten des Motors (schlechtes Starten, keine Gasannahme) dagegen. Auch nicht zu vergessen - der Motor lief im Originalzustand, seitdem wurden aber einige Wartungsarbeiten durchgeführt (Ventile einstellen, korrekte Messlehre fehlte) und auch der Deko neu justiert (jetzt funktionslos bzw. hängt) - ich vermute daher da den Hasen im Pfeffer. Die Einstellung "1/8 Umdrehungen wieder lösen" ist gerade bei älteren Motoren sehr schwammig - was, wenn z.B. die Ventilfeder (o.ä.) schon etwas in die Jahre gekommen sind und etwas nachgeben? Dann merkt man im Prinzip kaum, dass die Einstellschraube schon auf Block geht...
Zuletzt geändert von Jan am 4. Jun 2019, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Beitrag von Vitag »

Das sind alles Informationen, welchen am Anfang stehen sollten.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6385
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Beitrag von TortugaINC »

Es gibt von Keihin keinen PWK34.
http://keihin-con.com/index.php?type=p_ ... m_pwk33_39

PWK 33/35 von Keihin kosten das doppelte.
Gefragt hatte ich deswegen, weil die „Replikas“ ab und weniger gut verarbeitet sind. Mal eine Bohrung nicht sauber entgratet, erc. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich da mal ein Span o.ä. löst.
Kann natürlich auch am Motor liegen- keine Frage.
VG
"Happiness is only real when shared”. 

alk
Beiträge: 960
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Beitrag von alk »

Mal ganz dumm gefragt: Bist du sicher, dass das Ventilspiel im richtigen Takt eingestellt wurde.
Du schreibst ja der Deko rastet nicht ein, das kenn ich nämlich schon.

Der selbe dumme Fehler war uns auch bei unserem 1. neu gemachten GN-Motor passiert, also Ventispiel geradewegs an beiden Ventilen im falschen Takt eingestellt. JA DAS GEHT! Folge das Ding will nicht anspringen und der Deko rastet nicht ein.

Noch mal auf Anfang zurück, richtigen Takt gesucht, Ventile neu eingestellt und siehe da...Deko rastet wieder ein und nach 2-3 Kicks läuft der Haufen.

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 665
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Beitrag von Jan »

TortugaINC hat geschrieben: 4. Jun 2019 Es gibt von Keihin keinen PWK34.
http://keihin-con.com/index.php?type=p_ ... m_pwk33_39

PWK 33/35 von Keihin kosten das doppelte.
Gefragt hatte ich deswegen, weil die „Replikas“ ab und weniger gut verarbeitet sind. Mal eine Bohrung nicht sauber entgratet, erc. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich da mal ein Span o.ä. löst.
Kann natürlich auch am Motor liegen- keine Frage.
VG
Das ist richtig, deswegen ist es ja auch kein OKO oder wie die Dinger heißen.

@alk das ist genau die Vermutung, weil sonst hat sich am Motor ja nichts geändert...

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6385
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Beitrag von TortugaINC »

Keine Ahnung wie groß die qualitativen Unterschiede der „Nachbauer“ aka OKO, Polini, etc. sind.
Bei „Replika“ Lackierpistolen hatte ich den Fall schon, dass nach ein paar mal benutzten die Teile nicht mehr funktioniert haben. Zerlegt, abgelösten grad entfernt, entgratet, seit dem problemlos.
Unabhängig davon halt Motor auf OT drehen, Ventildeckel abmachen und Ventilspiel prüfen- dauert ca. 10min.
Generell empfiehlt sich eine Kompressionsmessung.
By the way: Rauchender Motor muss nicht Ultra schlimm sein. Sind die Schaftdichtungen nichtmehr 100% und der Motor steht lange, sammelt sich Öl im Brennraum. Das nebelt dann bisschen beim starten, nimmt dann aber irgendwann ab (sofern die schaftdichtung nur geringfügig verschlissen sind).
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 665
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Beitrag von Jan »

Es gibt bei den Replikas ziemliche Unterschiede, dadurch entstehen auch die Preisdifferenzen. Es sind alles Keihin Lizenzbauten sind auch nicht anderes als aufgespindelte 33er PWKs. Unterschied ist die Qualität - OKO sind spuckebillig (30-60), haben jedoch kein Qualitätsmanagement. Da kann es sein, dass Gehäuse, Schieber etc. unterschiedlich sind. Die "besseren" Hersteller wie Polini, Stage6 und Co (120-160) werden dagegen auf Gleichmäßigkeit und Qualität geprüft. Ob das Original für 270 tatsächlich sehr viel besser ist :dontknow: ...


Hab gerade mit Jaap telefoniert und habe das wohl falsch verstanden. Der Motor wurde tatsächlich nicht getauscht. Jedoch wurde folgendes gewechselt:
Stator Lima getauscht (aus einer vorher laufenden Maschine)
Ventile eingestellt (heute auf 5/100 bei korrektem OT)
Deko eingestellt (geht seit heute wieder)

Der Motor lief um Ostern rum noch brauchbar, auch mit dem Vergaser. Jaap hat mir ein Video von gestern geschickt - läuft wie Sack Nüsse, korrekt, hält kein Standgas und stottert vor sich hin - ich würde als erstes auf einen losen Ansaugstutzen tippen, aber der ist neu und neu eingeklebt. Die Vergasereinstellung ist exakt wie auf meiner SP (wie gesagt, fahre seit mehr als 1 Jahr damit ohne jegliches Problem), nur die HD ist 2/100 größer, was wohl kaum etwas damit zu tun hat. Wir haben daraufhin ein paar Dinge ausprobiert - Funken kommt, er hat eine weitere Kerze zum Wechseln.
Test 1 Startpilot auf Luftfilter - läuft nicht.
Test 2 Startpilot bei Vollgas direkt durch den Vergaser in den Einlasskanal - läuft nicht.
Test 3 Startpilot direkt ins Kerzenloch - läuft nicht.
Mein Kenntnisstand ist, dass sie dann bei korrekter Einstellung und alles technisch okay ist - sie MUSS laufen, auch komplett ohne Vergaser. Aber sie macht GAR keinen Mucks, keine Fehlzündung, kein Backfire, kein Kickback, gaaaar nix.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels