forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Purzelbaumkönig
Beiträge: 13
Registriert: 25. Nov 2018
Motorrad:: BMW r100rt BJ 1982 Cafe Racer
BMW r50 BJ 1961
NSU Quickly BJ 1956
Wohnort: Schliersee

BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von Purzelbaumkönig »

Servus zusammen,
HILFEEEEEE ich brauch Euch ;-)
und ihr seid ja auch die Profis.

Ich habe ja nun meinen Cafe Racer vollendet.
Es handelt sich um eine BMW r100rt aus dem Baujahr 1982.

Jetzt habe ich aber leider nur das Problem, dass die Kleine nicht schneller als 130-140 km/H laufen will......

Was wurde gemacht:
Habe unter anderem den Vergaser komplett neu abgedichtet, Membran ersetzt und synchronisiert.
Die Gummiverbindungen zum Motor und dem Luftfilter sind neu.

Ventile sind ebenfalls neu eingeschliffen und der Motor neu abgedichtet.
Kolbenringe sind in diesem Zuge auch gleich erneuert worden.

Da stimmt doch was nicht?!?!
Auspuff hab ich ein Megaphone Zubehör-Auspuff dran, welcher mit Dämmwolle wegen der Lautstärke gedämmt wurde.
Kann es an dem Auspuff liegen?
Ich konnte bislang leider noch keinen anderen testen.

Die sollte doch locker 180 km/H schaffen :dontknow: (nicht dass ich so schnell fahren will.... es ist nur, dass ich Angst habe hier etwas übersehen zu haben)

Was denkt Ihr denn? Hab ich was übersehen?
Ach ja.... Hallgeber ist überholt, Steuergerät erneuert sowie auch die Zündkerzen.

Danke schonmal
Viele Grüße Seppi
anbei noch ein Bild .daumen-h1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12385
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von sven1 »

Moin Seppi,
wie dreht denn der Motor?
Läuft er sauber über den ganzen Drehzahlbereich?
Wenn du den originalen Auspuff noch hast, Schraube doch einfach mal zu Testzwecken um.
Mal sehen was passiert.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Purzelbaumkönig
Beiträge: 13
Registriert: 25. Nov 2018
Motorrad:: BMW r100rt BJ 1982 Cafe Racer
BMW r50 BJ 1961
NSU Quickly BJ 1956
Wohnort: Schliersee

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von Purzelbaumkönig »

Hallo Sven.,
Der Motor läuft wie ein Kätzchen.
Die original Tüten hab ich leider nicht mehr.
Die werde ich mal meinen Bruder abschrauben 😜

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1770
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von LastMohawk »

Hallo Seppi,

Schreib doch mal wie hoch du dtehen kannst in den Gängen und wie hoch er dreht bei 130.

Also ich tippe auch auf den Auspuff

Gruss
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von RennQ »

hallo,

vorausgesetzt die zündung und das ventilspiel stimmt.

...überprüfe noch einmal, ob die memrane in den vergasern richtig eingebaut sind und absolut dicht sind.

ist die tankbelüftung in ordnung?

bekommt sie genug sprit, oder "riegelt der motor oben herum ab"?

öffnen die gaszüge wirklich ganz bei vollgas?

gruß
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Troubadix
Beiträge: 4113
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von Troubadix »

Wer hat denn die Endtöpfe neu gedämmt?

Wo waren die denn her?

Mir schwant da etwas, entweder Kickstartershop mit Dämpfereinsatz (Reflextionsumbausatz) zusätzlich mit Wolle umwickelt oder die Wolle ist höflich gesagt da gelandet wo sie nich hingehört...

Mach mal ein Bild von hinten ins Endrohr, und sehe ich an der Endkappe vom Schalldämpfer in Höhe des Schraubenkopfes eine Bescädigung???


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von kramer »

Purzelbaumkönig hat geschrieben: 5. Jun 2019 Jetzt habe ich aber leider nur das Problem, dass die Kleine nicht schneller als 130-140 km/H laufen will......
iss normal bei BMW's. Die konnten noch nie mithalten ;-)

Peter (sorry, could not resist)

Purzelbaumkönig
Beiträge: 13
Registriert: 25. Nov 2018
Motorrad:: BMW r100rt BJ 1982 Cafe Racer
BMW r50 BJ 1961
NSU Quickly BJ 1956
Wohnort: Schliersee

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von Purzelbaumkönig »

LastMohawk hat geschrieben: 5. Jun 2019 Hallo Seppi,

Schreib doch mal wie hoch du dtehen kannst in den Gängen und wie hoch er dreht bei 130.

Also ich tippe auch auf den Auspuff

Gruss
Der Indianer
Habe leider kein Kombiinstrument mehr dran.... :roll:

Purzelbaumkönig
Beiträge: 13
Registriert: 25. Nov 2018
Motorrad:: BMW r100rt BJ 1982 Cafe Racer
BMW r50 BJ 1961
NSU Quickly BJ 1956
Wohnort: Schliersee

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von Purzelbaumkönig »

Troubadix hat geschrieben: 6. Jun 2019 Wer hat denn die Endtöpfe neu gedämmt?

Wo waren die denn her?

Mir schwant da etwas, entweder Kickstartershop mit Dämpfereinsatz (Reflextionsumbausatz) zusätzlich mit Wolle umwickelt oder die Wolle ist höflich gesagt da gelandet wo sie nich hingehört...

Mach mal ein Bild von hinten ins Endrohr, und sehe ich an der Endkappe vom Schalldämpfer in Höhe des Schraubenkopfes eine Bescädigung???


Troubadix
Ja ist der Megaphone von Kickstarter mit Dämpfereinsatz den ich mit Wolle gedämpft habe.
Das was du siehst ist ein Austritt vom Auspuffgas an der Schraubenöffnung.... die hab ich anscheinend nicht fest genug angezogen.
Hier das Bild.
VG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Purzelbaumkönig
Beiträge: 13
Registriert: 25. Nov 2018
Motorrad:: BMW r100rt BJ 1982 Cafe Racer
BMW r50 BJ 1961
NSU Quickly BJ 1956
Wohnort: Schliersee

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von Purzelbaumkönig »

RennQ hat geschrieben: 5. Jun 2019 hallo,

vorausgesetzt die zündung und das ventilspiel stimmt.

...überprüfe noch einmal, ob die memrane in den vergasern richtig eingebaut sind und absolut dicht sind.

ist die tankbelüftung in ordnung?

bekommt sie genug sprit, oder "riegelt der motor oben herum ab"?

öffnen die gaszüge wirklich ganz bei vollgas?

gruß
erich
Hi,
ja ventilspiel und Zündung ist richtig eingestellt.
Membrane sitzen mit der Kerbe passend im Gehäuse.
Tankbelüftung werde ich prüfen.
Ob die Klappen bei Vollgas komplett öffnen werde ich heute Nachmittag ebenfalls schauen.
Danke dir. .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels