forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
BigChrisXXL
Beiträge: 1265
Registriert: 9. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von BigChrisXXL »

theTon~ hat geschrieben: 23. Mai 2019 Micha, 186 kg ist doch super! Ich komme auch nur auf ca. 180 kg. Allerdings mache ich mit meinem Eigengewicht jede Optimierung wieder zunichte.. :unbekannt:

Wir sehen uns in Berlin! :prost:


STIMMT !
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? :respekt:

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Chris,
das ist aber nicht so schlimm.
Da muss man rechts nur etwas mehr drehen ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2027
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von onkelheri »

Ich weiß nur das ich allen Selberbauern und Rennschraubern und besonders denen die dann auf den Kisten sitzen eine glückliche Hand und eine rundumglückliche & gesunde Heimkehr wünsche. Besonders jene die ich persönlich kenne !!!

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Heri,
vielen Dank für die lieben Wünsche von allen selbstschraubenden Rennfahrern !

Wir hatten ziemlich viel Spaß auf dem BnB, unser Kram und die Knochen sind heil geblieben ;)
Die blöde Sachsezündung schmeiß ich jetzt endgültig raus. Sie hat mehrfach bei Standgasdrehzahl versagt, einmal auch unter der Fahrt. Genau beim Start zum CR Gold Cup hat sie zweimal versagt, einmal beim Übergeben an meinen Starthelfer Nils, der den Motor nach Reset neu gestartet hat, nochmal als ich gerade los wollte.

Meine beste Rundenzeit war 1:45,06 min, eine Verbesserung um volle 10 Sekunden gegenüber letztem Jahr ;)
Das mit dem Hanging-off klappt schon ganz gut, auch wenn es mich sehr viel Konzentration und Kraft kostet und darunter leidet manchmal die Linienwahl. Wie schön, wenn man bei sich selber noch Verbesserungsmöglichkeiten sieht.

Hier ein paar Bilder:
P1000665 (Custom).JPG
P1000669 (Custom).JPG
P1000733 (Custom).JPG
P1000745 (Custom).JPG
P1000794 (Custom).JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1187
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von BoNr2 »

Danke für die sehr feine Nachbarschaft im Fahrerlager.... .daumen-h1:
:prost:

Karsten
Beiträge: 424
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E.
Wohnort: Soest

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von Karsten »

Michael fährt seehr gut und seine Möhre hat mittlerweile (Dank Mikuni und Auspuff) auch deutlich mehr Leistung. Ich denke, 60 .. 65 PS hat sie (soll Deine fahrerische Qualität nicht mies machen).

FF.

Karsten

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Boris,
danke, ganz meinerseits ;)
Liebe Grüße in die Runde !
So nah wie da bin ich sonst nicht an den Königswellen dran.

Hi Karsten,
dir auch ein fettes Danke !
Erst durch das Einzelcoaching bei euch, dem AlteisenTraining, traue ich mich so auf dem Mopped zu bewegen und jetzt reicht das Knie in Schräglage auch bis zum Boden :mrgreen:

Der Motor ist noch nicht "gemacht", bis auf eine andere Einlassnockenwelle ist alles innen drin noch Serie.
Hubraum, Kolben, Ventile, das ganze "bottom end" sowieso, der originale Kopf hat sogar noch die Gussfehler der Serienköpfe.

Die Nockenwelle erhöht die Drehfreude des Motors merklich, zusammen mit einem berechneten Auspuff und den obligatorischen Flachschiebervergasern (mit gerade mal 34mm Durchlaß) und zwei Grad mehr Vorzündung kommt da mehr raus als im Serienzustand.
Ich würde die Leistung aktuell auf 55 PS schätzen.
Mehr Leistung würde mir durchaus gut gefallen und ein Weg dahin ist auch schon sichtbar :rockout:
Oh, dann muss ich für das Langstreckenrennen in Chambley nochmal in die Klasseneinteilung schauen oder ich lasse diesen Motor drin :?:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Karsten
Beiträge: 424
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E.
Wohnort: Soest

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von Karsten »

Oh, dann muss ich für das Langstreckenrennen in Chambley nochmal in die Klasseneinteilung schauen oder ich lasse diesen Motor drin :?:
Volker nimmt sich dessen an :-)

FF.

Karsten

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 451
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von chequered »

Hi Micha,
hab eben erst diesen Thread entdeckt , tolle Bilder und großes Kompliment !! :respekt:
Ich hoffe wir sehen uns nächste Woche in Hellenthal,
Gruß,
Simon

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Simon,
danke dir !
Schöne Moppeds hast du, wie in Hellenthal gesehen ;)

Das angekündigte Update bei der Motorisierung der "Vienna" ist eingetroffen !
Mein Lieblingsonkel hat den "gemachten" Motor in Hamburg abgeholt und zu mir nach Augsburg gebracht, das nenne ich perfekten Hol- und Bringservice ;)
Der "gemachte" Motor:
20190706_092320 (Custom).jpg

Er wurde umgehend in eine mobile Erprobungsplattform, mein "Dirtbike" eingebaut:
20190707_234342 (Custom).jpg
20190708_011644 (Custom).jpg

Das Chassis wurde wieder komplettiert, Bremsen, Hebel, Kette, Fussrasten, Kupplungs- und Gaszug sowie Krümmer und Ritzelabdeckung samt Kupplungsbetätigung montiert.
Vier Liter gutes Liqui Moly 20W-50 Mineralöl eingefüllt, den Ventildeckel getauscht, dabei die verstellbaren Nockenwellenräder bestaunt und den Ventiltrieb ebenfalls mit Öl befüllt, damit der nicht trocken anlaufen muss.
Die Ignitech-Zündung und ihre Zündbox wurden montiert, ein Lenkerschalter von Korrosion befreit, diverse Kabel und Stecker aus einem alten Kabelbaum rausgezwickt, angepasst und angeschlossen.
Für die Testzwecke wird noch kein Spannungsregler angeschlossen, die Spannungsversorgung erfolgt ausschließlich von einer 12 Ah Gel-Batterie.
Leider konnte noch kein Probelauf erfolgen. Der Motor hat eine Doppelzündung und somit wollen erst noch zwei Doppelzündspulen mechanisch untergebracht und befestigt sowie elektrisch angeschlossen werden.
Dazu zählen auch das Beschaffen von passenden und geeignet gekröpften Zündkerzensteckern, die Verkabelung mit den Zündkabeln und eine Neuanfertigung der/des oberen Motorhalters am Ventildeckel.
20190707_234513 (Custom).jpg

Die Keihin CR-Vergaser lassen sich erfreulich leichtgängig betätigen, kein Vergleich zu den Mikuni TM34-Flachschiebern oder zwei Dellorto PHF36. Leider wurde der Sprit vor der Stillegung des Motors nicht aus den Schwimmerkammern abgelassen, somit steht noch eine Vergaserreinigung an. Na, dann lerne ich die auch von innen kennen ;)
20190707_234717 (Custom).jpg

Ein Punkt ist mir beim arbeiten noch mit Schrecken aufgefallen. Die aussenliegenden Ölsteigleitungen sind ja gut, um Undichtigkeiten im Bereich der Kopfdichtung zu vermeiden. Leider sind sie den hochgelegten Krümmern der "Vienna" im Weg, also muss da noch eine Lösung ersonnen werden.
Jetzt bin ich erstmal auf den demnächst anstehenden Probelauf gespannt :fingerscrossed:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Kickstarter Classics