forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Accent Zündung - Zündspule

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
rio666
Beiträge: 20
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: 72er 750four under construction
54er HD Panhead under construction
18er HD RoadKing Police
Wohnort: Münster

Accent Zündung - Zündspule

Beitrag von rio666 »

Im Zuge meines Projektes wurde bei der Motorrevision, Honda CB 750 K1, eine Accent Zündung verbaut. Jetzt würde ich gerne auch ein paar neue Zündspulen verbauen. In der Anleitung zur Zündung steht, dass die originalen Honda Zündspulen 5,6 Ohm haben. Von anderen halbelektronischen Zündungen weiß ich, dass diese am besten mit 3 Ohm Spulen laufen. Kann ich bei der Accent-Zündung 3 Ohm Spulen verwenden, z.B. Dynatek?, die werden ja auch für die CB 750 empfohlen, oder lieber nicht?

Vielen Dank im Voraus
Gruß Frank
life begins at 100 mph

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Accent Zündung - Zündspule

Beitrag von brummbaehr »

Ich würde mal sagen lieber nicht.

In der Anleitung findet man folgenden Hinweis:
Achtung :
Falls nicht die Original-Zündspulen verwendet werden, kann es erforderlich sein, die Nocke auszutauschen. Bol D‘or Zündspulen z.B. haben einen kleineren Innenwiderstand und ziehen mehr Strom. Das kann dazu führen, daß bei niedriger Motordrehzahl
1.die Batterie entladen wird
2.die Zündspulen überhitzen
Bei den niederohmigen Zündspulen müsste man den Schließwinkel verkleinern.
Offensichtlich geht das bei der Accent Zündung nur mit einem anderen Nocken.

Benutzeravatar
rio666
Beiträge: 20
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: 72er 750four under construction
54er HD Panhead under construction
18er HD RoadKing Police
Wohnort: Münster

Re: Accent Zündung - Zündspule

Beitrag von rio666 »

brummbaehr hat geschrieben: 17. Jun 2019 Ich würde mal sagen lieber nicht.
vermutlich hast Du Recht.

Leider habe ich mit Aftermarket-NoName-Produkten keine guten Erfahrungen, bin aber auch nicht bereit für zwei Spulen 400 Eur auszugeben. Kann mir jemand eine Bezugsquelle für bezahlbare Spulen geben. Es ist nicht notwendig dass die Spulen speziell für die 750er sein müssen, die Verkabelung / Befestigung mache ich eh neu.
life begins at 100 mph

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 718
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Accent Zündung - Zündspule

Beitrag von karlheinz02 »

Hab keine genaueren Kenntnisse über die Accent Zündung, aber im PKW Bereich wurde in den 70er Jahren häufig ein Widerstand vorgeschaltet, um den Strom zu begrenzen. Wäre mal einen Versuch wert, kaputtmachen kann man eigentlich nichts solange der Widerstand nicht zu klein und dann der Strom über die Endstufe zu groß wird. Bei Dauerstrom würden rechnerisch rund 16/17 Watt anfallen, müßte also z. B. sowas sein: https://www.reichelt.de/drahtwiderstand ... 12464.html?
Grüße, Karl-Heinz
Zuletzt geändert von karlheinz02 am 18. Jun 2019, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Accent Zündung - Zündspule

Beitrag von brummbaehr »

Keine Ahnung ob es Zündspulen mit 5,6 Ohm im Zubehör gibt.

So spontan würde ich bei Ignitech mal schauen.
Die Ignition coil IC-TCI-D scheint geeignet, hat aber auch nur 3,7 Ohm. Versuch macht kluch...
Vorwiderstand oder eine andere Nocke wäre natürlich auch eine Möglichkeit.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics