forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suche Unterlagen, Werbung etc. zu Giuliari Sitzbänken

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Online
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1696
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Suche Unterlagen, Werbung etc. zu Giuliari Sitzbänken

Beitrag von scrambler66 »

Hallo Zusammen,

inzwischen könnte ich sogar für meine Honda Dominator eine H-Zulassung bekommen, doch stellt sich da die Frage nach der Eintragungsmöglichkeit der Giuliari Sitzbank https://nx650dominator.de/.cm4all/media ... eb2018.jpg. Diese ist ohne Frage zeitgenössisches Zubehör, da es die Firma ja schon einige zeit nicht mehr gibt. Die Frage ist nur, wie das für den TÜV nachzuweisen wäre - idealerweise hätte jemand noch einen Giuliari Katalog zu Hause rumliegen :wink: Auch zeitgenössische Werbung (auf der das Datum vorhanden sein müßte) würde helfen. Oder vielleicht hat jemand noch eine andere Idee? Es geht hier nur um den Nachweis des zeitgenössisch, der Nachweis bzgl. GFK wäre erstmal nicht so wichtig - aber wenn da jemand noch ein Materialgutachten hätte wäre das natürlich auch interessant.

Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17329
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suche Unterlagen, Werbung etc. zu Giuliari Sitzbänken

Beitrag von grumbern »

Vielleicht hilft das?! Könnte zeitlich hinkommen. Anfragen kostet nix.

https://www.ebay.ie/itm/Selles-GIULIARI ... SwDKBcxXzF

Aber mal ehrlich: Dem TÜV sollten Unterlagen dazu vorliegen und selbst wenn nicht, schimpft sich der gute Mann Sachverständiger. Dass das kein modernes Teil ist und noch dazu extra für dieses Motorrad, ist doch mehr als ersichtlich. Ich bezweifle, dass es da Probleme mit der Eintragung, bzw. dem §23 gibt.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suche Unterlagen, Werbung etc. zu Giuliari Sitzbänken

Beitrag von obelix »

scrambler66 hat geschrieben: 23. Jun 2019Die Frage ist nur, wie das für den TÜV nachzuweisen wäre...
...Auch zeitgenössische Werbung (auf der das Datum vorhanden sein müßte) würde helfen.
Normalerweise sollte das - wie Grumbern schon schrob, für nen Motorradsachverständigen kein Thema sein, Giuliari ist ebenso ein Begriff wie Rau, AME oder Becker...

Ich würde da einfach mal in den alten Moorrad-Heften in den Kleinanzeigen stöbern, da sind überall Sitzbänke im Angebot von den einschlägigen Zubehörhändlern. In meinen alten Jahrgngen von 79 bis 81 finden sich da in jedem Heft gut und gern 5 oder 6 Anzeigen, die Giuliaris anbieten für die veschiedensten Modell. Wenn der Prüferling sich ned genug auskennt sollte sowas eig. ausreichend sein.

Solche Anzeigen gabs in gross:
anzeige_es_1981.jpg
und häufiger auch in Klein, was aber dem Nachweis Genüge tun sollte.

Gruss

Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Online
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1696
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Suche Unterlagen, Werbung etc. zu Giuliari Sitzbänken

Beitrag von scrambler66 »

danke für die Hinweise - war gestern bei meinem TüV Prüfer und habe nachgefragt - Giuliari war ihm natürlich ein Begriff und er würde sie mir im Rahmen einer H-Abnahme ww. als zeitgenössisches Zubehör eintragen. Also alles gut :wink:

Sonst wäre mir der Nachweis schwergefallen (bei den Voraussetzungen zu einer H-Zulassung wird erwähnt, das Zubehörbänke so einen Nachweis benötigen), habe trotz intensiver Suche keine zeitgenössischen Bilder einer Domi mit so einer Sitzbank finden können. Die waren damals schon extrem selten.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suche Unterlagen, Werbung etc. zu Giuliari Sitzbänken

Beitrag von obelix »

Ja, Gutachten sind kaum welche beizubringen, die Firmen, die das seinerzeit vertrieben haben, existieren eig. alle nimmer. Also gehts nur über solche Belege. Ich hab für meine auch rein nix, warte schon immer drauf, dass der Prüfer bei der HU mal sperrig wird oder ein Sheriff sich dran hochzieht...

Aber mal ne andere Frage. Lohnt sich das mit dem "H" denn überhaupt? Oder gibt es nen anderen Grund, so ne Tafel anzustreben?

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
stempel
Beiträge: 218
Registriert: 9. Okt 2017
Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha Tunderace
Suzuki V-Strom 1000
Yamaha xs 750 1T5
Wohnort: Viersen

Re: Suche Unterlagen, Werbung etc. zu Giuliari Sitzbänken

Beitrag von stempel »

Warum strebt man denn überhaupt eine H-Zuzlassung für ein Motorrad an?
Ich hatte da auch schon mal drüber nachgedacht, aber dann keinen Grund gefunden warum ich evtl. noch ein größeres Nummernschild an die Kist schrauben sollte.
Gibts da vielleicht finanzielle Vorteile von denen ich nichts weiß?
Gruß,
Stefan
:dance2:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suche Unterlagen, Werbung etc. zu Giuliari Sitzbänken

Beitrag von obelix »

Hab mal irgendwo was gelesen, dass es sich est ab 650ccm finanziell rechnet, aber auch erst über ein paar Jahre.
Mir fällt sonst nur ein Grund ein. FALLS mal irgendwann auch für Motorräder Plaketten und/oder Einfahrtverbote kommen würden, wäre man mit dem H fein raus.

Deshalb auch meine Frage hier:-)
Evtl. gibt es ja Aspekte, die wir übersehen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Online
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1696
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Suche Unterlagen, Werbung etc. zu Giuliari Sitzbänken

Beitrag von scrambler66 »

obelix hat geschrieben: 4. Jul 2019 FALLS mal irgendwann auch für Motorräder Plaketten und/oder Einfahrtverbote kommen würden, wäre man mit dem H fein raus.
Ganz genau. Mit ihren 639ccm spart man bei der Domi (noch!) nix bei der KFZ Steuer, ob die Versicherung sich ändert muss ich noch herausfinden. Da aber die Politik inzwischen kollektiv an Morbus Thunberg zu leiden scheint ist abzusehen, das die Sonderstellung der Motorräder sehr schnell zu Ende gehen wird. Daher wäre es gut wenigstens ein Motorrad mit H Status (bevor womöglich die Kriterien verschärft werden) zu haben - meine anderen sind zu stark umgebaut.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels