forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB 550 Kickstarter Welle rattert!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Radeon
Beiträge: 143
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB550F '76
Wohnort: Korntal

Honda CB 550 Kickstarter Welle rattert!

Beitrag von Radeon »

Disclaimer: Der originale Beitrag ist in meinem Build Thread zu finden, ich erhoffe mir mit dem Postern hier noch weitere Hilfestellung an Land holen zu können!:)

HELP NEEDED! :)

Diesmal geht es alleinig um den Kickstarter. Leider bin ich dem Problem mit dem rasseln noch nicht auf die Schliche gekommen :(.
Die wohl interessantesten Funde online waren dieser Blogeintrag und dieses Video.
Ich schätze dass sich der Autor im Blogeintrag auf eben jenes Video bezieht, die jeweiligen Threads in SOHC Forum kann ich nicht finden.

Also nochmal zum Mitschreiben: Der Kickstarter rattert auch bei normalem Motorbetrieb. Soll heißen die Keilförmig angeordneten Zahne rutschen nun in die andere Richtung übereinander hinweg, während die Feder komprimiert wird. Wenn man ankickt hacken die Zähne wie sie sollen ein.
Das kann so, wie ich aller spätestens jetzt einsehe, nicht so sein!
Beweisen tut das spätestens die Masse an Metallspänen die sich nach ~30km Fahrt im Öl gesammelt hat :versteck: .

Eben habe ich das Öl abgelassen, Ölwanne, Ölfilter und Kupplungsdeckel demontiert um mir das Ganze mal anzusehen.
Das sehe ich dort:
IMG_20151010_170301.jpg
Die Feder dort scheint korrekt eingehangen zu sein. Das war der Punkt im Blogeintrag der zur Lösung des Rätsels führen sollte, "leider" bei mir aber schon korrekt montiert war. Im Video ist außerdem zu sehen wie die Feder lediglich an der Hülse zum Kupplungsdeckel hängst, nicht direkt am Kurbelgehäuse. Vermutlich war beim Poster des Videos genau dass das Problem, bei mir nicht.

Von unten ins Getriebe die Kickstarterwelle angeschaut ist folgendes zu sehen:
IMG_20151010_170404.jpg
- das untere "Zahnrad" ist dass das zurück gedrückt wird.
- ein wenig sind die Zähne dort schon abgerieben - Ursprung der Metallspäne. Zum Glück nicht ausrechend um die Zahnräder unbrauchbar zu machen.
- Um den Bereich oberhalb des oberen Zahnrads ist die gesamte Welle "einrückbar", ihr "Ruhezustand" ist aber wie auf dem Foto zu sehen, irgendeine der Federn drückt sie wieder auf diese Endposition.

Im Moment bin ich wirklich überfragt woran exakt das rasseln liegt, da sie so eingebaut ist wie auf der Explisionszeichnung, und auch die Feder unter dem Kupplungsdeckel ist genauso eingehängt wie im Blogeintrag beschrieben...:/

Jegliche Art der Hilfestellung ist mehr als gern gesehen! Bevor die Kickstarterwelle nicht richtig rotiert brauche ich nicht anfangen den Motor anzuschmeißen um mich an die Vergaser zu begeben.

Ein tolles Wochenende euch allen!:)
Fabi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda CB 550 Kickstarter Welle rattert!

Beitrag von Oette »

Ich vermute, wenn ich das so sehe, dass du den Zahnüberwurf (unteres Zahnrad) um 180 Grad verdreht auf der Welle installiert hast und dieses daher mit seiner Nase nicht in den ausrückenden Mechanismus in die Klammer rechts am Ende der Welle greift.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda CB 550 Kickstarter Welle rattert!

Beitrag von Oette »

Habe mir das Bild noch einmal sehr genau angeschaut. Der Fehler ist definitiv die Fehlstellung des Zahnkranzes. Diesen kann man tatsächlich irrtümlich um 180 Grad versetzt und damit falsch auf die Welle montieren.

Ich habe mir mal die Rechte an deinem Bild zwecks Diagnose gekrallt und es etwas mit dem Laptoptouchpad und Paint illustriert.

Die Nase am Zahnkranz (gerade im gelben Kreis zu sehen) hängt normalerweise in der Klammer am Wellenende. Bei Drehung des Kickstarters wird diese Nase an der Klammer durch den Federdruck geführt und richtung Mitnehmerzahnrad gerückt. Bei Loslassen des Kickstarters bewirkt die Klammer-Nase-Paarung, dass der Zahnkranz in seine ursprüngliche Position zurückkehrt und sich vollständig vom Mitnehmerrad trennt.

Du musst also nun den Sprengring von der Welle nehmen, die Klammer herunter ziehen, den Zahnkranz um 180° drehen (in Richtung grüner Pfeil), sodass die Nase in der Klammer geführt wird (es ist dann eine gewisse Vorspannung vorhanden,nicht wundern) und die Welle wieder mit dem Sprengring sichern. Ist im eingebauten Zustand (fummelig) umsetzbar. Zu empfehlen ist eine abgewinkelte Sprengringzange und Abdeckung der restlichen Getriebeinnereien mit einem Tuch, sodass der Sprengring bei Abrutschen von der Zange nicht in den Motor schießt und verschwindet (-> Demontage).

Ich gebe dir Brief und Siegel, danach war das Problem einmal!

LG Mathias
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Radeon
Beiträge: 143
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB550F '76
Wohnort: Korntal

Re: Honda CB 550 Kickstarter Welle rattert!

Beitrag von Radeon »

Wow, Mathias du bist der Wahnsinn! Vielen vielen Dank dafür!
Eben nochmal unters Motorrad gekrackselt und mir das ganze angeschaut, klingt total logisch! Hier auch nochmal ein Bild der Klammer die die Nase dann führt:
[attachment=0]IMG_20151011_004419.jpg[/attachment]
Dafür hast du dir ja mal sowas von ein Bier verdient!!!:) :prost:

Wenn ich direkt morgen schon eine abgewinkelte Spreizzange organisiert bekomme mache ich es gleich morgen, ansonsten wird morgen ein Satz Sprengring- und Spreizzangen bestellt damit ich das dann nach den Dreharbeiten in Angriff nehmen kann!:) Steht eh schon lange mal an!

Gute Nacht allerseits!:)

Edit: Auf der Explosionszeichnung ist es ja sogar auch zu sehen! Wenn aber auch leicht zu übersehen..:(
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
9einhalb
Beiträge: 34
Registriert: 20. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB 500 four Bj. 76
Harley BigTwinEvo Bj. 90
Wohnort: Stuttgart

Re: Honda CB 550 Kickstarter Welle rattert!

Beitrag von 9einhalb »

@ Oette
Sehr gute Diagnose.


.daumen-h1:
:respekt:

Simonktl
Beiträge: 1
Registriert: 18. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 550 Bj. 1977
Wohnort: Wuppertal

Re: Honda CB 550 Kickstarter Welle rattert!

Beitrag von Simonktl »

Hallo ihr Lieben,

ein ähnliches Problem besteht auch 2019. Bei meiner Cb 550 F habe ich ein klackerndes Geräusch aus dem Kupplungsdeckel unabhängig ob ich die Kupplung ziehe oder nicht. Bei laufenden Motor spürt man die Vibration wenn man den Kickstarter anfasst. Ich bezweifle, dass es was mit der Kupplung zu tun hat.

Gefühlt hängt mein Kickstarter obwohl er duch die Federkraft zurück springt.

Bei laufenden Motor kann ich den Kickstarter auch nochmals betätigen ohne das er Theater macht. (Ist das normal ? Normalerweise schleifen doch dann diverse Ritzel.)

Danke und Grüße

Simon

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda CB 550 Kickstarter Welle rattert!

Beitrag von Oette »

@Simon: Da hilft dann, die Ölwanne abzumachen und sich obiges Bild von deinem Motor zu machen. Ist erstmal der kleinste Aufwand. Öl ablassen, Maschine vorsichtig aufbocken oder noch besser auf die Seite legen (mit mehreren Leuten und weichem Untergrund und ohne Tank). Sollte der Fehler dann genauso sein, kannst du das Problem bei liegender Maschine gleich mit einer abgewinkelten Sprengringzange beheben, wie oben schon beschrieben.

Die Beschreibung des Geräuschs ist allerdings sehr unspezifisch.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics