forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von Alrik »

f104wart hat geschrieben: 3. Jul 2019Das hat nichts mit gesetzlichen Zwängen zu tun, sondern [...]
... mit Praxistauglichkeit. Es muss nachvollziehbar bleiben, welches Teil da tatsächlich vorgestellt wurde.
Natürlich kann man die Nummer theoretisch auch an einem anderen Teil anbringen, das dann ans Moped schrauben und die Rennleitung verarschen.
Wenn man das dem Kunden komplett überlässt, dann ja. Aber dem kann man vorbeugen, indem man die vom Kunden angebrachte Kennzeichnung durch ein eigenes Zeichen vorne und hinten begrenzt. Dann wird es zumindest schon ein bisschen schwieriger, da nachträglich irgendwas zu fummeln.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
ED123
Beiträge: 244
Registriert: 27. Mär 2018
Motorrad:: Diverse Bj. 1972-2007
Wohnort: NRW

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von ED123 »

Oh je, das muss ja heftig zugehen da im Odenwald.

Habe in meinem Motorrad-Leben (~30 Jahre) noch nicht erlebt, dass ein Pilozist die einzelnen Einträge im Fzschein durchgeht und mit Änderungen am Motorrad vergleicht. Auch die mitgeführten ABEs habe ich da noch nie vorzeigen dürfen, nur Reifen-Bescheinigungen.
Nur bei der HU wird nach solchen Dingen geguckt, und da stellt man eben vorher den bescheinigten Zustand her.
Hat mir ein Prüfer auch mal so geraten, das ist einfach vernünftig.
- -

Benutzeravatar
Eumel
Beiträge: 186
Registriert: 28. Aug 2017
Motorrad:: Buell XB12R Firebolt 2004
Honda CBF1000 (SC58) 2006
Honda CB450S (PC17) 1988
Kawasaki Z650SR
Verkauft: Honda NTV 650 Revere (RC33) 1989
Wohnort: Stuttgart

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von Eumel »

Dann würde ich dir raten dort zu bleiben wo du bist. Ich bin schon in der Pfalz, im Saarland, in Bayern und in BW nach diversen ABEs gefragt worden (die ich zum Glück immer dabei hatte). Reifen-Bescheinigungen sowieso.

Und ein Motorrad extra für den TÜV großartig umzubauen halte ich auch für so mittelgut. Wenn der Polizist Ahnung hat und dir nachweisen kann, dass du nach dem TÜV was umgebaut hast wird es dir nicht gut ergehen.
An meiner großen Maschine ist sicher auch nicht alles legal aber entweder so gemacht das man es bei einer Kontrolle oder beim TÜV nicht finden kann oder halt mit Papieren.
:!: Hier könnte Ihre Werbung stehen :!:

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von hellacooper »

ED123 hat geschrieben: 2. Jul 2019 Fotografiert fürs Archiv hat er das Motorrad ja - sein Archiv.
Kein Prüfer bei der normalen HU und kein Polizist hat Zugriff darauf.
Geh einfach mal davon aus, dass der Kollege das unter Deinem Kennzeichen in der Datenbank abgelegt hat! Somit hat zumindest jeder TÜVler Zugriff darauf.

Ich weiß aus erster Hand, dass die Prüfer/Sachverständigen das so machen, alleine um sich selbst abzusichern. Dass nämlich hinterher keiner behaupten kann, das wäre bei der Abnahme so gewesen - nachdem er die Karre zu Hause wieder auf illegal umgebaut hat...

Gruß

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
ED123
Beiträge: 244
Registriert: 27. Mär 2018
Motorrad:: Diverse Bj. 1972-2007
Wohnort: NRW

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von ED123 »

Eumel, ich baue da regelmäßig Spiegel, Bremshebel und ggf. Seitenständer um.
Wenn ein Pilozist danach fragt .. bitte .. wenn er darin seine Berufung sieht.
Aber klar, aus Bayern sollte man sich sowieso fernhalten, auf die dort verbeitete Mischung aus Aggression und Obrigkeitshörigkeit kann ich gut verzichten, in jeder Beziehung.

hellacooper, klar es geht um Absicherung - für den Fall eines Prozesses bei einem Unfall - wenn der Fahrer selbst die Schuld auf den Prüfer schieben will. Solche Fälle mag es vereinzelt gegeben haben, okay, ein paar Idioten gibts immer.
Ansonsten bei einem Versicherungsfall die Versicherung nachweisen müsste, dass die Änderung wesentlich zu dem Schaden geführt hat - und den Richter davon überzeugen. Das ist schwer, und daher passiert das auch kaum.
- -

Benutzeravatar
volli
Beiträge: 95
Registriert: 22. Feb 2013
Motorrad:: Vespa, Royal Enfield Bullet 500, Suzuki
Wohnort: Oppenheim

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von volli »

Hi, sollte eigentlich kein Problem sein. Ich habe mir ein Bubble-Visier zurechtgeschnitzt und mit folgendem Eintrag legalisiert:
Cockpiverkleidung Rot Eigenbau Höhe mittig 148mm, mit 4 Punktbefestigung.
Bild

Bild

Viel Erfolg, Volli

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 726
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von karlheinz02 »

ED123 hat geschrieben: 5. Jul 2019 Aber klar, aus Bayern sollte man sich sowieso fernhalten, auf die dort verbeitete Mischung aus Aggression und Obrigkeitshörigkeit kann ich gut verzichten, in jeder Beziehung.
wie man in den (nicht nur bayerischen) Wald hineinruft, so schallt es heraus :grinsen1: Mehr sog i ned...
Gruß, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von Alrik »

ED123 hat geschrieben: 5. Jul 2019Aber klar, aus Bayern sollte man sich sowieso fernhalten, auf die dort verbeitete Mischung aus Aggression und Obrigkeitshörigkeit kann ich gut verzichten, in jeder Beziehung.
Wie man sich als Berufsquerulant die Welt so zurechtinterpretieren kann....
Ich hab gestern ne tolle Postkarte gesehen. Da stand drauf: "In deinem Kopf mag das ja logisch klingen, aber ich bin hier draußen."
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.


Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von Alrik »

Bin jetzt extra nochmal zu dem Laden gelaufen. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics