
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
MotoGP 2019 auf ServusTV
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
Das " Motorgeräusch " könnte noch besser werden.
- Speed
- Beiträge: 2807
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
Erstmal gucken, wie sich die Serie entwickelt. Wenn man die Rennen von Anfang an verfolgt, sich an die Fahrer/ Abläufe gewöhnt und sich spannende Zweikämpfe ergeben, tritt vielleicht der Sound in den Hintergrund.
Für spannende Rennen ist die Motorleistung für mich kein Kriterium, oft finde ich die Moto 3, bzw. Moto 2 Rennen viel spannender als die Königsklasse.
Diese Rennserie wird für mich die MotoGP/ SBK nicht ersetzen, aber vielleicht für zusätzliche Unterhaltung sorgen.

Für spannende Rennen ist die Motorleistung für mich kein Kriterium, oft finde ich die Moto 3, bzw. Moto 2 Rennen viel spannender als die Königsklasse.
Diese Rennserie wird für mich die MotoGP/ SBK nicht ersetzen, aber vielleicht für zusätzliche Unterhaltung sorgen.

Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- Peperoni13
- Beiträge: 1029
- Registriert: 18. Jun 2017
- Motorrad:: Yamaha, XS 400, Bj. 79 noch im Umbau zum Cafe Racer
- Wohnort: Weiden i.d.Opf.
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
Länger hält der Akku wahrscheinlich eh nicht!

Das mit dem Sound finde ich furchtbar!

Da kommt bei mir einfach kein Gänsehaut-Feeling auf!

Meine Bikes:
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
Yamaha XS 400, Bj. 1979 noch im Umbau zum Cafe Racer;
Harley Davidson Sportster Iron mit 1200ccm Umbau, Bj. 2015;
Yamaha WR 400 F, Bj. 1999
Yamaha DT 175 MX, Bj. 1978
- Eumel
- Beiträge: 186
- Registriert: 28. Aug 2017
- Motorrad:: Buell XB12R Firebolt 2004
Honda CBF1000 (SC58) 2006
Honda CB450S (PC17) 1988
Kawasaki Z650SR
Verkauft: Honda NTV 650 Revere (RC33) 1989 - Wohnort: Stuttgart
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
Das Rennen geht sagenhafte 8 Runden. Da sind 30 min ziemlich langsam oder mit viel Rahmenprogramm.


- Speed
- Beiträge: 2807
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- Speed
- Beiträge: 2807
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
Die Reifen haben anscheinend Probleme mit 260 kg. Rennen mußte auf 7 Runden verkürzt werden

Bei 6 Runden aber auch nicht, ein Rennen muß sich doch erstmal entwickeln. Kaum die Plazierungen registriert, überlegt, wer kommt noch nach vorn und dann ist es auch schon vorbei. Bei solch einer kurzen Distenz kommt bei mir kein Renn-Feeling auf.

Dann sieht man auch, wie heikel solche "E-Renner" sind. Spezielle Tauchbäder, in die die E-Bikes bei einem Batteriebrand geschmissen werden.

Grüße von der grauen, kühlen Nordseeküste

Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- mrairbrush
- Beiträge: 4382
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
Können ja einen mit der Kabelfernbedienung und Batteriepack im Rucksack hinterher rennen lassen.
E-Bikes und E-Autos sind weder umweltfreundlich noch sinnvoll.
E-Bikes und E-Autos sind weder umweltfreundlich noch sinnvoll.
- Speed
- Beiträge: 2807
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV

Den Strom speichern wir im Netz...
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- mrairbrush
- Beiträge: 4382
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
Strom erzeugen ist einfach, speichern nicht. Und solange man den nicht einfach mit Nachbarn teilen darf sondern alles über Energiekonzerne läuft wird das nie was vernünftiges.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8783
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: MotoGP 2019 auf ServusTV
Ganz genau! Ich persönlich finde die MotoE auch ziemlich spannend und es ist mal eine interessante Abwechslung. Vor allen Dingen sollte der Sound auch echt und unverfälscht bleiben und nicht mit irgendwelchen Soundchips künstlich simuliert werden. Das ist irgendwie so wie bei Star Wars mit den TIE-Fightern.Speed hat geschrieben: 6. Jul 2019E-Motoren an ihrer Leistungsgrenze bewegt, daß könnte doch durchaus interessant werden, zumal ehemalige GP-Fahrer am Start sind, die früher ordentlich am Kabel gezogen haben
.

Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René