Hallo Kollegen,
Da mein Scheinwerfer eigentlich seitlich befestigt wird, ich ihn aber unten zentral verschrauben möchte, habe ich mir fürs erste eine dummy Halterung im 3D Drucker erstellt.
Jetzt suche ich aber ne elegante Möglichkeit für die finale Umsetzung. Klar, ich könnte mir sowas aus einem Alublock schnitzen, aber da muss es was besseres geben.
Könnte man das evtl mit Gabelköpfen machen? Bin für jede Anregung dankbar.
Mfg Basti

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ideen für Scheinwerfer-Befestigung gesucht
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Ideen für Scheinwerfer-Befestigung gesucht
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12647
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Ideen für Scheinwerfer-Befestigung gesucht
Moin Basti,
ich habe von dem Foto nur eine ganz vage Vorstellung der Scheinwerfergröße, die aber ausschlaggebend ist.
Mit so einem einzelnen Gelenk bekommst du nur für Minifunzeln einen anständigen Halt hin.
In wie weit das in der Praxis hält,
Ich bleibe bei zwei Befestigungspunkten und einer großen Funzel.
Grüße
Sven
ich habe von dem Foto nur eine ganz vage Vorstellung der Scheinwerfergröße, die aber ausschlaggebend ist.
Mit so einem einzelnen Gelenk bekommst du nur für Minifunzeln einen anständigen Halt hin.
In wie weit das in der Praxis hält,

Ich bleibe bei zwei Befestigungspunkten und einer großen Funzel.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 18. Dez 2018
- Motorrad:: XT500 Street-Tracker
'73er Commando Roadster
Custom Schwalbe mit 14 Gängen :-)
Duo 4/1-Projekt
Re: Ideen für Scheinwerfer-Befestigung gesucht
Wenn ich das richtig sehe hast Du zwei Schrauben für die Befestigung von Halter am Mopped und eine Schraube von schräg unten für die Lampe. Du könntest also einfach ein entsprechen dickes Blech ausschneiden und abkanten. Entweder Du biegst die richtige Lampenstellung einmal fest ins Blech oder Du arbeitest unter der Lampe mit Kugelkalotten-Scheiben, dann kannst Du ein sehr stabiles Blech/Flacheisen nehmen und die Leuchtweite mit den Kogelpfannen (unter und über dem Blech) an der Lampenbefestigung nachträglich einstellen.
Grüße, Peter...
Grüße, Peter...
-
- Beiträge: 4132
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Ideen für Scheinwerfer-Befestigung gesucht
Du willst einen Scheinwerfer der für Seitliche Befestigung gedacht ist Hochkant Montieren???SebastianM hat geschrieben: 6. Jul 2019 Da mein Scheinwerfer eigentlich seitlich befestigt wird, ich ihn aber unten zentral verschrauben möchte...
Die Scheinwerfer die ich kennengelernt habe hatten auch Kabeldurchführungen unten die bei dir dann Seitlich lägen und du hättest eine Verschraubung oben ungenutzt offen rumliegen, beides stelle ich mir wenig Sexy vor...
...das der Mechanisch nicht für die Belastung mit einer Verschraubung gedacht war kommt noch hinzu.
Was spricht dagegen sich einen geeigneten Scheinwerfer zu Kaufen, der hat dann sicher eine Gabel aus Blech zur Befestigung.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Ideen für Scheinwerfer-Befestigung gesucht
Nein, ich möchte den Scheinwerfer natürlich nicht um 90° drehen. Der Topf hat unten ein Gewinde, welches ich von Innen mit einer Karosseriescheibe verstärkt habe.
In die seitlichen M8 Gewinde, die jetzt ungenutzt sind, kommen die vorderen Blinker.
Leider hab ich keinen einzigen 7" Scheinwerfer mit zentraler Befestigung (also unten) gefunden. Es gibt neuerdings zwar ein paar LED-Modelle, aber die kosten 200-300euro...
@314ter: Gute Hinweise - ich schau mir das mal an!
In die seitlichen M8 Gewinde, die jetzt ungenutzt sind, kommen die vorderen Blinker.
Leider hab ich keinen einzigen 7" Scheinwerfer mit zentraler Befestigung (also unten) gefunden. Es gibt neuerdings zwar ein paar LED-Modelle, aber die kosten 200-300euro...
@314ter: Gute Hinweise - ich schau mir das mal an!
- karlheinz02
- Beiträge: 719
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Ideen für Scheinwerfer-Befestigung gesucht
Bei PKW/LKW Zusatzscheinwerfern ist meistens eine untere Befestigung vorgesehen, mit Kugelscheiben o. Ä. zum Einstellen. In der Größe wird aber eine zusätzliche Abstützung nötig sein, gibts als Option...
Grüße, Karl-Heinz
Grüße, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8868
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Ideen für Scheinwerfer-Befestigung gesucht
Das hat auch seine Gründe. Das Gewicht, das so eine Lampe hat, plus die dranhängenden Kabelbäume sind einfach zu hoch, als dass es ne dauerhafte und wackelfreie Geschichte sein kann.SebastianM hat geschrieben: 7. Jul 2019Leider hab ich keinen einzigen 7" Scheinwerfer mit zentraler Befestigung (also unten) gefunden.
Am Mopped hat man nun mal andere Einflussgrössen als am Auto an nachträgilch verbauten Zusatzstrahlern. Die sind leichter, meist kleiner (zumindest schmaler) und es gehen nur zwei Kabel dran. Und selbst die zittern. Deshalb gabs für grössere Modelle Zusatzstreben, die an der Karosse zusätzlich abstützten.
Ich würde mir das mit der 1-Punkt-Befestigung gut überlegen, schon alleine wegen der Zitterei, denn da fehlt ja dann zusätzlich noch die Gummilagerung, die an der Serienbefestigung dran ist. Dürfte sich zu nem Leuchtmittelkiller entwickeln...
Und Du willst das Gewicht noch vergrössern, indem Du die Blinker da dran schraubst. Also die Belastung nochmal deutlich erhöhst.
Das mit den Blinkern wird vmtl. sowieso nicht StVZO-konform, weil der Abstand der leuchtenden Fläche zu eng ist.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Ideen für Scheinwerfer-Befestigung gesucht
Hallo Sebastian
Die Lampen von den MZ ETZ-Modellen haben 7" und zentrale Befestigung.
Die Lampen von den MZ ETZ-Modellen haben 7" und zentrale Befestigung.
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Ideen für Scheinwerfer-Befestigung gesucht
Ich hatte den in Chrom Mal eine Weile montiert. Hat funktioniert.
https://www.dock66.de/7-Zoll-Scheinwerf ... uer-Harley
https://www.dock66.de/7-Zoll-Scheinwerf ... uer-Harley
Gruss und Danke,
Olof
Olof