Sogar 104€
https://www.ebay.de/itm/Regler-Gleichri ... SwyGZaFOM1
Bei Amazon sogar 109€
So einen komischen runden Stecker hat das Teil auch dran. Keine Ahnung wozu der gut ist. Sind nur Kontakte drin.
Auf dem Laderegler ist die Bezeichnung SH572LA.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lima testen?
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4730
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19392
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Lima testen?
Ich würde den für 104 € nehmen. Ist meine Lieblingszahl.
...Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo Dein Problem ist. Hast Du mal den Link angeklickt, den ich weiter oben gepostet habe?
Sorry, aber das musst Du jetzt selber entscheiden.

...Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo Dein Problem ist. Hast Du mal den Link angeklickt, den ich weiter oben gepostet habe?
Sorry, aber das musst Du jetzt selber entscheiden.

-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4730
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Lima testen?
Habe den Link gesehen. Da gibt es einige. Am günstigsten sind die Neuen aus China :-)
Bei Gebrauchten weiß man nicht wie lange die noch halten. Denke die für Honda sollten passen. Ist ja auch ein Hondamotor. Denke nicht das es soviel Unterschiede gibt. Oder?
Bei Gebrauchten weiß man nicht wie lange die noch halten. Denke die für Honda sollten passen. Ist ja auch ein Hondamotor. Denke nicht das es soviel Unterschiede gibt. Oder?
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4730
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Lima testen?
Könnte ko...... Ein neuer MERCURY MARINE 75 PS Gleichrichter für schlappe 14,95 (Versand gratis) würde genau passen, aber auch wieder China. Servicewüste Deutschland eben.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19392
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Lima testen?
...und warum? Weil jeder am Monatsende einen angemessenen Lohn auf dem Konto haben möchte, aber die Herstellungskosten, die eine angemessene Entlohnung im eigenen Land erforden, selber nicht bezahlen will.

Du selbst sprichst doch bei 90 € schon von "maßlos überteuert".
Lackierst Du meinen Tank und meine Sitzbank deshalb bei "Deutscher Qualitätsarbeit" auch für Chinesenpreise?
...Sorry, aber ich habe für Dein Problem gerade gar kein Verständnis.

-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4730
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Lima testen?
Wenn so ein Teil in China 14€ kostet und ein Händler hier fürs reine durchreichen das doppelte nehmen würde wäre es doch ok. Er hat keine Arbeit damit. Als wenn solche Bauteile noch hier produziert würden.
Dann könnte ich es ja noch halbwegs nachvollziehen.
Die würden nicht mal hier produziert wenn sie das doppelte kosten würden. Es gibt genug Beispiele für Hersteller die hier produzieren und trotzdem auf dem Teppich bleiben. Miele oder Trigema z.B.
Unter deutscher Qualitätsarbeit verstehe ich etwas anderes als die meisten. Die beste Lackqualität im mobilen Sektor kommt aus England. Bentley. Was unsere hier abliefern dazu sage ich besser nix. :-)
Warum wird teuer immer mit Gut verbunden?
Dann könnte ich es ja noch halbwegs nachvollziehen.
Die würden nicht mal hier produziert wenn sie das doppelte kosten würden. Es gibt genug Beispiele für Hersteller die hier produzieren und trotzdem auf dem Teppich bleiben. Miele oder Trigema z.B.
Unter deutscher Qualitätsarbeit verstehe ich etwas anderes als die meisten. Die beste Lackqualität im mobilen Sektor kommt aus England. Bentley. Was unsere hier abliefern dazu sage ich besser nix. :-)
Warum wird teuer immer mit Gut verbunden?
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8870
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Lima testen?
Das ist so nicht richtig. Bei Importen aus Drittländern wird es ziemlich aufwendig. Zum einen sind gesonderte Meldungen an die Finanzbehörde fällig, was alleine schon ein ziemlicher Aufwand ist. Das ganz dumme ist aber, dass Du als Einführer der Ware gegenüber dem Endverbraucher voll in der Pflicht stehst. Prominentes Stichwort hier ist Produkthaftung. Der Gesetzgeber hält es für nicht zumutbar, bei Waren aus Drittländern dem Endverbraucher die Abwicklung aufzuhalsen - was auch durchaus richtig ist. Somit ist der, der die Ware in den EU-Raum einführt, für die Produkthaftung zuständig. Ob und wie er das an den Lieferanten weiterreichen kann, spielt keinerlei Geige.mrairbrush hat geschrieben: 10. Jul 2019Wenn so ein Teil in China 14€ kostet und ein Händler hier fürs reine durchreichen das doppelte nehmen würde wäre es doch ok. Er hat keine Arbeit damit.
Das ist u.a. der Grund, wieso ich ausschliesslich im EU-Raum einkaufe und Lieferanten aus Drittländern für mein Geschäft ausschliesse. Ich habe durchaus viele Waren, die aus Asien kommen, beziehe die aber aus dem EU-Raum und kann somit immer auf den Lieferanten zurückgreifen.
Sowas direkt nach Asien abzuwickeln ist i.d.R. nicht wirklich vielversprechend, das lohnt nur bei wirklich schlimmen Dingen, wenn z.B. durch ein Teil schwere Unfälle verursacht wurden oder Leben und/oder Gesundheit von Nutzern gefährdet wurden. Im Regelfall wird ein ausgefallenes Teil weggeworfen und ersetzt, weil der Aufwand einer regulären Gewährleistungsgeschichte einfach nicht im Verhältnis steht.
Gruss
Obelix
P.S.
14 Euro für ein Relais? Verschieb mal die Kommastelle nach links, um mindestens zwei Stellen:-)))
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4730
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Lima testen?
Ich weiß wie es beim Import läuft. :-) Allerdings bei so einem Krempel wirklich vernachlässigbar. Austauschen bei defekt und fertig. Machen die Chinesen auch so. Schlimm finde ich wenn man extra Zeug kauft was in der EU produziert wurde, besser noch Deutschland und dann steht hinterher Made in China drauf. Gibt auch dafür Richtlinien ab wann made in drauf stehen darf. Und das Produkthaftungsgesetz kannst ganz schnell vergessen. Verklage doch mal einen Konzern. Die lachen sich doch schlapp. (siehe Dieselskandal).
P.S. Chinesen wollen auch leben :-)
P.S. Chinesen wollen auch leben :-)
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4730
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Lima testen?
Nun einen in Deutschland bestellt. Etwas teurer aber damit er zügig kommt. Ergebnis. Lieferzeit verzögert sich da der doch direkt aus China kommt. So wird man verarscht mit deutscher Qualität :-)
Also demnächst direkt China.
Also demnächst direkt China.
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4730
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Lima testen?
Ist angekommen und funktioniert bestens. Von wegen für jedes Motorrad extra Laderegler. :-)