ich habe mir noch eine räudige Ur-Gülle an Land gezogen. Geil umbegaut schon mit Speiche und so, aber Bastelbude und läuft nicht richtig.
78er CDI mit Kegelfiltern ohne LuFiGehäuse.
Die Fuhre läuft mit sachte Gas geben 80-100km/h. Bei mehr Gas sprotzelt sie so vor sich hin. Niedrige Drehzahlen macht sie problemlos, auch mit Vollgas. Ab ca. 4-5ooo fängt das Sprotzeln an.
Die Vergaser hatte ich jetzt zweimal offen, alles gängig und nix verstopft. Schieber gereinigt, leichtgängig. Die Düsen 78/112 habe ich wegen der Filter gleich gegen 90/125 getauscht.
Tank fließt gut ab. CDI und Spulen lagen rum, flugs getauscht.
Bringt nix

OK, dann ist die Frühzündung defekt, aber das kann man ja einfach prüfen. Also weißes Kabel getrennt, aber ohne Änderung


Im Stand kann ich Vollgas geben, bleibt sprotzelnd unter gefühlten 6000.
Springt gut an, Kerzenbild tendenziell zu dunkel.
Sauberer Leerlauf, gute Gasannahme und Leistung gut bis gefühlt 4-5000.
Muss ich das weiße Kabel auf Masse legen?
Ideen?
weiß nix mehr

Danke