+++ ZIELGERADE +++
Nach einigen Rückschlägen würde ich sagen ich befinde mich tatsächlich auf der Zielgeraden, denn es hat sich einiges getan. Die Probleme mit der Spannschiene der Steuerkette haben sich als harmloser Bedienerfehler entpuppt. Ich hatte sie einfach nicht richtig in die untere Führung gesetzt, wodurch sie hinter den Sitz gerutscht ist und sich irgendwie am Gehäuse verklemmt hat. Leider so stark, dass ich jedes Mal alles bis zum Zylinder wieder abmontieren durfte um sie aus der misslichen Lage zu befreien

Nachdem ich dann das Blech im Sitz, welches eigentlich verhindern soll dass sowas passiert, ein wenig nachgebogen habe und beim Einau der Schiene penibelste darauf geachtet habe dass sie auch wirklich richtig sitzt, konnte ich den Motor endlich mal ohne komische Geräusche durchdrehen.
Endlich wieder Zusammen
P7070131.JPG
Dann tauchte letztens bei Kleinanzeigen der lang ersehnte blaue Tank auf, den ich so gerne hätte. Top im Lack, innen rostfrei, muss die Kohle halt locker gemacht werden. Ein Traum, einfach nur pornös!
IMG_0349.JPG
Und was macht man mit einem fertigen Motor? Natürlich ab in den Rahmen damit! Es wird einfach immer besser

Für welche Sitzbank ich mich letztendlich entscheide muss ich mal schauen. Optisch gefällt mir die Höcker-Variante sehr gut, allerdings sitze ich damit recht tief. In Kombination mit den originalen Rasten, den Stummeln und der generellen "Größe" des Mopeds eher unbequem bzw. verbesserungsbedürftig. Die originale Bank gefällt mir aber auch gut, macht das ganze ein wenig bullig und irgendwie bodenständig. Außerdem sitze ch etwas höher und könnte das Thema zurückverlegte Fußrasten erstmal nach hinten schieben.
IMG_0357.JPG
Wer jetzt allerdings denkt der Motor saß jetzt fix im Rahmen täuscht sich. Beim Aufräumen der Werkstatt fielen mir so zwei komische O-Ringe in die Hände, die mit Sicherheit nicht mehr auf der Werkbank liegen dürften

Eine kurze Recherche entblößte das Dilemma: jej, die gehören noch in den Motor

Und zwar um die Laufbuchsen des Motors herum. Also Motor wieder raus, alles wieder demontiert - und was finde ich um die Zylinder herum? Zwei O-Ringe

Dachte der Motorenbauer wäre penibler gewesen und hätte sie mit Sicherheit entfernt. Naja, besser so wie andersrum... Der Motor ist jetzt zusammen und sitzt auch schon wieder im Rahmen. Fehlen tut jetzt noch der Vergaser, Auspuff, Antriebskette.
Letztere habe ich ja neu, inklusive Ritzen und Kettenblatt. Extra für CB360 gekauft. Aber die Kette ist minimum mal ein ganzes Glied zu lang. Mal sehen ob ich da eins aufbohren und entfernen kann...
Mit größerem Motor und neuem Tankdesign passt der alte Thread-Titel mittlerweile aber nicht mehr so richtig. Die rote, äh ich meine grüne, Laterne mausert sich so langsam zum echten Roadrunner. Mal sehen wie ich das Thema noch irgendwie im Bike unterbringen kann.
Die Ziellinie fest im Blick setze ich jetzt aber erstmal zum gemütlichen Zielsprint an und versuche die Kleine bis zum nächsten Wochenende wieder zu komplettieren. Vielleicht wage ich einen ersten Startversuch - ein bisschen Bammel habe ich schon

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.