

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Cb 250n Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer
Zu 99% kommt ein deutlich kleinerer dran, der hier war eh nimmer gut... 

Honda cb250n Bj. 1982 

- Vogelburger
- Beiträge: 1451
- Registriert: 13. Jun 2015
- Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
- Wohnort: 36399 Freiensteinau
Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer
Den Halter von dem Schutzblech vorne solltest du auf jeden Fall verwenden, siehe Eintrag von Ralf. Die Gabel verwindet sich sonst gewaltig. Alternativ wäre ein Gabelstabi, aber der kostet Geld und sieht Scheiße aus.
Gruß, Jan
Gruß, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer
Der Haler ist aber nur "ein halber Gabelstabi" und mit einem richtigen nicht zu vergleichen. Das Aussehen ist dabei zweitrangig. Diesbezüglich gibt es sicher schlimmeres als ein Gabelstabi.
Fakt ist jedenfalls, dass eines von beiden dran MUSS. Ohne alles ist das Ding nicht wirklich fahrbar.
Als Eisdielenposer mit Firestone- oder Shinko-Reifen geht´s vielleicht gerade noch so, aber nicht als Roadster oder Cafe Racer, mit dem man ernsthaft um die Ecken fahren will.
Fakt ist jedenfalls, dass eines von beiden dran MUSS. Ohne alles ist das Ding nicht wirklich fahrbar.
Als Eisdielenposer mit Firestone- oder Shinko-Reifen geht´s vielleicht gerade noch so, aber nicht als Roadster oder Cafe Racer, mit dem man ernsthaft um die Ecken fahren will.
Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer
Den Rat nehme ich natürlich dankend an, werde diesen auch befolgen!f104wart hat geschrieben: 14. Jul 2019 Fakt ist jedenfalls, dass eines von beiden dran MUSS. Ohne alles ist das Ding nicht wirklich fahrbar.
Als Eisdielenposer mit Firestone- oder Shinko-Reifen geht´s vielleicht gerade noch so, aber nicht als Roadster oder Cafe Racer, mit dem man ernsthaft um die Ecken fahren will.
Honda cb250n Bj. 1982 

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer
Das freut mich.
...schön, dass Du jemand bist, der nicht nur auf die (vermeintlich schöne) Optik schaut, sondern auch die Technik nicht vergisst. Bei solchen Leuten macht es Spaß, ihren Umbau zu begleiten.



...schön, dass Du jemand bist, der nicht nur auf die (vermeintlich schöne) Optik schaut, sondern auch die Technik nicht vergisst. Bei solchen Leuten macht es Spaß, ihren Umbau zu begleiten.


Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer
Lernen kann man nur, wenn man zuhört und Rat annimmt


Zuletzt geändert von grumbern am 16. Jul 2019, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat des vorgehenden Beitrags entfernt.
Grund: Unnötiges Zitat des vorgehenden Beitrags entfernt.
Honda cb250n Bj. 1982 

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer
Kurze Zwischenfrage an die Profis:
Ließe sich auch die komplette Gabel der 250rs verbauen ohne großen Aufwand?
Vielen Dank und liebe Grüße
Ließe sich auch die komplette Gabel der 250rs verbauen ohne großen Aufwand?
Vielen Dank und liebe Grüße
Honda cb250n Bj. 1982 

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer
Hi,
Nochmal zum Heck...oder so in der Art wie bei mir, eckig lassen...ginge ja auch in "länger" wenn das Kennzeichen mit ans Heck soll..
Gruss Mu
Nochmal zum Heck...oder so in der Art wie bei mir, eckig lassen...ginge ja auch in "länger" wenn das Kennzeichen mit ans Heck soll..
Gruss Mu
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
ScramblerDomi viewtopic.php?f=176&t=16312
Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer
Vielen Dank für die weitere Anregung Mu!
Komme leider gerade zeitlich nicht so voran zur Zeit. Außerdem baue ich mir parallel gerade eine Hebebühne aus einem Einlegerahmen, damit ich dann zum Schrauben optimale Bedingungen habe ;-)
Trotzdem nochmal bitte die Frage an die Profis:
Ob theoretisch auch die komplette 250rs Gabel (statt nur die Felge und andere Bremsscheibe) passen würde ohne bauliche Anpassungen?
Vielen lieben Dank schonmal :-)
Komme leider gerade zeitlich nicht so voran zur Zeit. Außerdem baue ich mir parallel gerade eine Hebebühne aus einem Einlegerahmen, damit ich dann zum Schrauben optimale Bedingungen habe ;-)
Trotzdem nochmal bitte die Frage an die Profis:
Ob theoretisch auch die komplette 250rs Gabel (statt nur die Felge und andere Bremsscheibe) passen würde ohne bauliche Anpassungen?
Vielen lieben Dank schonmal :-)
Honda cb250n Bj. 1982 

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer
...leider immer viel zu wenig Zeit, aber ein bisschen hat sich wenigstens getan...
Einmal nur angehalten bzw. lose montiert: Gabel und Felge vorne von der cj250
Die Teile werden noch aufgearbeitet, bzw Felge teilweise gepulvert und neu eingespeicht ...
Einmal nur angehalten bzw. lose montiert: Gabel und Felge vorne von der cj250
Die Teile werden noch aufgearbeitet, bzw Felge teilweise gepulvert und neu eingespeicht ...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Honda cb250n Bj. 1982 
