forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Beschichtung Fußrasten Ducati

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Antworten
Benutzeravatar
Spucki
Beiträge: 355
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer

Ducati 900 ss im Aufbau

Beschichtung Fußrasten Ducati

Beitrag von Spucki »

Hallo Leute,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Kann mir einer sagen wie die originalen Fußrasten von Ducati beschichtet sind? Ich möchte die Beschichtung entfernen und sie dann pulverbeschichten.

Schleifen ist es sehr aufwändig da die Oberfläche sehr widerstandsfähig ist. Sind sie eloxiert? :dontknow:

Würde mich sehr über Tipps freuen
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4877
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Beschichtung Fußrasten Ducati

Beitrag von mrairbrush »

Wenn es Eloxal ist bekommt man das ganz einfach weg. Prüfe mal ob es Strom leitet. Eloxierte Teile leiten keinen oder nur sehr schlecht Strom. Entweder mit einem Multimeter oder einfach Batterie und Birnchen. :-)
Zuletzt geändert von mrairbrush am 10. Jul 2019, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Spucki
Beiträge: 355
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer

Ducati 900 ss im Aufbau

Re: Beschichtung Fußrasten Ducati

Beitrag von Spucki »

Vielen Dank für den Tipp. Werde ich ausprobieren
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4877
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Beschichtung Fußrasten Ducati

Beitrag von mrairbrush »

Wenn es Eloxal ist bekommst es mit Natriumhydroxid (Rohrfrei) und heißen Wasser weg. Aber Vorsicht. Dämpfe stark ätzend. Und erst die Dauer mit einem Stück Alurohr testen. Gibt es für ein paar cent im Baumarkt. Sind auch eloxiert. Fleckige Alufelgen "Aluoxid" bekommt man damit auch sauber :-)
Zuletzt geändert von mrairbrush am 10. Jul 2019, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Spucki
Beiträge: 355
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer

Ducati 900 ss im Aufbau

Re: Beschichtung Fußrasten Ducati

Beitrag von Spucki »

Das mit dem Rohrfrei habe ich auch gerade gelesen, ich werde es einfach mal vorsichtig ausprobieren :mrgreen:

Vielen Dank
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4877
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Beschichtung Fußrasten Ducati

Beitrag von mrairbrush »

Habe ich schon öfters gemacht. Zum galvanisieren. Vergißt ein Teil drin ist es irgendwann weg :-)

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 652
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: Beschichtung Fußrasten Ducati

Beitrag von samsdad »

Klasse Tipp !!!!
Danke mrairbrush
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4877
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Beschichtung Fußrasten Ducati

Beitrag von mrairbrush »

Falls Pulverbeschichten willst und das womöglich strukturiert gibt es PowderAdd 9566
de Firma https://www.lubrizol.com/
Damit wird jeder Pulverlack zum Strukturlack.

Benutzeravatar
Spucki
Beiträge: 355
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer

Ducati 900 ss im Aufbau

Re: Beschichtung Fußrasten Ducati

Beitrag von Spucki »

Guten Morgen,

danke für den Link. Werde ich mir mal ansehen aber die Oberfläche wird wohl eher glatt denke ich. Farbtechnisch bin ich noch etwas unentschlossen.

Gruß
Max
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281

Benutzeravatar
elton851
Beiträge: 191
Registriert: 27. Nov 2016
Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984
Wohnort: Grißheim 79395

Re: Beschichtung Fußrasten Ducati

Beitrag von elton851 »

Guten Morgen,

Was auch sehr gut ist und nicht rutschig ist pulvern in feinstruktur bzw. gibt auch grobstruktur.....
Für rasten recht gut geeignet da mann nicht so schnell abrutschen tut wenn es mal nass wird.

Bei Fragen einfach melden.

Grüße
Lars

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics