Moinsen,
technisch nix wirklich neues, und voll die Retrowelle am reiten, aber eigentlich nett anzuschauen find ich...fürn modernes Möpp.
https://www.handelsblatt.com/auto/nachr ... 82200.html

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
neue /5 Modelle von BMW
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: neue /5 Modelle von BMW
Die V2 Hardcore-Puristen und Originalheimer werden natürlich aufschreien.
Ich find die auch gelungen.
Bis dahin
Tom
Ich find die auch gelungen.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- GreenMilk
- Beiträge: 258
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Jawa 354 1961 Bratstyle-Projekt
DKW SB350 1937 zerlegt
Awo Touren 1959
BMW R45 1980
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 RSE 1994
+ein paar Simson-Mopeds - Wohnort: Spreewald
Re: neue /5 Modelle von BMW
Hmm, sorry, aber irgendwie sehe ich nur ne andere Farbe und Kniegummis auf den Tank geklebt. Sieht nicht übel aus, aber auch nicht wirklich anders als die originale R9T. 

beste Grüße
Steffen
Steffen
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: neue /5 Modelle von BMW
Die einzig gelungene 9t ist die Urban g/s, finde ich
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: neue /5 Modelle von BMW
Was die alten /5er ausmacht, ist die klare Linie und der Verzicht auf stylistischen Firlefanz.
Da ist das vorgestellte Modell das genaue Gegenteil.
Gefällt mir nicht.
Wie man Retros richtig baut, sieht man an SR500, an W650 oder an den Neuauflagen der Z1 als "Zephir" oder den Katanas 20 Jahre nach deren Erstausgabe.
Da ist das vorgestellte Modell das genaue Gegenteil.
Gefällt mir nicht.
Wie man Retros richtig baut, sieht man an SR500, an W650 oder an den Neuauflagen der Z1 als "Zephir" oder den Katanas 20 Jahre nach deren Erstausgabe.
Kein Vergeben, kein Vergessen
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 15. Jun 2016
- Motorrad:: Honda GB 500 TT Clubman - Erstzulassung 1991
BMW R 50/ 2 US - Baujahr 1967/68
BMW R 60/5 - Baujahr 1971
BMW R 100 CS - Baujahr 1981 - Wohnort: Essen (Ruhr)
Re: neue /5 Modelle von BMW
Hallo zusammen.
Mal ehrlich. Wenn man jetzt die Fotos mal anschaut und man wüsste vorher nicht, dass dieses Moped was mit den /5 zu tun haben soll, wer würde dann von alleine auf die Idee kommen?
Dieses Teil erinnert nicht und hat nichts mit den alten /5 zu tun! (Sagt ein /5 Fahrer!) Es ist und bleibt einfach eine weitere 9-T-Variante.
Gruß Thomas
Mal ehrlich. Wenn man jetzt die Fotos mal anschaut und man wüsste vorher nicht, dass dieses Moped was mit den /5 zu tun haben soll, wer würde dann von alleine auf die Idee kommen?
Dieses Teil erinnert nicht und hat nichts mit den alten /5 zu tun! (Sagt ein /5 Fahrer!) Es ist und bleibt einfach eine weitere 9-T-Variante.
Gruß Thomas
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13365
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: neue /5 Modelle von BMW
Hallo zusammen,
letzten Samstag in Kölsch Büllesbach: Ich tue mich mit dem Vergleich auch ein bißchen schwer ...
Schöne Grüße, Bambi
letzten Samstag in Kölsch Büllesbach: Ich tue mich mit dem Vergleich auch ein bißchen schwer ...
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: neue /5 Modelle von BMW
Ich kann da leider auch keine Gemeinsamkeiten erkennen.
Gruß hue

Gruß hue
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: neue /5 Modelle von BMW
... und an den Thruxtons und Bonnies von Triumph.Bollermann hat geschrieben: 15. Jul 2019 Wie man Retros richtig baut, sieht man an SR500, an W650 oder an den Neuauflagen der Z1 als "Zephir" oder den Katanas 20 Jahre nach deren Erstausgabe.

Ich kann dem BMW-Teil auch nix abgewinnen...
Gruß
André
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- mrairbrush
- Beiträge: 4380
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: neue /5 Modelle von BMW
Immerhin sind die Tanks aus Alu. Kann man was draus machen. Sehr hochwertig verarbeitet.
https://www.motorradonline.de/enduro/to ... nderserie/
https://www.motorradonline.de/enduro/to ... nderserie/