--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erstmal vielen Dank für Euer Feedback und das Ihr überhaupt da gewesen seid.
Es ist wirklich nicht einfach alle Anforderungen unter einen Hut zu bekommen und dafür noch ein passendes Objekt zu finden. Gerade bei den Übernachtungsmöglichkeiten ist es besonders schwierig einen vertretbaren Mittelweg zu finden. Erstmal müssen überhaupt genug Zimmer da sein, dann dürfen sie nicht zu teuer sein, sauber und anständig natürlich, möglichst viele Einzel- und Doppelzimmer, optimalerweise noch mit Zeltmöglichkeiten und Plätze für Wohnmobile/Camper und guten Sanitäreinrichtungen.
Dann sollte die Örtlichkeit auch für die abendlichen Zusammenkünfte gut gerüstet sein. Optimalererweise mit der Möglichkeit drinnen und draußen zu feiern, bzw. einen Ausweichort bei möglichem Regen zu haben. Schön ist es, wenn die Mopeds dabei im Mittelpunkt bleiben und im Sichtfeld stehen, alles irgendwie zentral ist, damit es sich nicht zu sehr verläuft. Tresen und Ausschank darf nicht fehlen und evtl. noch einen Platz für eine Band.
...und Verpflegung zu den wichtigsten Tageszeiten und Ausfahrten mit Guides und Preisverleihung und und und ...
Unterm Strich ist das eine ganze schöne Herausforderung, sowohl was die Organisation, die finanziellen Vorleistungen, Risiken und die praktische Durchführung angeht. Kurt mit seinem Team haben das in den letzten drei Jahren mit Bravour gemeistert.
Vielen Dank noch mal an dieser Stelle dafür.


Vielleicht ist das auch alles etwas zu groß gedacht. Andere Foren mieten zum Beispiel nur eine Zeltwiese o.ä. (was jetzt auch nicht unbedingt mein Favorit wäre).
Aber wir waren jetzt die letzten drei Jahre in der Eifel und davor drei Jahre auf der Tonenburg im Weserbergland.
Es wird mal wieder Zeit für was Neues. Vielleicht auch mal etwas ganz anderes...

Schaun wir mal, wir sind ja noch früh dran.