forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» mapfls CX

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: mapfls CX

Beitrag von f104wart »

Du hast´s gut, Du hast nicht weit nach Schrobenhausen zu http://www.sr-racing.de/ .daumen-h1:

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Hallo, here we go:


Der Sitzbankrohling ist da und gleich mal angelegt:
IMG_9817.JPG

Dann aus einem Eletroleitungrohr versucht ein Modell für einen Unterbau herzustellen:
IMG_9825.JPG
Und mal anlegen:
IMG_9826.JPG
Sieht gut aus:
IMG_9827.JPG
Für Motorradschrauber eher unübliche Werkzeuge: Streichmaß, Schreinerwinkel, Japansäge, aber was hat man nicht alles im Keller rumliegen, von dem unsere Frauen meinen es sei völlig sinnfrei :grin:
IMG_9829.JPG

Gleich geht es weiter, 5 Bilder erreicht!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6054
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: mapfls CX

Beitrag von GalosGarage »

kannste bitte mal ein foto von oben machen, vom ersten foto.

mich würde mal der übergang tank / sitzbank interessieren.

gruß
jürgen
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: mapfls CX

Beitrag von Carphunter »

Vom Bild her gesehen währe es mir schon zu hoch. :shock:
Aber vielleicht hast du ja nicht so kurze Stumpen wie ich. :grinsen1:
Vulcan Biker

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: mapfls CX

Beitrag von f104wart »

Frag doch mal Deinen Sachverständigen beim TÜV, ob Du die hinteren Rahmenenden (Bild 3) abschneiden kannst, die hinter der Querverstrebung raus schauen. Da hängt normalerweise eh nur das Rücklichtgehäuse dran.

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Carphunter hat geschrieben:Vom Bild her gesehen währe es mir schon zu hoch. :shock:
Aber vielleicht hast du ja nicht so kurze Stumpen wie ich. :grinsen1:
Die Sitzposiion wird durch die geringe Höhe von Bank und Polsterung nicht höher, kann sein dass der Tank etwas höher kommt (max 1 cm) aber ich bin ja auch durch halb Europa mit Tankrucksack gefahren ohne dass ich Schwerpunktprobleme gemerkt hätte
garagekaarst hat geschrieben:kannste bitte mal ein foto von oben machen, vom ersten foto.


mich würde mal der übergang tank / sitzbank interessieren.

gruß
jürgen
kommt vielleicht schon unten:

Also hier der zweite Teil von diesem Wochenende:

uuuups:
IMG_9830.JPG
also Lage verdoppelt und auf ein neues:
IMG_9837.JPG
Nun mal mit Sitzbank zusammengesteckt. Unter den Höcker soll LiFePo Akku, Spannungsregler mit Magnetschalter, CDI Box. An der Markierung für die Rahmenverbindung sieht man, dass zwischen dieser und dem Sitzflächenende Platz für den Akku ist und der Rest passt allemal drunter:
IMG_9831.JPG
Für den Übergang zum Tank hoffe ich auf eine gute Idee des Sattlers der die Sitzauflage herstellt:
IMG_9832.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Hallo, nun Teil 3

Ich habe mal den Lenker umgedreht um einen Eindruck zu bekommen wo die Reise hingeht:
IMG_9833.JPG
Der Lenkeinschlag ist ein Problem:
IMG_9834.JPG
Habe den Tank weitest möglich zurückgesetzt, es bleibt immer noch ein kleiner Spalt im Lenkanschlag und der Lenker hat keine Arnaturen:
IMG_9835pfeil.jpg
Wer die CX kennt sieht dass die Tankaufnahme doch deutlich nach oben vorne versetzt werden muss.
IMG_9836.JPG
nun hab ich mal die Mitte leergeräumt:
IMG_9841.JPG
Soweit für dieses Wochenende.
Werde nun auf die Suche nach einem Schlosser gehen, der mir das Sitzbankrohr anfertigt. Er soll nur das Rohr und die Ausspahrung für die Rahmenverbindung herstellt.
Bis bald und vielen Dank für die Rückmeldungen!
LG an alle!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Nun noch ein paar Fragen ins Forum:

Wer hat eine fundierte Empfehlung für Stummel mit ABE, die mit 4 Schrauben befestigt werden bzw. ohne Demontage der Gabel montiert werden können?

Wer hat Empfehlung für Hauptscheinwerfer der das ganze Geschlumps an Kabeln des Originalen Gehäuses aufnehmen kann, (Farbe schwarz)?

Wer hat Empfehlung für Firma, die einen Tank entrostet, beschichtet, ausbeult und die Aufnahme versetzt, ggf. auch Farbe entfernt und grundiert?

Wer hat Empfehlung für Instrumente: Rund, analog, klein, mit oder ohne Anzeigeleuchten?

Wer kann mir den K-Wert der CX für den Tacho nennen?

Wenn ich länger auf meine Sitzbank warten muss, dann will ich mich der Frontpartie widmen.
Eine schöne Woche an alle die mitlesen.
Gruß aus dem Altmühltal
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: mapfls CX

Beitrag von Carphunter »

Der K Wert ist 1,4 bei der cx
Vulcan Biker

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: mapfls CX

Beitrag von f104wart »

Ich mach´s mir mal einfach und schreib einfach in Deinen Text rein:
mapfl hat geschrieben:
Wer hat eine fundierte Empfehlung für Stummel mit ABE, die mit 4 Schrauben befestigt werden bzw. ohne Demontage der Gabel montiert werden können?

Kenne ich keine. Ich hab aber noch welche mit ABE. Zur Montage muss die obere Gabelbrücke runter.

Wer hat Empfehlung für Hauptscheinwerfer der das ganze Geschlumps an Kabeln des Originalen Gehäuses aufnehmen kann, (Farbe schwarz)?

http://www.louis.de/_10477754933bb43c5a ... r=10033993

Wer hat Empfehlung für Instrumente: Rund, analog, klein, mit oder ohne Anzeigeleuchten?
Die originalen Instrumente sind eigentlich gar nicht groß, wenn man sie aus der Lampenverkleidung ausbaut. Hast Du Dir das hier schon mal angeschaut? http://www.caferacerkits.co.uk/order-on ... nt-module/

Wer kann mir den K-Wert der CX für den Tacho nennen?
1,4

Zum Lenkanschlag:
Bohr in die Anschläge der unteren Gabelbrücke Löcher und schneide M4 Gewinde hinein. Dort hinein drehst Du eine Schraube. Der Schraubenkopf gleicht den Spalt aus. So musst Du am Lenkanschlag nichts anschweißen und kannst es jederzeit wieder zurückbauen oder den Lenkanschlag sogar "einstellen".


DLzG Ralf

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics