Teil 28: Grundplatte anfertigen
Nach langem Überlegen wie und wo ich am besten die Elektronik verstecke und wie ich den Sitz am besten von der Unterseite abdecke, kam mir die Idee eine Grundplatte anzufertigen, welche genau zwischen den Rahmen passt.
Auf dieser Grundplatte kann ich später die Elektronik befestigen und somit verstecken.
Gesagt getan, mit einem Karton machte ich mir eine Grundform welche ich dann auf ein 2 mm Stahlblech übertrug und diese zurechtschneiden. Nun noch schleifen und schon war die Platte fertig. Da das Heck-ende, aufgrund des Gewichts vom Kennzeichenhalter, etwas wackelig war, fertigte ich eine zweite Platte nur für den hinteren Teil, von der Strebe weg, an. Zusammengehalten werden die beiden Platten durch die Schrauben welche am Sitz befestigt sind.
Um diese zu befestigen bohrte ich zwei Löcher, durch welche später die Sitz Schrauben passen sollen und somit alles zusammenhalten soll. Zusätzlich bohrte ich am Tank noch zwei Löcher, für zwei weitere Schrauben und siehe da, der Sitz und die Platte halten bombenfest.
Um später den Sicherungskasten und den Spannungsregler verschrauben zu können, schweißte ich einige Gewindebolzen auf die Platte.
Xj600-Halteplatte2.jpg
Xj600-Halteplatte.jpg
Teil 29: Kennzeichenhalter
Anfangs habe ich mir einen fertigen Kennzeichenhalter bestellt, welchen ich nur noch an meine Grundplatte anschrauben musste. Leider schleifte dieser nach dem montieren sofort, sogar fast ohne Fahrt schon am Reifen. Also doch einen Eigenbau Kennzeichenhalter... Da mir dies leider erst ziemlich spät auffiel, war es nun schon Sonntagabend 23:30 und noch genau 9,5 h zum TÜV-Termin.
So blieb mir leider nichts anderes übrig als kurz auf die Ruhezeiten zu verzichten und ein Blech zuzuschneiden, zu biegen und Haltelöcher zu bohren, schon war die Halterung fertig. Um später das Kennzeichen und die Blinker besser montieren zu können, schraubte ich die Halteplatte des bestellten Kennzeichenhalters auf die angefertigte Platte / Winkel.
hier kann man den alten Halter sehen!
xj600-kennzeichenhalter.jpg
hier sieht man den neuen, ich habe ihn extra etwas weiter zurück damit er mit Sicherheit nicht mehr schleifen kann, nur das Kabel muss ich noch unterhalb verlegen.
XJ600-kennzeichenhalterneu.jpg
Teil 30: Batteriekasten
Entschieden habe ich mich bei der Batterie für eine Shido 4Ah Lithium Batterie, zwecks der geringen Baugröße und des Gewichts.
Ein Platz dafür war auch schnell gefunden, leider musste dafür mein bis dato freies Rahmendreieck darunter leiden. Ich maß die Batterie-Grundmaße aus und gab überall 0,5 – 1,0 cm dazu um später die Batterie im Kasten mit Moosgummi auszupolstern.
Der Deckel lässt sich nach hinten herausziehen und ist mittels zweier Schrauben geklemmt. Die Batteriekabel führte ich von oben durch die Grundplatte nach unten zu der Batterie, wofür ich zwei Rechtecke herausgeschnitten habe.
Teil 31: Teile Lackieren
Nach dem alles fertig war lackierte ich das Batteriefach, die Grundplatte und den Kennzeichenhalter wieder mit Füller, Farbe und Klarlack in demselben Schwarzton, wie der Rest auch.
xj600-lackieren.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.