hi
wollte mal so fragen wie ihr Eure Helme Pflegt/ reinigt?
vorallem das futter/ Leder
Gruß
Helmut

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Helmpflege!
- scheffi
- Beiträge: 368
- Registriert: 5. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Continental GT, Bj.2014
Honda NTV Revere, Bj. 1992 - Wohnort: 27777 Ganderkesee
Re: Helmpflege!
nach jeder fahrt kurz mit glasreiniger über visier und außenschale.
je nach schwitzfaktor das innenleben in einem waschbeutel in der maschine waschen. falls das futter nicht herausnehmbar ist, mit febreeze einsprühen oder mit feuchtem lappen und bürste reinigen.
leder mit normaler lederpflege aus der drogerie oder dem autozubehör je nach verschmutzung einwitschern.
aber das ganze ist (wie öl- und zündkerzensorte) fast ein glaubenskrieg ;-)
je nach schwitzfaktor das innenleben in einem waschbeutel in der maschine waschen. falls das futter nicht herausnehmbar ist, mit febreeze einsprühen oder mit feuchtem lappen und bürste reinigen.
leder mit normaler lederpflege aus der drogerie oder dem autozubehör je nach verschmutzung einwitschern.
aber das ganze ist (wie öl- und zündkerzensorte) fast ein glaubenskrieg ;-)
gruß vom scheffi ;-)
- rayman3d
- Beiträge: 395
- Registriert: 30. Jan 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20 - Wohnort: Berlin
Re: Helmpflege!
So mach ich das auch. Ab und zu nutze ich auch noch diesen Helmpolsterreiniger von Louis/Polo und wisch/ bürste dann durch ✌
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Helmpflege!
ich fahr ab und zu durch den Regen,
Tipp: offenes Visier beschleunigt die Reinigung innen...
Tipp: offenes Visier beschleunigt die Reinigung innen...

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- Eumel
- Beiträge: 186
- Registriert: 28. Aug 2017
- Motorrad:: Buell XB12R Firebolt 2004
Honda CBF1000 (SC58) 2006
Honda CB450S (PC17) 1988
Kawasaki Z650SR
Verkauft: Honda NTV 650 Revere (RC33) 1989 - Wohnort: Stuttgart
Re: Helmpflege!
Made my daydidi69 hat geschrieben: 25. Jul 2019 ich fahr ab und zu durch den Regen,
Tipp: offenes Visier beschleunigt die Reinigung innen...![]()

Aber wer wäscht seinen Helm? Der wird doch nur geklaut wenn der nicht markiert ist.
Ich bin jetzt 7 Tage bei 40 Grad über Korsika gedüst und gewaschen wird da nix.


- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: Helmpflege!
uuups jetzt dachte ich bin im GS xxx Forum.scheffi hat geschrieben: 25. Jul 2019 nach jeder fahrt kurz mit glasreiniger über visier und außenschale.
je nach schwitzfaktor das innenleben in einem waschbeutel in der maschine waschen. falls das futter nicht herausnehmbar ist, mit febreeze einsprühen oder mit feuchtem lappen und bürste reinigen.
leder mit normaler lederpflege aus der drogerie oder dem autozubehör je nach verschmutzung einwitschern.
aber das ganze ist (wie öl- und zündkerzensorte) fast ein glaubenskrieg ;-)
Didi hats ja schon angedeutet!
Zu hause nehme ich feuchtes Küchenpapier, im Hotel auch Klopapier. Leg es über das Visir um das Eiweiß anzulösen (kaltes! Wasser) dann wisch ich drüber, falls dabei, mit weichem Tuch nacharbeiten, allerdings jeden Tag unmittelbar nach dem fahren!
LG
Markus
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
Re: Helmpflege!
bin jetzt gute 10jahre mit meinem Schuberth bei jedem wetter gefahren seit vorgestern hab ich mir mal 2t Helm gegönnt da ist mir erst aufgefallen wie abgewi..... der Helm mittlerweile ist .mapfl hat geschrieben: 25. Jul 2019uuups jetzt dachte ich bin im GS xxx Forum.scheffi hat geschrieben: 25. Jul 2019 nach jeder fahrt kurz mit glasreiniger über visier und außenschale.
je nach schwitzfaktor das innenleben in einem waschbeutel in der maschine waschen. falls das futter nicht herausnehmbar ist, mit febreeze einsprühen oder mit feuchtem lappen und bürste reinigen.
leder mit normaler lederpflege aus der drogerie oder dem autozubehör je nach verschmutzung einwitschern.
aber das ganze ist (wie öl- und zündkerzensorte) fast ein glaubenskrieg ;-)
Didi hats ja schon angedeutet!
Zu hause nehme ich feuchtes Küchenpapier, im Hotel auch Klopapier. Leg es über das Visir um das Eiweiß anzulösen (kaltes! Wasser) dann wisch ich drüber, falls dabei, mit weichem Tuch nacharbeiten, allerdings jeden Tag unmittelbar nach dem fahren!
LG
Markus
Nutze zur "pflege" auch nur wasser und für das Leder hab ich Melkfett genommen.
- Stefan82
- Beiträge: 695
- Registriert: 6. Jan 2018
- Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette - Wohnort: Nürnberg
Re: Helmpflege!
Ja da an das Thema hänge ich mich mit dran.
Außenpflege : Zewa komplett nass machen über Helm und visier legen 10-15min warten, danach mit Microfasertuch nachwischen.
Wird aber immer direkt nach dem Fahren gemacht.
Generell ist je nach Farbe, Lackierung und Oberflächen Beschaffenheit drauf zu achten mit Microfasertücher zu arbeiten, da Zewa ganz schöne Micro Kratzer verursachen kann!!
Auf Helm Oberfläche und Visier.
Innenpflege : Polsterreiniger vom Louis
Klappt beides bestens, kann ich nur empfehlen.
Habe zwei Helme, beide Shoei, einer Matt schwarz der andere Glanz schwarz
Außenpflege : Zewa komplett nass machen über Helm und visier legen 10-15min warten, danach mit Microfasertuch nachwischen.
Wird aber immer direkt nach dem Fahren gemacht.
Generell ist je nach Farbe, Lackierung und Oberflächen Beschaffenheit drauf zu achten mit Microfasertücher zu arbeiten, da Zewa ganz schöne Micro Kratzer verursachen kann!!
Auf Helm Oberfläche und Visier.
Innenpflege : Polsterreiniger vom Louis
Klappt beides bestens, kann ich nur empfehlen.
Habe zwei Helme, beide Shoei, einer Matt schwarz der andere Glanz schwarz
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Sep 2017
- Motorrad:: Kawasaki Ltd 440 , Bauj. `82
Bobber
Re: Helmpflege!
Helmpflege ???
Bin ich noch im richtigen Forum...!?

Bin ich noch im richtigen Forum...!?

- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8805
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Helmpflege!
Helm aussen - einfach feucht drüberfeudeln, vorher Insekten einweichen.
Innen: Ich mag keine Chemiekeulen wie POlsterreiniger oder Febreze, die mit dem Schweiss dann in die Haut/Haare kommen. Deshalb: Wenn der mal ne Zeitlang eingeschwitzt wurde: Shampoo! Hab ich erst neulich wieder durchgezogen - man glaubt ned, was da für ne Brühe rausläuft.
Ich montiere das Visier ab und nehm die Sonnenblende raus. Dann mit nem weichen Schwmm und warmem Wasser mit Shampoo alles, was ned rausnehmbar ist - incl. der Riemen - einmassieren, bissle wirken lassen und in der Badewanne weich abbrausen, bis nur noch klares Wasser kommt. Rausnehmbare Teile kann man im Waschbecken mit dem selben Shampoo waschen.
Trocknen dauert etwas, aber spätestens nach zwei Tagen kann man den Helm wieder nutzen. Beim ersten Mal bin ich echt erschrocken, was da rauskommt (incl. toten Insekten), echt unappetitlich...
Gruss
Obelix
Innen: Ich mag keine Chemiekeulen wie POlsterreiniger oder Febreze, die mit dem Schweiss dann in die Haut/Haare kommen. Deshalb: Wenn der mal ne Zeitlang eingeschwitzt wurde: Shampoo! Hab ich erst neulich wieder durchgezogen - man glaubt ned, was da für ne Brühe rausläuft.
Ich montiere das Visier ab und nehm die Sonnenblende raus. Dann mit nem weichen Schwmm und warmem Wasser mit Shampoo alles, was ned rausnehmbar ist - incl. der Riemen - einmassieren, bissle wirken lassen und in der Badewanne weich abbrausen, bis nur noch klares Wasser kommt. Rausnehmbare Teile kann man im Waschbecken mit dem selben Shampoo waschen.
Trocknen dauert etwas, aber spätestens nach zwei Tagen kann man den Helm wieder nutzen. Beim ersten Mal bin ich echt erschrocken, was da rauskommt (incl. toten Insekten), echt unappetitlich...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...