@kingharrri ja das könnte man aber das sind nur Probe Trichter später kommen polierte mit sieb dran die waren leider nicht mehr im Budget.
@sven ja das ansauggeräusch ist schon wahrnehmbar aber ich habe im Schein 94db standgeräusch das sollte passen. Ich weiß aber nicht wie laut das mit einen anderen auspuff wird da ich zurzeit original zeuna fahre.
@ralf Erich fährt auch 1000ccm da gibt es schon sehr viele abstimm Beispiele. Nur passt die bedüsung der 1000er nicht auf die 800ccm oben drein gibt es underschiede in denn Schiebern denn ich fuhr dellorto phf und Erich hat phm vergaser. Ich kenne bis jetzt keinen der einen 800ccm Motor so aufgebaut hat wie ich und ihn mit dellorto zum laufen gebracht. Selbst den denn ich kenne der dellorto an einer originalen r80 fährt baut diese jetzt zurück weil er auch nicht mit glücklich wird. Wir haben es selbst auf denn Prüfstand nicht ordentlich hin bekommen.
Die Optik ist erstmal zweit rangig es ist immer hin ein Café racer der muss sich schnell fahren lassen und erst dann kommt die Optik. Natürlich wie die gaszug Lenkung noch von mir umgebaut damit der Zug mehr von oben kommt aber die bmw müsste erstmal jetzt laufen im Winter ist genug Zeit.
Nicht das du denkst ich habe Geld im Überfluss ich habe mir das mit denn vergasern sehr lange überlegt ob sich das lohnt. Nach jetzt 400 test Kilometer war das eine sehr gute Entscheidung und ich bin sehr zufrieden.
Was habt ihr den eigentlich gegen einen dremel um ein bisschen was zu fräßen?
@sven die mikuni tm 36 gibt es leider nicht mit gespiegelter gaszug Anlenkung. Auch stephen topham hat mir gesagt das man diese nicht umbauen kann.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R60/7 Coffee Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
- sven1
- Beiträge: 12628
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Wenn du die Trichter poliert haben möchtest, bring sie einfach mit, dann mache die "hübsch"
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Danke Sven fürs Angebot aber erst mal mach wir dein bike fertig 

I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
- sven1
- Beiträge: 12628
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
OK, ich mache heute weiter damit alle Verbraucher an ihrem endgültigen Platz kommen.
Für den Rest telefonieren wir.
LG
Sven
Für den Rest telefonieren wir.
LG
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19373
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Der Dremel ist was für Bastler und Modellbauer, aber nichts, womit man arbeiten kann.bmwk2715 hat geschrieben: 27. Jul 2019Was habt ihr den eigentlich gegen einen dremel um ein bisschen was zu fräßen?
...Wirst Du schon noch merken.

- Kinghariii
- Beiträge: 3763
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Weil ich selbst einem Dremel habe und damit eigentlich ganz zufrieden bin. Was wäre die Alternative mit der man arbeiten kann Ralf? Ernstgemeinte Frage
Gruß, Harald

Gruß, Harald
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19373
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Kommt drauf an, was Du machen willst. Ich hab noch keinen vermisst. Und den, den ich mal hatte, hab ich weg geschmissen.
Das einzige, was mir am Motorrad spontan einfällt, wozu man einen Dremel brauchen könnte, wäre, wenn Du den Zeiger Deines Drehzahlmessers polieren möchtest.
Für alles andere gibt es geeignetere Werkzeuge. Beispielsweise einen Druckluftschleifer mit 6 mm Spannzange.
...Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wir sollten aus Tobi´s Umbaufred keinen Diskussionsthread über Schleif- und Polierwerkzeuge machen.
Das einzige, was mir am Motorrad spontan einfällt, wozu man einen Dremel brauchen könnte, wäre, wenn Du den Zeiger Deines Drehzahlmessers polieren möchtest.
Für alles andere gibt es geeignetere Werkzeuge. Beispielsweise einen Druckluftschleifer mit 6 mm Spannzange.
...Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wir sollten aus Tobi´s Umbaufred keinen Diskussionsthread über Schleif- und Polierwerkzeuge machen.

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
So heute habe ich nochmal das ventilspiel eingestellt da ich letzte Woche die Zylinderköpfe abgebaut hatte. Bei dieser Arbeit ist mir auch aufgefallen das der gestrige Ausflug in den Thüringer Wald nicht gut für denn ventildeckel war.
Zum Glück kann man die ventildeckel von rechts nach links tauschen damit ist diese Stelle jetzt vorne und nicht mehr im schleifbereich
Hier auch mal ein paar Bilder wie die bmw jetzt mit denn mikunis ausschaut.
Gruß Tobias
Zum Glück kann man die ventildeckel von rechts nach links tauschen damit ist diese Stelle jetzt vorne und nicht mehr im schleifbereich

Hier auch mal ein paar Bilder wie die bmw jetzt mit denn mikunis ausschaut.
Gruß Tobias
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
- Mechaniker
- Beiträge: 616
- Registriert: 3. Jun 2017
- Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
Falls du den Ventiledeckel reparieren möchtest, kann ich dir das hier empfehlen.
Mein Racer Projekt: https://www.caferacer-forum.de/viewtop ... 9&start=70
- sven1
- Beiträge: 12628
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW» R60/7 Coffee Racer
...alternativ geht auch so etwas als Opferanode, am besten gleich mehrere ordern.
https://www.google.de/search?q=flaschen ... 4585556732
Grüße
Sven
https://www.google.de/search?q=flaschen ... 4585556732
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)