forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Seeley» Honda CB 750 Four Race

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von FEZE »

@Renn'e

schnellere Rennstrecken habe ich immer gemieden mit meinem Trecker und abkürzen über die curbs ist unfair :zunge:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von theTon~ »

So, weiter gehts...

Dieser scheiß Sand knirscht wirklich überall. Man zieht an der Kupplung - es knirscht, man dreht am Gasgriff - es knirscht, man bewegt den Lenker - es knirscht. tappingfoot

Also erstmal die Gabel entspannt, gelockert und ausgebaut. Die Lenkkopflager vom hartnäckigen Sand im Fett befreit, die Lager gewaschen gefettet und wieder eingebaut.
K800_IMG_8440.JPG

Und wenn man schon dabei ist, dann noch die Bremssättel mit warmen Wasser, Spüli und Zahnbürste gewaschen und mit Bremszylinder-Paste gefettet. Die Bremsbeläge wurden natürlich vorher ausgebaut und artgerecht behandelt.
K800_IMG_8448.JPG
Und Zack, plötzlich dreht das Rad und der Lenker wieder frei und geräuschlos. So soll sein!
Danach dann noch die Drahtsicherungen wieder an den Bremssattelschrauben angebracht und das Frontend ist endlich wieder fertig.
K800_IMG_8473.JPG

Zu guter Letzt noch das abgeschliffene Sturzpad demontiert und ersetzt.
K800_IMG_8385.JPG
K800_IMG_8390.JPG
K800_IMG_8386.JPG
Gut, dass ich die Sturzpads verbaut habe, sonst wäre sicherlich größerer Schaden entstanden!
K800_IMG_8346.JPG
K800_IMG_8345.JPG

Demnächst gehts weiter...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von Bambi »

Hallo René,
daß das geht 'Die Lenkkopflager vom hartnäckigen Sand im Fett befreit, die Lager gewaschen gefettet und wieder eingebaut.' wusste ich auch noch nicht. Aber ob ich es je brauche ... wo ich mich als Nicht-Racer ablegen könnte sind eher Leitplanken oder Autos im Weg. Aber DAS kennst Du ja leider auch!
Und die Sturzpads waren offenbar eine gute Idee!
Schöne und aufmunternde Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 879
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von AceofSpades »

Das wird .daumen-h1:

Gruß Mike
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Benutzeravatar
Ani
Beiträge: 93
Registriert: 24. Jul 2019
Motorrad:: Yamaha XJ600 51j , Bj. 1984
Yamaha YZF R1 RN12, Bj. 2006
Yamaha YZF R6 RJ 095, Bj. 2006
Yamaha FZR1000 2LA, Bj. 1987
Wohnort: Tremsbüttel

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von Ani »

Moin René, ich soll dich von Wolf grüßen, dem "Vordermann der die spitze Linie gefahren ist". Alles dumm gelaufen, aber that's life.
Wir freuen uns, dass du wieder fit genug bist, die Seeley zu hegen und zu pflegen. :)
Vorletzte Woche hat Wolf mit der Kawa in der René-Gedächtniskurve mal überprüft, ob wirklich soooo viel Sand ins Moped kommt, wenn man sich dort hinlegt. :angry: Leider muss er deine Feststellung bestätigen. Ihm ist aber glücklicherweise nicht so viel passiert.

Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung. Und nächstes Jahr -> :prost:
Karlchen.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von theTon~ »

Mensch Ani, der macht auch wieder Sachen der Kerl! Zum Glück ist er nicht so schlimm lädiert, wie das Moped!

Beim BnB musste ich mich auch ganz schön strecken, wenn ich an dem grünen 4T-Kunstflieger mit blauen Kondensstreifen vorbei wollte. :grin:

Gruß zurück und nächstes Jahr komme ich abends mal zum Bier rum. :prost:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2395
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von zippi »

Hallo Rene

Kann voll mitfühlen, letztes jahr (BnB 2018) die RD in den sand gelegt, es gab keine stelle wo der sand nicht war.
Musste in zwei wochen (bis zu den Bikersclassics 2018) das gesammte moppet zerlegen, inc. motor, der sand war bis ins kurbelgehäuse gekommen.
Der leicht verformte höcker und die abgebrochene fussraste waren dagegen schnell erledigt.

Wenn man soetwas mal sieht, fragt man sich wie die moppets bei wüstenralleys...

Auf das deine Seeley bald wieder sandfrei ist.

grüsse zippi

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12279
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von sven1 »

...ich glaube bei den Sandwühlern gibt es Heinzelmännchen die die Karre in der Nacht reinigen.
Den Luxus hat hier aber wohl niemand.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von Bambi »

Hallo Sven,
nur bei den Werks-Teams, da sehen die Mopeds bei der Dakar morgens tatsächlich in der Regel wieder aus wie aus dem Laden (wenn der stolze Reiter am Vortag nicht zuviel verbogen hat, sonst hat das Richten Vorrang vor dem Putzen). Aber wehe, Du bist 'nur' in einem kleinen Team oder gar als kleiner Privatfahrer dabei, dann mußt Du zumindest mit- bzw. komplett selber-schrauben. Und das ist garantiert hart!
Zumal diese Fahrer bei den schweren Etappen in der Regel erst lange nach den umsorgten Werks-Piloten ins Ziel kommen ...
Ich würde, wenn ich zu sagen hätte, als Erstes den Motorwechsel abschaffen oder zumindest durch Strafen sehr erschweren. Das würde das Tempo und somit auch einen großen Teil der Gefahr aus der Rallye nehmen. Aber genug off-Topic, zurück zu Renés schöner Seeley!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race

Beitrag von theTon~ »

Zwischenzeitlich müsste ich auch so langsam den Sand überall raus haben. Das Hinterteil habe ich auch soweit zerlegt, gepflegt und wieder montiert. Ist auch auch mal ganz schön, mit Zeit und ohne Druck zu schrauben. Wenn man es denn sowieso schon in der Hand hat, dann kann man hier und da auch gleich noch das eine oder andere optimieren.
K800_YGBL3118.JPG
K800_IMG_8551.JPG

Und die neuen Scheiben von MRA sind auch eingetroffen. Ja ganz Recht "Mehrzahl", die erste Scheibe kostet Ihr Geld, die zweite Ersatzscheibe ist gleich mal 40% günstiger. Da kann man sich schon mal ne Scheibe von abschneiden, bzw. weglegen. Man weiß ja nie...
Qualitativ schon mal ein ganz anderer Schnack, wie der Plünnen von Motoforza. Gleich mal anprobiert... und dass obwohl die Halbschale ja noch gerissen ist. Naja, Stück für Stück gehts weiter.
K800_IMG_8764.JPG
Jetzt will ich noch mal das Schaltgestänge optimieren und die Halbschale muss noch geflickt werden. Dann ist der Hocker fertig für 2020. So zeitig war ich noch nie fertig!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Kickstarter Classics