forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Überhitzen Reifen auf der Renne?

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3549
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Überhitzen Reifen auf der Renne?

Beitrag von sven »

Kann man nur schwer sagen zumal ich ja nicht gesehen hab was du da veranstaltet hast.
Auf deinem Foto sieht der Reifen relativ grenzwertig beansprucht aus, gerade noch im
tolerierbaren Bereich. Ansonsten kenn ich das auch daß die Reifen (in meinem Fall Dunlop
KRs, also reine Rennreifen) speziell bei hohen Temperaturen allmählich nachlassen. Die
bis nach ganz außen reichende Profilierung der 3CRs macht die Sache auch nicht besser (-> joko)
Mein Fazit: du hast es übertrieben!

Daß geänderter Luftdruck oder Fahrwerkseinstellung die Sache möglicherweise besser
gemacht hätten steht auf einem anderen Blatt, aber wenn alles 15min lang gut funktioniert
und erst ab dann lassen die Reifen nach kannst du so falsch nicht liegen mit deinem setup.
Imho.

Gruß
Sven
Zuletzt geändert von sven am 3. Aug 2019, insgesamt 1-mal geändert.
Satan is my motor ...

meine XT

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Überhitzen Reifen auf der Renne?

Beitrag von cafetogo »

Wie dein reifen so aufgerissen ist sag ich mal das der die arbeit von den Federelementen mit übernehmen muss :grinsen1: wenn das Fahrwerk zu hart ist hat man auch nicht unbedingt gute Haftung.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3549
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Überhitzen Reifen auf der Renne?

Beitrag von sven »

Roland, ich stimm dir im Prinzip zu, aber so schlimm sieht der ja noch nicht aus ...
Satan is my motor ...

meine XT

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Überhitzen Reifen auf der Renne?

Beitrag von cafetogo »

Wenn da 150ps am Rad würgen würden könnte man es durchgehen lassen, gutes bild hat Renes reifen.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3549
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Überhitzen Reifen auf der Renne?

Beitrag von sven »

Der ist warm nicht beansprucht worden.
Satan is my motor ...

meine XT

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Überhitzen Reifen auf der Renne?

Beitrag von cafetogo »

Gesund schaut trotzdem anders aus. Vielleicht hilft das etwas weiter.

https://www.motorradonline.de/zubehoer/ ... chliessen/

Grüße
Roland

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2443
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Überhitzen Reifen auf der Renne?

Beitrag von zippi »

Muss Sven zustimmen, so schlecht sieht der reifen von Volker nicht aus.

In Assen, z.b., sehen meine reifen auch immer so aus, egal ob bei heissen oder normalen wetter, ob mit RD 250 zylindern (ca. 35PS), R5 zylindern (ca.40PS) oder TR3 zylindern (über 50PS), ob Heidenau RSW oder Avon soft.

Es liegt dort wohl am asphalt, oder an dem aufgetragenen gummi :dontknow: .
Auffällig ist auch (oder passend ins bild), das man in Assen sehr viel pickup aufnimmt, neben der ideallinie.

Der Spreewaldring ist da gnädiger zu den reifen, doch so glatt wie Renes reifen haben meine noch nie nach einem rennstreckenauffenthalt ausgesehen.

Zu Volker

Ob der reifen nun zu heiss war oder du es übertrieben hast, kann dir wahrscheinlich keiner in ferndiagnose sagen.
Nach deiner beschreibung ist es nicht unwahrscheinlich das du dich immer weiter gepuscht hast, irgendwann ist dann eben schluss mit später, schneller, früher :wink:

Kann nur sagen, wenn der reifen schmiert, also nicht typisch rutscht sondern so wie kaugummi, ich kann das schlecht beschreiben, man fühlt das es anders ist als normales rutschen, ist es ein zeichen das der reifen zu warm ist.

grüsse zippi

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2443
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Überhitzen Reifen auf der Renne?

Beitrag von zippi »

Hallo Roland

Volkers reifen sieht zwar mehr beansprucht aus als der beispielreifen "Tipp Topp" in den von dir geposteten bericht, doch nach "Stress pur" sieht er auch noch nicht aus, man darf sich von dem pickup auf Volkers reifen nicht täuschen lassen.
Sehe an Volkers reifen auch keine schuppenbildung oder sonstige auffälligkeiten.

grüsse zippi

Blumenpflücker
Beiträge: 135
Registriert: 6. Mär 2017
Motorrad:: Suzuki DL1000, SC01, PC40, SX-F 250, Simson Schikra, S51

Re: Überhitzen Reifen auf der Renne?

Beitrag von Blumenpflücker »

Volker:
Der Sturzreifen ist tatsächlich zu heiß geworden und kann der Grund für den Sturz sein, weshalb zu prüfen ist, weshalb der Reifen so heiß wurde, denn 2,1 bar sollen laut Hersteller passen.
Wenn die R6 Gabel perfekt funktioniert, wie steht es um deine Geometrie? Kann es sein, dass die R6 Gabel kürzer ist, wodurch du mehr Last beim Bremsen aufs Vorderrad transferiert und so den Reifen mehr strapaziert. Oder sind die Federbeine länger? Passen die Federn zu deinem Gewicht oder kollabieren sie unter deinem Gewicht?

Beispiel: bei meiner PC40 gibt HRC an, die Gabel 8mm oder weniger durchzustecken (original=bündig). Ich hatte 10mm testweise eingestellt und das Moped war fast unfahrbar. Viele Rutscher hinten, selbst beim Bremsen in Schräglage und beim Bremsen auf der Gerade stieg immer das Heck und der Vorderreifen war völlig überladen, was er mit Rutschern quitierte, also hab ich die Gabel auf 5mm eingestellt und alles war wieder super.

Zu den anderen kann ich nur sagen, dass selbst ein 200er Bridgestone V02R nur ein Druckdelta zwischen kalt (80°C reifenwärmer) und warm (fahren) von nur 0,2 Bar hat. Und manche sollten sich die Begriffe Cold Tear und Hot Tear zu Gemüte führen.
Ist zu viel Druck im Reifen, walkt der Reifen nicht ausreichend, die Karkasse bleibt kühl während das Gummi auf der Karkasse die restliche Federungsaufgabe allein übernehmen muss, wodurch es völlig überhitzt. Überhitzung durch zu wenig Druck sollte klar sein, aber dadurch steigt nicht extrem der Druck im Reifen an.

Beste Grüße
Richard

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3549
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Überhitzen Reifen auf der Renne?

Beitrag von sven »

Ich würd ihn schon unter "Streß pur" einordnen (siehe meinen vorherigen Beitrag),
aber das ist ja normal. Wichtig ist daß er keine Anzeichen der regelmäßigen "Schuppen"
hat, weil dann wäre er definitiv fratze ...

@ Roland: die Belastung vorn beim Bremsen ist insofern unabhängig von der Gewichts-
verteilung als daß sowieso das ganze Gewicht draufliegt, du hast ja in dem Moment keine
Radlast mehr hinten. Im Übrigen ist das mit den Alteisen eh so eine Sache mit Änderungen
weil da meist überhaupt nichts mehr wie original ist ...
Satan is my motor ...

meine XT

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Kickstarter Classics