forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 726
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von karlheinz02 »

hellacooper hat geschrieben: 5. Jul 2019
ED123 hat geschrieben: 2. Jul 2019 Fotografiert fürs Archiv hat er das Motorrad ja - sein Archiv.
Kein Prüfer bei der normalen HU und kein Polizist hat Zugriff darauf.
Geh einfach mal davon aus, dass der Kollege das unter Deinem Kennzeichen in der Datenbank abgelegt hat! Somit hat zumindest jeder TÜVler Zugriff darauf.

Ich weiß aus erster Hand, dass die Prüfer/Sachverständigen das so machen, alleine um sich selbst abzusichern. Dass nämlich hinterher keiner behaupten kann, das wäre bei der Abnahme so gewesen - nachdem er die Karre zu Hause wieder auf illegal umgebaut hat...

Gruß

André
Letztens hab ich an meinem Moped die Drossel austragen lassen, sogar dazu wurde (in diesem Fall das Typenschild am Lenkkopf) fotografiert und archiviert. Laut Aussage des TÜVler, "keine Eintragung ohne Foto dazu" :law:
Grüße, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von Alrik »

Nicht erforderlich bei normalen Änderungsabnahmen.
Aber wer da mal schlechte Erfahrungen gemacht hat, überlässt halt lieber nichts dem Zufall. "Vertrauen" gibt's in dem Geschäft nicht.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von grumbern »

Gibt es schon. Aber das eben nicht für jeden - wie immer im Leben :)

Das sage ich aus persönlicher Erfahrung.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von Alrik »

Den Satz hab ich auch schon ganz oft gehört. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von grumbern »

Naja, soll heißen: Ein Prüfer, der mit Dir schon 5 erfolgreiche Abnahmen durchgeführt und durchweg gute Erfahrungen mir Dir hat, wird bei der 6. ganz sicher auch etwas Vertrauen an den Tag legen. Ist halt einfach so.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von Alrik »

Man muss nur ganz fest dran glauben. Is halt einfach so.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
MatiAs787
Beiträge: 3
Registriert: 6. Mär 2023
Motorrad:: MZ ETZ 250

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von MatiAs787 »

Hallo alle zusammen,

Ich hoffe, es geht euch gut. Entschuldigung, dass ich keinen neuen Thread erstelle, sondern einen alten Thread fortsetze. Ich hatte jedoch eine spezifische Frage und dachte, es wäre sinnvoll, sie hier zu stellen.

Also, ich fahre eine MZ ETZ 250 und suche eine neue Windschutzscheibe. Hat jemand von euch Erfahrungen oder Empfehlungen für eine gute Windschutzscheibe für meine Maschine? Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe und eure Ratschläge.

Ich benötige eine Frontscheibe für dieses Motorrad. Vielleicht habt ihr einige Ideen, da ich sehe, dass ihr entweder Frontscheiben selbst herstellt oder sie von anderen Motorrädern anpasst.

Vielen Dank im Voraus!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19461
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von f104wart »

Na ja, ein "Windschild" oder Flyscreen ist keine Front- oder Windschutzscheibe, wie Du sie für Deine MZ suchst. Und das heißt nicht nur anders, sondern wird auch zulassungstechnisch unterschieden.

Ich denke, da wirst Du im MZ-Forum eher fündig werden als im Caferacer Forum. Hier baut sich niemand eine Windschutzscheibe ans Moped. :grinsen1:

Benutzeravatar
MatiAs787
Beiträge: 3
Registriert: 6. Mär 2023
Motorrad:: MZ ETZ 250

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von MatiAs787 »

Entschuldigung dafür, ich suche also nach Ideen und Inspirationen überall, wo es nur möglich ist. Ich habe diesen Thread bei Google gefunden und beschlossen zu fragen, ob Sie vielleicht neue Ideen haben, wie man eine Frontscheibe selbst herstellen oder universelle Frontscheiben kaufen kann.

Ich habe viele universelle Frontscheiben auf der RevZilla- und Puig-Website gesehen, und ich habe auch einige auf der MotorcycleScreens-Website gefunden. Kann ich hier einen Link zu den spezifischen Scheiben hinzufügen, die ich meine?

Gruß Matias

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis

Beitrag von vanWeaver »

Hi Matias,
willkommen im Forum.
Klar, link geht immer, zeig mal bitte was du meinst.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics