forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda DNA Luftfilter -> Vergaser einstellen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Cafeboy
Beiträge: 13
Registriert: 7. Mai 2019
Motorrad:: Yamaha RJ11 R6 / Honda CB 750

Honda DNA Luftfilter -> Vergaser einstellen

Beitrag von Cafeboy »

Hallo zusammen,

ich bin jetzt fast fertig mit meinem Umbau der CB Seven Fifty bj. 96.
Gestern ist die Gute zum ersten mal gelaufen, Standgas funktioniert und läuft sauber und ruhig.
Verbaut wurden DNA Luftfilter und beim Gas geben verschluckt sich die gute jetzt :(.

Die Vergaser wurden vorher beim Vorbesitzer komplett neu synchronisiert und die Maschine lief tadellos mit dem Original Luftfilterkasten.

Also denke ich das es ja nur am Luftüberschuss liegen kann.


Meine Frage an euch:
- brauch ich umbedingt neue Düsen für jeden einzelnen Vergaser?
- kann ich da mit Verlängerungsrohren bei den einzelnen Luffis arbeiten ?
- bringts was wenn ich mit den Leerlaufdüsen etwas spiele ?

Jetzt bin ich eigentlich fertig und hab wieder ne Baustelle mitm Vergaser offen. :(


Wäre Cool wenn Ihr paar Tipps hättet für mich, wie man hier am besten vorgeht.

Danke euch :)

Cafeboy
Beiträge: 13
Registriert: 7. Mai 2019
Motorrad:: Yamaha RJ11 R6 / Honda CB 750

Re: Honda DNA Luftfilter -> Vergaser einstellen

Beitrag von Cafeboy »

keiner dabei der helfen könnte ? :(

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5465
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Honda DNA Luftfilter -> Vergaser einstellen

Beitrag von Schinder »

Moin

Sicher könnte man helfen.
Mit so vagen Angaben kann man aber nicht viel anfangen,
da hapert es schon an den Grundlagen.

Es ist doch logisch, dass mit montierten Einzelfiltern ohne
umgebende Kammer und vorherige Ansaugluftberuhigung
der Eimer zu viel Luft bekommt.
Da nutzt auch die beste vorangegangene Einstellarbeit
mit Serienkomponenten nichts.
Und, ja, Du wirst alle Vergaser anpassen müssen,
einer alleine macht wohl keinen Sinn.
Das Spielen mit Düsen solltest Du lassen,
denn du weisst momentan nicht was du da tust.

Sinn würde machen, wenn Du dich zunächst mal mit dem Thema
in der Theorie befassen würdest, anstatt einfach irgendwas
dranzubasteln und dich dann zu wundern warum es nicht läuft.
Ähnlich ergeht es gerade einem anderen Forenkollegen hier,
der verhunzt grad seinen Zweitakter.

Nix für ungut, leider liest man eben diese Problematik
in Abhängigkeit von Unwissenheit hier zu oft.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Honda DNA Luftfilter -> Vergaser einstellen

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Jochen hat schon recht.
Wenn dir die Folgen einer Änderung nicht klar sind, ...

Damit du nicht ganz ohne Info weitermachen musst, hier die Grafik, welche Vergaserkomponenten in welchem Drehzahlbereich Einfluß haben:
Gemischaufbereitung_Vergaser_neu.jpg

Übliche Massnahmen bei Verwendung von Einzelluftfiltern sind:
- Prüfung, ob der Gummirand irgendwelche Bohrungen am Lufteintritt in den Vergaser abdeckt. Wenn ja, Umbau nicht möglich.
- Leerlaufdüsen belassen
- Gemischregulierschraube auf "fett"
- Nadel eine Position höher
- Querschnittsfläche der Hauptdüse 10% größer

Die weitere Abstimmung wird zeit- und arbeitsintensiv sein, diverse Vergaserteile beinhalten und erfordert entweder einen Prüfstand oder unzählige Testfahrten inkl. korrekter Kontrolle des Kerzenbilds.

Ich rate dir zur Verwendung des originalen Luftfilterkastens.

Viel Erfolg !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Honda DNA Luftfilter -> Vergaser einstellen

Beitrag von onkelheri »

🙈
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Cafeboy
Beiträge: 13
Registriert: 7. Mai 2019
Motorrad:: Yamaha RJ11 R6 / Honda CB 750

Re: Honda DNA Luftfilter -> Vergaser einstellen

Beitrag von Cafeboy »

Danke trotzdem für allen eure Kommentare und Hilfe 😉

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda DNA Luftfilter -> Vergaser einstellen

Beitrag von BerndM »

Nix trotzdem. Beide Aussagen zu den nächsten Schritten passen. Erst die Frage von Michael klären. Es gibt Einzelluftfilter deren
Gummianbindung teilweise die Bohrungen am Umfang der Luftfilter abdecken. Gummiüberstand am inneren Umfang beseitigen.
Dann die Kommentierung von Jochen, wenn Du Michaels Frage verneinen kannst. Ansaugluftberuhigung durch rohrförmiges
Zwischenstück zwischen Vergaser und Luftfilter. Wenn das schon mal was bringt kann der Rest über die beschriebenen Anpassungen
schrittweise erfolgen. Die Modifizierungen nacheinander um festzustellen ob der jeweils nächste Schritt erforderlich ist.
Verfolgbar gut über das Diagramm.

Gruß
Bernd

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik