forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
harde
Beiträge: 634
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von harde »

Kinghariii hat geschrieben: 10. Aug 2019 Hm verstehe langsam.

Ich hab heute im Baumarkt Rohrschellen entdeckt und ein wenig Zweckentfremdet. Wenn ich mich ein wenig spiele, kann ich diese am Rahmen befestigen und mit Ach und Krach die max. Distanz von 30-31cm einhalten...
Was denkt ihr? Schwarz lackiert müssten sie halt noch werden.
Bild

Bild

Gruß, Harald
...das geht ja wohl gar nicht :hammer:
Sorry, hätte echt nicht gedacht, dass dir so was einfallen/gefallen würde
Gruß harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Kinghariii »

Ganz ehrlich, mir gefällt es auch nicht. Es war eine Idee, die ich aus der Not ausprobiert habe. Anschließend habe ich mir Winkel gebastelt und diese verschraubt. Sieht etwas besser aus, aber da sind nun ca 6 Schrauben am Kennzeichenhalter und das sind einfach viel zu viele. Deshalb werde ich vorerst den ursprünglichen Plan verfolgen und mir vorerst eine Halterung machen lassen. Optisch nicht unbedingt mein Favourit, aber mir fällt derzeit nichts besseres mehr ein.

Gruß, Harde

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von vanWeaver »

obelix hat geschrieben: 9. Aug 2019
Aber Dein Halterblech - denk nochmal drüber nach. Das schaut echt ned aus. Da kannst was deutlich eleganteres zimmern. Die Lappen oben an der Seite gehen m.M.n. gar ned. Wieso ned einfach ein Querrohr an Deinen vorhandenen Halter und die kleinen LED-Blinker da einsetzen?
Ich glaube die Version hast du noch nicht richtig vor Augen. :idea: :wink:

....natürlich musst du dann die Kabel verlängern, die dünnen Blinkerleitungen ins Röhrchen und dann mit dickeren weiter, ich denk auch für dich machbar. :salute:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Kinghariii »

Ich verstehe noch immer nicht wie das mit dem Röhrchen gemeint ist Weaver. Der zweite Vorschlag vom Obelix entspricht in etwa meinem derzeitgen Plan, nur dass ich bei meiner Idee ausschließlich eine Platte mit allen Aufnahmen habe. Optisch ist das schon sehr ähnlich.

Aber was meint ihr mit dem verdammten Querrohr? Wie und wo sollte ich da ein Rohr montieren in welches ich die Blinker einsetzen könnte. Das erschließt sich mir einfach nicht.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3595
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von sven »

Wenn du oberhalb vom Kennzeichen ein quer zur Fahrtrichtung verlaufendes Alu- oder Edelstahlrohr
montierst an dessen Enden die Blinker sitzen könntest du in dessen Inneren die Leitungen unsichtbar
zur Mitte führen und von dort aus (durch eine Austrittsbohrung) unterm Schutzblech nach vorn.

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Kinghariii »

Dank dir Sven für die Erklärung!

Ich habe nun heut schnell mal alles provisorisch zusammengesteckt was ich mir gestern gebastelt habe und die Blinker fürs erste angeschlossen.
So würde das ganze aussehen:
Bild

Bild

Die Blinker sind zwar an dieser Stelle besser erkennbar, aber optisch gefällt mir meine ursprüngliche Variante immer noch am besten. Vielleicht rüste ich deshalb nach der Überprüfung wieder dahingehend zurück und lebe mit dem Risiko. :dontknow:

Gruß und schönen Sonntag,

Harald

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Moppedmessi »

So ein Kennzeichenhalter mit intergriertem Blinker kommt nicht in Frage?

Ralph

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Kinghariii »

Wäre ein bequeme Möglichkeit, aber die gefallen mir nicht besonders. Ich habe mich zu Mittag ein wenig mit meinem Schwager beraten und er rät mir, eine Lösung zu finden mit der ich auch in Zukunft stressfrei fahren kann und nicht bei jeder Kontrolle zittern muss.
Ich lasse mir deshalb fürs erste einen schönen Halter vom Mario hier im Forum machen der bis nächsten Begutachtung fertig sein sollte. Die Blinker werden anschließend verlängert und unter dem Fender verlegt. (Jemand ne Idee für eine Kabelführung? Einen dünnen Alustreifen mit doppelseitigen Klebeband eventuell unten montieren und damit das Kabel fixieren?)

Benutzeravatar
jeg
Beiträge: 43
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: 2001er Triumph Bonneville
Wohnort: Dinslaken bei Deutschland

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von jeg »

Kinghariii hat geschrieben: 10. Aug 2019 Hm verstehe langsam.

Ich hab heute im Baumarkt Rohrschellen entdeckt und ein wenig Zweckentfremdet. Wenn ich mich ein wenig spiele, kann ich diese am Rahmen befestigen und mit Ach und Krach die max. Distanz von 30-31cm einhalten...
Was denkt ihr? Schwarz lackiert müssten sie halt noch werden.
Bild

Bild

Gruß, Harald
Hallo Hari,
Die etwas elegantere "schnelle" Lösung mit gleicher bzw. ähnlicher Positionierung wären einfache Winkel, die du unter der Sitzbank anbringen kannst. Da gibt es diese 2 (oder 4) Gewindelöcher hinten. So hatte ich meine Blinker damals montiert.

Benutzeravatar
jeg
Beiträge: 43
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: 2001er Triumph Bonneville
Wohnort: Dinslaken bei Deutschland

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von jeg »

Kinghariii hat geschrieben: 11. Aug 2019[...]

Bild

Die Blinker sind zwar an dieser Stelle besser erkennbar, aber optisch gefällt mir meine ursprüngliche Variante immer noch am besten. Vielleicht rüste ich deshalb nach der Überprüfung wieder dahingehend zurück und lebe mit dem Risiko. :dontknow:

Gruß und schönen Sonntag,

Harald
Ok, zu Ende lesen hilft... Das ist doch eine ganz gute Lösung.

Vielleicht wären noch kleinere Blinker eine alternative im die Optik "zu retten". Wobei ich das gar nicht so kacke finde wie es jetzt montiert ist.

Antworten

Zurück zu „Triumph“

Kickstarter Classics