forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: XS 400

Beitrag von himora88 »

Hey.... Die MZ sieht schick aus, leider bietet die sich nicht so an fürn caffer... aber schickes mopped ...
Vorne und hinten noch bisschen mehr in die fendern... und die riiiiiiesen Blinker verstecken ;) Dann würde ich sie sogar wählen ... aber sowas sieht man ja selten...

Das Heck der XS kannst ja selber basteln... besteht ja eigentlich nur aus geraden blechen.... ;-)
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: XS 400

Beitrag von Jupp100 »

Hi Omsk!

Mir wird allgemein bei MZ dieser Bauart schlecht. Das hat also nichts mit Deiner MZ im Besonderen
zu tun. Du hast sicher das Optimum durch Deinen Umbau herausgeholt, und ich kritisiere ganz
sicher nicht Deine Arbeit.
Und das Deine MZ bei der Leserwahl dabei war, bestätigt ja, daß viele sie schön finden.

Nur ich finde diese MZ-Baureihe halt nicht schön. Geschmäcker sollen da ja unterschiedlich sein.

Das mein Moped kein Caferacer ist, war mir noch garnicht aufgefallen.Danke für den Hinweis.

Verdammt, da habe ich über den Winter ja noch einiges zu tun.

Gruß Stefan
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: XS 400

Beitrag von Omsk »

Hallo Jupp 100

dann schreibs doch bitte auch so, dann hätte ichs gleich verstanden. Hilft bestimmt nicht es schöner für dich zu machen, is ne ETZ mit TS Tank
Ich hoffe der Winter wird für uns beide lang genug, haben ja viel zu tun.

Gruß Steffen
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: XS 400

Beitrag von lbp71 »

...um nochmal auf die gezeigte XS zu kommen!!
Ich denke auch das es sich um eine modifizierte Originalsitzbank handelt??
Sieht echt geil aus das Teil vorallem weil sie schön original gehalten wurde.
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: XS 400

Beitrag von Omsk »

Janein oder doch ... nicht, ich weiß nicht. Das Original ist kürzer und die Seiten nicht so weit runter gezogen. Ich glaub das mit den Blechen zusammen braten und biegen und schnitzen ist die Lösung. Muß ich dann woll so machen. Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: XS 400

Beitrag von Jupp100 »

Omsk hat geschrieben:Hallo Jupp 100

dann schreibs doch bitte auch so, dann hätte ichs gleich verstanden. Hilft bestimmt nicht es schöner für dich zu machen, is ne ETZ mit TS Tank
Ich hoffe der Winter wird für uns beide lang genug, haben ja viel zu tun.

Gruß Steffen
Hi Omsk/Steffen!

Da hast Du wohl Recht, war etwas luschig formuliert.

Schöner hätte ich eine ETS gefunden, aber die gibts ja auch nicht
gerade an jeder Ecke. Mir gefällt einerseits der Rahmenunterzug
besser, und andererseits finde ich es ganz schön, daß man da
Zylinderkopf und Zylinder deutlich unterscheiden kann.

Aber egal, das Moped muß schließlich Dir gefallen.

Aus meiner braven GS wird wahrscheinlich nie ein Caferacer.
Siehe auch: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=2583

Was aber leider nicht bedeutet, daß über den Winter nicht so einiges zu tun wäre.

Also dann, viel Spaß mit Deiner XS!

Gruß Stefan
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

MisterT

Re: XS 400

Beitrag von MisterT »

Du musst mit Kritik umgehen können, wenn du öffentlich Bilder postest.

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: XS 400

Beitrag von Omsk »

Hallo MisterT,

das kann ich auch, hier ging es aber um das " WIE " und das ist jetzt geklärt.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: XS 400

Beitrag von Jupp100 »

Alles easy! .daumen-h1:

Und jetzt fleißig WEITERBAUEN!

Gruß Stefan
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: XS 400

Beitrag von Omsk »

So nun gibt es mal ein paar Bilder zum XS 400 Cafe Umbau. So wie es aus sieht muß ich alles zerlegen und überholen, oder durch neue Teile ersetzen, da sie doch ganz schön angegammelt ist.
Hier mal kurz was ich schon gemacht habe.
Gabel überholt, Standrohre lackiert, Tauchrohe durch gute gebrauchte ersetzt, progressive Gabelfedern, unter Gabelbrücke ersetzt und lackiert, alte war leicht verbogen, obere Gabelbrücke lackiert, Fehling Stummel, schnell Gasgriff, Armaturen poliert, Kellermann Lenkerendblinker, Hauptbremszylinder überholt, Bremssattel überholt, Stahlflexleitung verbaut, Bates Scheinwerfer angebaut, Radlager ersetzt, Felgen lackiert, Avon Roadrider drauf gezogen und gebrauchte Hagon Stoßdämpfer überholt.
Jetzt bin ich hinten dran, Schwingenlager ist zur Abwechslung mal OK. Heute wird der Heckrahmen gekürzt und dann ist es gar nicht mehr viel. Nur noch die Hinterrad Bremse, Tacho und Halterung, der Motor, Kennzeichenhalter, Tank und Sitzbankhöcker und Elektrik.
Der ganze Umbau soll unter dem Motto laufen, nicht Laden neu, sondern gut erhaltener Umbau, der schon länger her ist. Damit kann man auch sein nicht vorhandenes Schraubertalent schön reden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von Omsk am 19. Mär 2014, insgesamt 1-mal geändert.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics