==================================================
Leute... ganz ehrlich es reicht! Das hier ist der Vorstellungsfred vom Tom und sollte auch dementsprechend behandelt werden.
Tom, lass Dich nicht davon verschrecken. Willkommen im Forum und viel Spaß hier!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Neu hier und direkt eine Frage.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8815
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Neu hier und direkt eine Frage.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 11. Jul 2018
- Motorrad:: Honda CB750
Re: Neu hier und direkt eine Frage.
Hey Leute!
Ich mal wieder krass wie sich der Thread hier so entwickelt.
Finde ich gut.
Vielen Dank für die Aufnahme ins Forum.
Herzlichen Glückwunsch ratz für den Erwerb der k7
Der Großteil hat vielleicht recht und ich sollte ein Moped zerpflücken was nicht den Zustand der besagten k7 hat.
Ich melde mich wieder wenn ich was neues gefunden habe. Falls einer eine k7 übrig hat und nicht weiß was er damit bestellen soll darf sich gerne melden.
Ansonsten wünsche ich allen noch einen schönen Tag
Gruß Tom
Ich mal wieder krass wie sich der Thread hier so entwickelt.
Finde ich gut.

Vielen Dank für die Aufnahme ins Forum.
Herzlichen Glückwunsch ratz für den Erwerb der k7

Der Großteil hat vielleicht recht und ich sollte ein Moped zerpflücken was nicht den Zustand der besagten k7 hat.
Ich melde mich wieder wenn ich was neues gefunden habe. Falls einer eine k7 übrig hat und nicht weiß was er damit bestellen soll darf sich gerne melden.
Ansonsten wünsche ich allen noch einen schönen Tag

Gruß Tom
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8962
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier und direkt eine Frage.
Ich finds gut, dass Du dich ned entmutigen lässt.
Aber - wie schon vorher geschreibst wurde - schau Dich doch nach nem "fertigen" Bike um.
Schrauben musst/willst ja sowieso. So ein schon umgebautes Bike hat dafür aber diverse Vorteile. Ganz vorn wäre da zu nennen der TÜV.
Alleine schon, wenn da z.B. die Heckkürzung eingetragen ist, Lenker, Fussrasten oder idealerweise sogar Luffis und Auspuff, liegst Du finanziell (und stresstechnisch) schon mal weit vorn.
Die dann aufkommenden Probleme, die ganz sicher kommen werden, kannst Du dann locker angehen, weil Du Dich ja um den Rest nimmer so intensiv kümmern musst.
Gruss
Obelix
Aber - wie schon vorher geschreibst wurde - schau Dich doch nach nem "fertigen" Bike um.
Schrauben musst/willst ja sowieso. So ein schon umgebautes Bike hat dafür aber diverse Vorteile. Ganz vorn wäre da zu nennen der TÜV.
Alleine schon, wenn da z.B. die Heckkürzung eingetragen ist, Lenker, Fussrasten oder idealerweise sogar Luffis und Auspuff, liegst Du finanziell (und stresstechnisch) schon mal weit vorn.
Die dann aufkommenden Probleme, die ganz sicher kommen werden, kannst Du dann locker angehen, weil Du Dich ja um den Rest nimmer so intensiv kümmern musst.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- doctorbe
- Beiträge: 552
- Registriert: 25. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85
Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex - Wohnort: Eschborn
Re: Neu hier und direkt eine Frage.

Sag ich doch
DIE MORINI

passt preislich auch genau
Hand zum Gruß Bernward
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 11. Jul 2018
- Motorrad:: Honda CB750
Re: Neu hier und direkt eine Frage.
An einem fertigen bike habe nicht wirklich Interesse. Würde mir gerne mein bike selber aufbauen. Habe was neues im Auge die Honda cb750 rc01. Ist echt nen Schnäppchen im Gegensatz zu der k7.
Die Morini sagt mir leider überhaupt nicht zu.
Grüße

Die Morini sagt mir leider überhaupt nicht zu.

Grüße

- Dan
- Beiträge: 526
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4 - Wohnort: 24641 Sievershütten
Re: Neu hier und direkt eine Frage.
Moin Tom
Selber bauen is eh schöner
Trotzdem und nur weil ich grad drüber gestolpert bin:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... ialbuttons
Viel Spaß hier
Gruss
Dan
Selber bauen is eh schöner
Trotzdem und nur weil ich grad drüber gestolpert bin:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... ialbuttons
Viel Spaß hier
Gruss
Dan
Mit fröhlichem Grunzen
Dan
Dan
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3509
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Neu hier und direkt eine Frage.
Moin Tom,TomTurbo92 hat geschrieben: 22. Aug 2019 An einem fertigen bike habe nicht wirklich Interesse. Würde mir gerne mein bike selber aufbauen. Habe was neues im Auge die Honda cb750 rc01. Ist echt nen Schnäppchen im Gegensatz zu der k7.![]()
Die Morini sagt mir leider überhaupt nicht zu.![]()
Grüße![]()
wenn du Hilfe brauchst in Sachen RC01 kannst du mich gerne fragen, am besten per PN... ;)
Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8962
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier und direkt eine Frage.
Ist zu verstehen, trotzdem bist mit so einem ziemlich weit vorn. Das Ding dann nochmals umzubauen und Deinen Vorstellungen anzupassen ist ja dann immer noch ne Option.TomTurbo92 hat geschrieben: 22. Aug 2019An einem fertigen bike habe nicht wirklich Interesse. Würde mir gerne mein bike selber aufbauen.
Wenn ich mir diese beiden hier anschaue:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... sage=USED
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... usage=USED
Hier ist alles bzw. das Meiste eingetragen, was bei der Abnahme schon mal nen Kaufen Kohle spart und auch die ganze Rennerei. Die Teile, die drangebaut wurden, musst schon nicht mehr beschaffen (und bezahlen). Für um die 3K-€ haste hier ein Mopped, das um die Hälfte Deines Budgets schon umgebaut ist und hast dadurch den Rest Deiner Kohle frei für weitere Arbeiten (z.B. Motorübeholung, Sitzbankänderung und Sattlerarbeiten, Lackierkosten etc...
Die Eintragungen z.B. bei der XS650 kommen hier bei uns locker auf 6-800€ :-)
Wenn man dann überschlagsmässig durchrechnet:
Konis 250
Mikunis: 500
Auspuff 300
Blinker 50
Fussrasten 200
Lenker 100
hast alleine schon wieder 1,4k-€ gespart:-)
Zusammen liegst dann schon bei eingesparten 2 Mille, die Du dann ganz fröhlich in den erneuten Umbau nach Deinem Gusto stecken kannst.
Kaufst so ne Honda wie deine Verlinkte für 4-6 Mille, kommen die Kosten noch on Top drauf.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17728
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Neu hier und direkt eine Frage.
Genau das ist ja der Punkt. "Fertiger Umbau" heißt ja nicht, dass sie fertig und nichts mehr zu machen ist. Es heißt nur, dass da schon umgebaut wurde. Kann doof sein, oder auch nicht. Auf jeden Fall taugt es als Basis, wenn sowieso die Hälfte runter fliegen würde. Warum da immer ein möglichst gut erhaltenes Original zerpflückt werden muss, erschließt sich mir nicht. Meine Maschinen kamen schon immer als Bastelbude daher.
Gruß,
Andreas
Vorher:

Nachher:

Gruß,
Andreas
Vorher:
Nachher:
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 11. Jul 2018
- Motorrad:: Honda CB750
Re: Neu hier und direkt eine Frage.
@Dan & @obelix
Erstmal vielen Dank das ihr euch so um mich kümmert und die ganzen bikes raussucht und schmackhaft machen wollt sie sehen zwar alle gut aus und haben ihren Charme aber wenn Café Racer möchte ich mir gerne was eigenes bauen.
Ich möchte dabei nicht allzu sehr aufs liebe Geld gucken sondern es mir selbst beweisen das ich ein Bike nach meinen Vorstellung umgebaut habe.
@didi69
Werde mich melden.
Lass ihr eigentlich alles bei einem speziellen TÜV eintragen oder kann man mit einem Café Racer bei dem man am Heck nen Loop einschweißt zu jedem TÜV fahren? Ich denke bevor man sein Projekt startet sollte man erstmal zu einem Prüfer gehen und das was man vor hat mit ihm bequatschen oder?
Grüße Tom
Erstmal vielen Dank das ihr euch so um mich kümmert und die ganzen bikes raussucht und schmackhaft machen wollt sie sehen zwar alle gut aus und haben ihren Charme aber wenn Café Racer möchte ich mir gerne was eigenes bauen.
Ich möchte dabei nicht allzu sehr aufs liebe Geld gucken sondern es mir selbst beweisen das ich ein Bike nach meinen Vorstellung umgebaut habe.

@didi69
Werde mich melden.

Lass ihr eigentlich alles bei einem speziellen TÜV eintragen oder kann man mit einem Café Racer bei dem man am Heck nen Loop einschweißt zu jedem TÜV fahren? Ich denke bevor man sein Projekt startet sollte man erstmal zu einem Prüfer gehen und das was man vor hat mit ihm bequatschen oder?
Grüße Tom
