Die CX zündet Pro KW Umdrehung und Seite je ein mal, heißt Zündung im Arbeitstakt und nochmal in den Ausstoßtakt.
Er greift aber nicht am Zündspulenkabvel ab sondern an der Ignitech - das ist eine Zubehörzündung.
Da wird pro KW Umdrehung ein Signal ausgegeben. Alternativ kann man das mit der entsprechenden Software auch einstellen/umprogrammieren

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Kathomen99
- Beiträge: 411
- Registriert: 20. Mai 2017
- Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw - Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Gruß Konrad
- Kathomen99
- Beiträge: 411
- Registriert: 20. Mai 2017
- Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw - Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Nein Ich habe an der Igni angeschlossen - Ein Kabel konfektioniert welchen des Signal aus der Igni, Masse und 12V für den DZM aus dem Bordnetz führt, einen dreipoligen Japanstecker dran, das Gegenstück an den DZM das stecke ich dann bei Bedarf an.
Gruß Konrad
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Simson S51, 1986, Leistung und Optik modifiziert
MZ TS 150, 1979, nahezu original
Honda VFR750, 1991, original
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Ich drück dir die Daumen. Bei sowas auch gern mal berichten!
- Happy
- Beiträge: 310
- Registriert: 11. Apr 2014
- Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"
jetzt Honda „CX 500" '81
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Hm... dann warte ich erst mal auf den DZM und sehe dann weiter.
An der Ignitech wollte ich eigentlich nichts umprogrammieren bevor der Umbau nicht wieder auf der Straße ist. (Ich will erst sehen, ob die spontanen Ausfälle nach der Neuverkabelung noch da sind. )
An der Ignitech wollte ich eigentlich nichts umprogrammieren bevor der Umbau nicht wieder auf der Straße ist. (Ich will erst sehen, ob die spontanen Ausfälle nach der Neuverkabelung noch da sind. )
Viele Grüße
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
- Kathomen99
- Beiträge: 411
- Registriert: 20. Mai 2017
- Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw - Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Die Igni ist standardmäßig auf ein Signal pro KW Umdr. programmiert.
Gruß Konrad
- brummbaehr
- Beiträge: 958
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Die Anzahl der ausgegebenen Impulse pro Umdrehung der KW kann bei der Ignitech per Software eingestellt werden.
Standard ist ein Impuls pro Umdrehung.
Ich würde den China-DZM nicht an die Zündspule anschließen!
An dem Rosa Kabel kommen beim Zündimpuls so gute 200V (Orig. CDI) raus. (Bei der Ignitech sind es >300V)
Sind zwar nur sehr kurzzeitige Impulse aber ob der Billig DZM die verträgt?
Einige lose Kontakte sollten eigentlich beim Kauf der Ignitec dabei gewesen sein. War zumindest bei mir so.
Einfach mal den Ralf anschreiben, der hat sicherlich noch welche.
Standard ist ein Impuls pro Umdrehung.
Ich würde den China-DZM nicht an die Zündspule anschließen!
An dem Rosa Kabel kommen beim Zündimpuls so gute 200V (Orig. CDI) raus. (Bei der Ignitech sind es >300V)
Sind zwar nur sehr kurzzeitige Impulse aber ob der Billig DZM die verträgt?
Einige lose Kontakte sollten eigentlich beim Kauf der Ignitec dabei gewesen sein. War zumindest bei mir so.
Einfach mal den Ralf anschreiben, der hat sicherlich noch welche.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Die hast Du doch von mir zusammen mit der Ignitech bekommen. Sind in dem Beutel mit dem roten Kabel.
Kann Dir aber auch gerne noch einen Beutel nachschicken, falls sie verloren gegangen sind.

- Happy
- Beiträge: 310
- Registriert: 11. Apr 2014
- Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"
jetzt Honda „CX 500" '81
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Ah-Ja, an den Beutel kann ich mich erinnern. Komme aber heute nicht mehr dazu nachzusehen.
Hoffentlich kommt der Paketbote bald. Hab heute schon zweimal auf's Datum geguckt --> immer noch der 2.9.
@alle Danke bin wieder einen Schritt weiter
Hoffentlich kommt der Paketbote bald. Hab heute schon zweimal auf's Datum geguckt --> immer noch der 2.9.

@alle Danke bin wieder einen Schritt weiter

Viele Grüße
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
- Happy
- Beiträge: 310
- Registriert: 11. Apr 2014
- Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"
jetzt Honda „CX 500" '81
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Danke, nicht nötig. Ist alles noch da. Jetzt weiß ich auch, wozu die kleinen Dinger da sindf104wart hat geschrieben: 2. Sep 2019 Kann Dir aber auch gerne noch einen Beutel nachschicken, falls sie verloren gegangen sind.![]()


Viele Grüße
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
- BerndM
- Beiträge: 2841
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
hallo,
Aufgrund des aktuellen Themas habe ich gestern einen China DZM an eine Ignitec angeschlossen.
Den kleinen Stecker mit Kabel, aus der Beipacktüte, in den grossen Ignitec Stecker auf 15 eingedrückt.
+ auf den Bremslichtschalter und - auf den Rahmen verkabelt.
War eine Kabelspielerei bis +, - , Drehzahlsignal richtig verpolt war. Hatte zwar Beschreibungen zur Verkabelung aus
älteren Beiträgen. und gemeint diese Farbkombi der Kabel sollte damit auch an meinem DZM passen. War aber nicht so.
Konnte aber ohne Zerstörung des DZM oder der Ignitec alle Varianten, bis sich eine Funktion des Zeigers eingestellt hat,
durchstecken.
Also nur Mut.
Gruß
Bernd
Aufgrund des aktuellen Themas habe ich gestern einen China DZM an eine Ignitec angeschlossen.
Den kleinen Stecker mit Kabel, aus der Beipacktüte, in den grossen Ignitec Stecker auf 15 eingedrückt.
+ auf den Bremslichtschalter und - auf den Rahmen verkabelt.
War eine Kabelspielerei bis +, - , Drehzahlsignal richtig verpolt war. Hatte zwar Beschreibungen zur Verkabelung aus
älteren Beiträgen. und gemeint diese Farbkombi der Kabel sollte damit auch an meinem DZM passen. War aber nicht so.
Konnte aber ohne Zerstörung des DZM oder der Ignitec alle Varianten, bis sich eine Funktion des Zeigers eingestellt hat,
durchstecken.
Also nur Mut.
Gruß
Bernd