forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6358
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Die teilbare Hinterrad/Antriebseinheit ist bei MZ aufgrund des geschlossenen Kettenkastens notwendig. Ohne Kettenkasten sehe ich keine Notwendigkeit dafür- Radausbau dauert keine 10 min.
VG
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13334
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von Bambi »

Beim Ausbau gebe ich Dir recht ... liegt ggf. dann auch alles schön im Dreck!
Sorry, bei der Nummer werden wir nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen, es sei denn es ist meiner!
Die 7-Gang Gelände-Hercules hat keinen Kettenkasten, aber das gleiche Prinzip. Weil, wenn man bei den Sixdays oder Zweitages-Fahrten im Gelände unter 2 Minuten einen Plattfuß beheben sollte war man für jedes Teil dankbar das einfach an seinem Platz blieb ...
Nochmal: wenn schon nicht so, dann ist sogar die Meriden-Triumph-Variante - bei der das Kettenrad an der Nabe bleibt und nur die Kette abgehoben und aufgehängt werden muss - besser
Nicht böse gemeint, wir sind uns sonst sooo einig!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13334
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von Bambi »

PS: Hast Du (Zugriff auf) eine Drehbank und kannst Du damit umgehen? Dann würde ich nochmal überlegen wie ich das damals gedacht habe ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6358
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Ja...
Bei KTM werden Radlager mit größerem ID verbaut und die Abstandshalter direkt ins Radlager gepresst- hab ich bei meiner DR500 so übernommen. Damit hat man nur das Rad und den Bremssattelhalter, der im Gegensatz zu Suzuki auf einer T-förmigen Nut sitzt und somit nicht Abfällen kann- auch das hab ich übernommen.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13334
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von Bambi »

Siehste - geht doch! So in der Richtung hatte ich damals auch gedacht ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3533
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von sven »

Bambi hat geschrieben: 29. Aug 2019ja, ein alter, leider vergessener, Hut!
Vergessen ist das nicht, sowas gibt's auch heute noch an Straßenmaschinen,
allerdings nur für Langstreckenrennen. Da geht's dann noch schneller als mit
dem alten Patent, sobald die Achse raus ist kannst du das Hinterrad einfach
nach hinten aus der Schwinge ziehen (ohne erst eine Distanz rauszunehmen
und das Rad seitlich aus dem Ruckdämpfer ziehen zu müssen). Sieht man hier:



Für den Anfang sind aber die erwähnten radfesten Distanzen schon eine große
Hilfe.

Viele Grüße
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6358
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Zu dem Motorrad, um das es ursprünglich mal ging, hab ich letzten Endes nichtmehr viel geschrieben.
Alles, was verbaut ist, ist auch eingetragen- auch der 650er Motor.
Aufgrund des offenen Luftfilters, Vergasers und Krümmers war eine Leistungsmessung nötig. Problematisch war, dass der original Kipphebel auslassseitig komplett breit war und die Lautstärke dadurch nicht TÜV Konform zu bekommen war. Neuteile müssen ca 500 km eingefahren werden- mit einbauen und direkt Rolle hätte ich mir keinen Gefallen getan. Der DR-BIG Guru Stefan Hessler hat mir damals freundlicher weise einen guten gebrauchten geschenkt (in Verbindung mit der Bestellung der Neuteile), mit dem ich in Verbindung mit nicht optimal eingestelltem Vergaser und leicht eingelaufener Nocke auf immerhin 45 PS gekommen bin (die jetzt im Schein stehen). Bin gespannt ob ich mit Schmiedekolben und neuem Ventiltrieb an der 50PS Marke kratze. Ich will nicht übertreiben, aber ich denke ich hab die schnellste DR500 der Welt :lachen1:
FE7905CF-290D-4A7B-9F5C-4CAA01608F6A.jpeg
9EE6A98A-0C52-480C-B40F-BF8C8E4ECC4B.jpeg
914B6CED-561B-4B90-BBE2-5158EB5F2A12.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6358
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

DR 400

Beitrag von TortugaINC »

Die alte DR400 bekommt einen neuen Krümmer - ordentlicher Aufwand bei der
Krümmerführung.
Bei der Anzahl an Nähten wäre eine kleine Oribitalschweißzange der Hammer :hammer:
20EDD2FF-A9E9-4EBB-86BF-7C8A4299E68F.jpeg
467635C0-96B4-40A8-9032-B979D84C6833.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13334
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von Bambi »

Hallo Tibor,
fein gemacht! Wie geht das unter dem Seitendeckel weiter? Original sitzt dort doch ein Vorschalldämpfer.
Könnte ich für eine der GNs auch brauchen ... Nee, das war jetzt keine Aufforderung!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6358
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Hi,
den Vorschalldämpfer hab ich vergessen einzubauen :mrgreen:
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Sloping Wheels