Hallo in die Runde.
Hat jemand bereits Erfahrungen mit diesen ESD und der Möglichkeit einer Einzelabnahme (Bj. <1989) gemacht? Die Teile bekommt man unter ähnlichem Namen von diversen Onlineshops und stammen nach meinem Eindruck immer von demselben Hersteller (China).

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
ESD Custom STRAIGHT Tapered black matte
ESD Custom STRAIGHT Tapered black matte
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüße
Daniele
Daniele
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: ESD Custom STRAIGHT Tapered black matte
Ich bezweifle stark dass man die Dinger eingetragen bekommt.
An meiner 360er Xs hab ich ähnlich Töpfe verbaut und auf alle Arten versucht zu dämmen. Dämpfer vorm esd im Krümmer verschweißt, anderer DB Killer, tonnenweise Dämmwolle... Ist nun zwar dumpfer aber trotzdem viel zu laut.
Die billig Töpfe sind mMn rausgeschmissenes Geld.
An meiner 360er Xs hab ich ähnlich Töpfe verbaut und auf alle Arten versucht zu dämmen. Dämpfer vorm esd im Krümmer verschweißt, anderer DB Killer, tonnenweise Dämmwolle... Ist nun zwar dumpfer aber trotzdem viel zu laut.
Die billig Töpfe sind mMn rausgeschmissenes Geld.
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: ESD Custom STRAIGHT Tapered black matte
Hallo Daniele,
versuch's doch mal mit den originalen Dämpfern der Harley Sportster-Modelle. Die gibt es nur meines Wissens von Haus aus nicht in schwarz ... Sind im Serien-Zustand nicht zu laut und zu meiner Überraschung auch nicht so schwer wie ich das befürchtet hatte.
Schöne Grüße, Bambi
versuch's doch mal mit den originalen Dämpfern der Harley Sportster-Modelle. Die gibt es nur meines Wissens von Haus aus nicht in schwarz ... Sind im Serien-Zustand nicht zu laut und zu meiner Überraschung auch nicht so schwer wie ich das befürchtet hatte.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: ESD Custom STRAIGHT Tapered black matte
Habe jetzt schon unterschiedliche Meinungen gehört, ob die ESD eintragungsfähig sind oder nicht. Letztlich aber nur mit extra DB-Eater. Und "Billig" ist ja immer relativ. Die ESD machen auf mich einen wertigen und ordentlichen Eindruck und stehen den oft verbauten Louis-Tüten in nichts nach.
@Wurzelsepp: Habe Dir eine PN geschickt, die aber irgendwie nicht raus geht.
@Wurzelsepp: Habe Dir eine PN geschickt, die aber irgendwie nicht raus geht.
Viele Grüße
Daniele
Daniele
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17252
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: ESD Custom STRAIGHT Tapered black matte
Na, das hängt vom Motor ab! Wenn der ohne Schalldämpfer schon nicht so laut ist, kann es funktionieren. Fallen Dir aber nur mit Krümmer bei 3.000/min die Ohren ab, wird das Röhrchen da nicht viel bringen. Wie auch?! Kein Volumen, kein Innenleben.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: ESD Custom STRAIGHT Tapered black matte
Kenne die Teile zwar nur von Bildern, da haben sie aber normal kein nennenswertes Innenleben, eigentlich nur eine einfache Umlenkung der Abgase.
Um noch was sinnvolles beizutragen, Optisch in die Richtung ginge auch der Laser X-Treme, ok ist etwas dicker aber zumindest grob passt es, also vorne Zylindrisch und Hinten konisch, hätten auch eine E-Nummer was deinen Prüfer freuen dürfte.
Troubadix
Um noch was sinnvolles beizutragen, Optisch in die Richtung ginge auch der Laser X-Treme, ok ist etwas dicker aber zumindest grob passt es, also vorne Zylindrisch und Hinten konisch, hätten auch eine E-Nummer was deinen Prüfer freuen dürfte.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!