forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Abschlussbericht & Dankeschön / Honda CJ250T Scrambler

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Abschlussbericht & Dankeschön / Honda CJ250T Scrambler

Beitrag von knobi92 »

Es war im Jahre 2014 als ich meine Führerschein A2 frisch in den Händen hielt. Was bringt mir dieser jedoch ohne passendes Gefährt? Schauen wir also im Internet und nach reger Suche und Überlegung stand mein Entschluss fest - ein Scrambler-Umbau soll es werden. Alte Basis und in kürzester Zeit umbauen. So kam es dann auch zu meiner Anmeldung hier im Forum. Gut, dabei ist es dann auch geblieben. Die Pläne wurden verworfen und es stand kurze Zeit später eine silberne BMW in unserer Garage. Ich war jung, mit zwei mehr oder wenigen linken Händen gesegnet und wollte fahren!

Bin den einen oder anderen Kilometer gefahren, habe meinen Job gewechselt und wieder gekündigt, war auf Weltreise und kam mit Freundin zurück. Was soll ich nun also mit meinem Leben anstellen, habe ich doch schon recht viel erlebt und gesehen. Der gute Markus war absolut nicht ausgeglichen… eher ein Eckelpaket mit zu viel Zeit und wenig Beschäftigung. Wie das so ist, redet man am Anfang einer Beziehung recht viel miteinander. Wünsche, Träume, vergangenes aber auch über zukünftiges.

Im Juli 2018 stand nun noch eine grüne Honda in der Garage mit dem Ziel umgebaut zu werden. Zeitplan: August starten, Oktober beenden und fahren. Budget: um die 2.000 €. Aus beidem wurde nichts.

Zurück aus dem osten Europas welchen wir mit einem alten Passat Baujahr 1991 durchquerten, machte ich mich also samt Freundin an das Zerlegen der Honda. Im weiteren Verlauf „Kleine“ genannt. Seit sieben Jahren abgemeldet, bereits mehrfach überlackiert aber trotzdem gepflegt. Vergaser gereinigt und neu verchromt. Einen originalen NEUEN Zigarren-ESD gab es auch noch dazu. Diesen habe ich leider für zu wenig verkauft. Unwissenheit. Hätte ich diesen später doch selbst gebrauchen können.

Die Zeit drückte im Nacken. Die Abende wurden genutzt um den Rahmen von allerlei unnötigem Metall zu befreien. Die Räder wurden professionell per Bolzenschneider entspeicht. Teile teilweise beschriftet – bis auf zwei drei Dinge hat alles wieder seinen Platz gefunden.
Forum_1.JPG
Rahmen, Felgen und Tank zum Richten gebracht. Die Zeit, die Zeit. Wir dürften es nun Ende September/Mitte Oktober gehabt haben. Mein Ziel wurde verschoben. November soll es nun sein.
Forum_2.JPG
Forum_3.JPG
So toll das Internet auch ist, es setzt einem viele Flausen in den Kopf. Motor lackieren… zu kalt. Egal… gut, wird nun doch geschliffen und poliert. Er bekam zwei Schaumduschen, eine Reinigung per Eisstrahlen und anschließen eine Drahtbürsten- und Politurkur. Mensch strahlt er mich an. Einfach toll!
Forum_4.JPG
Es war mittlerweile kurz vor Weihnachten als ich den Rahmen, die fertigen Räder und den Motor aus dem Keller holen konnte. Die Hochzeit jener Bauteile stand an. Was ein Fest! Chic sieht sie aus. In den nächsten Tagen ist durch Familienfest, Kurzurlaubund Kälte nicht viel passiert. Meine Eltern stellten mit zu diesem Zeitpunkt freundlicherweise das Wohnzimmer und die Terrasse zur Verfügung. Ein warmer Schrauberplatz ist halt was Feines. Und dekorativ ist die Kleine doch auch.
Forum_5.JPG
Neues Projekt DER AUSPUFF. Mein Prüfer war plötzlich nicht mehr willig einen Louis einzutragen. Es fehlte ihm nun eine Prüfnummer. Jan hat mir dann einen netten IXIL umgebaut. Dieser stellte den Prüfer und mich zufrieden. Sollte ja nun alles passen. Falsch. Ostern ist nun auch vorbei. Das Kennzeichen bereits daheim nur vom TÜV-Termin noch weit entfernt. Elektrik, abgebrochener Gewindebolzen an der Federbeinaufhängung, ausgebrochenes Gewinde am Bremssattel, Frontscheinwerfer und viel zu viele Kleinigkeiten hielten mich zu sehr auf. Meine Freundin möchte zwischendurch auch noch etwas Zeit mit mir verbringen. Also muss ich alles irgendwie unter einen Hut bekommen.

Einen Termin beim TÜV habe ich für Ende Juni bekommen. Vier Wochen um die letzten Bauteile anzubringen. Theoretisch genügend Zeit um die letzten Krankheiten und Kleinigkeiten zu beseitigen. Gesagt getan. Anschließend war es nun endlich an der Zeit für: Ein Kick ein… ein Zylinder. Tja, es ging weiter. Ein Zylinder blieb kalt. Doofe Sache. Also die Kleine in den Anhänger gepackt und zur Werkstatt gefahren. Problem geschildert und den Zeitlichen Rahmen mitgeteilt. Puhhh…. sollten wir machen können. Der Schwimmer hing… Zylinder läuft. Aber ein Unterbrecher machte noch was er wollte. Dank Jan haben wir auch dieses Problem gelöst, ein zusätzliches Kabel von Kondensator zum Motor war die Lösung. Dies war mal wieder ein Moment an welchem ich einfach das Projekt verkaufen wollte. Aber Dank euch und meiner Familie wurden die Pobacken zusammengekniffen und weitergemacht.

Der TÜV stand nun an. Vier Woche seit der telefonischen Vereinbarung war es nun endlich so weit. Hänger auf, Kleine rein und ab die Post. War ein verdammt heißer Tag und es waren vier echt anstrengende Stunden. 360 € und kein positives Ergebnis später ging es also wieder heim. Was machen? Umrüstung auf Werkszustand. Original Bedüsung, original Luftfilter (+Kasten) und original Auspuff. Letzteres habe ich verkauft. Also muss schnell ein Ersatz her. Nicht so einfach einen brauchbaren zu finden. Aber im tiefsten Bayern lag noch einer welcher für mich bestimmt war. Da stand die Kleine nun, fertig für den zweiten TÜV-Termin nach dem Sommerurlaub.

Da steht sie nun meine kleine Honda. Im strahlenden metallic genießt sie nun den Wind und die Sonne. Mensch was waren das für Aufregungen, Hoch und Tiefs. Am Ende wurden aus drei ganze 12 Monate und aus 2000 € das Dreifache. :o Aber es hat sich gelohnt. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. :jump:

Für die Motivationsschübe, technische Unterstützung und das Interesse an meinem Projekt möchte ich mich namentlich bei folgenden Personen bedanken: Jan, Obelix, Bambi, Ralf, Michael, Emil, Bernd, Sven, Manuel, Alrik Vielen vielen Dank, dass ihr das Projekt nicht zu einem Monolog habt werden lassen und mich mit Teilen versorgt habt! :beten:

Ein ganz großes Dankeschön auch an all die anderen welche oben nicht speziell genannt wurden! Auch ihr seid mir eine große Hilfe gewesen. :salute:

Ein neues Projekt wird es nicht mehr geben, bleibe aber dennoch aktiv. Es war eine lehrreiche Zeit und die Forumler sind alles liebe Menschen .daumen-h1:

Link zu meinem Umbau: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 91&t=21954

Mein_Scrambler_1.jpeg
Mein_Scrambler_2.jpeg
Mein_Scrambler_3.jpeg
Diese Bilder wollte ich eigentlich für den Kalender einreichen, komme aber leider nicht auf 5-6 Stück aus der Session von Samstag. Details fallen mir schwer zu fotografieren. :roll:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Abschlussbericht & Dankeschön / Honda CJ250T Scrambler

Beitrag von f104wart »

Hallo Knobi,

feine Sache, das mit dem Abschlußbericht. Nette Geste! Danke dafür! .daumen-h1: :clap: :respekt: :prost:

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1172
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Abschlussbericht & Dankeschön / Honda CJ250T Scrambler

Beitrag von Emil1957 »

Dem kann ich mich nur anschließen.
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3534
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Abschlussbericht & Dankeschön / Honda CJ250T Scrambler

Beitrag von sven »

Ja, find ich auch gut daß du dir nochmal die Zeit dafür genommen hast
(von deiner Geduld beim Umbau mal ganz abgesehen)! Ist auch ein echt
schickes Mopped geworden, die Kleine!

P.S.: du könntest die Kabelstränge von den Lenkerschaltern noch mit
(schwarzen) Kabelbindern an den Lenker ziehen, dann säh's vorne noch
aufgeräumter aus!
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Abschlussbericht & Dankeschön / Honda CJ250T Scrambler

Beitrag von obelix »

knobi92 hat geschrieben: 23. Sep 2019Diese Bilder wollte ich eigentlich für den Kalender einreichen, komme aber leider nicht auf 5-6 Stück aus der Session von Samstag. Details fallen mir schwer zu fotografieren.
Schick einfach das, was Du hast. Schaun wir mal...

Das mit keinem neuen Projekt nehm ich jetzt mal ned so ernst:-) Da wäre doch noch ne junge Dame, die auch mit nem Untersatz versorgt werden muss, zu zweit ne Ausfahrt zu machen ist doch viel schöner als zu zweit (auf einem Stuhl...). Mittlerweile kennt sie sich ja auch schon ein bissle aus und denke, es wird ihr noch viel mehr Laune machen, am eigenen Hocker zu basteln.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12389
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Abschlussbericht & Dankeschön / Honda CJ250T Scrambler

Beitrag von sven1 »

Hallo Markus,

eine tolle Geste der Bericht .daumen-h1: schöne Bilder und viele Gedanken, was die Hilfe angeht, immer wieder gerne. Noch schöner, daß du deine kleine HONDA jetzt komplett am Start hast, dann kann die Saison 2020 ja kommen.
Wie Obelix schon schrieb, der Trend geht zum Zweitmoped :wink: und glaub mir ich weiß wovon ich rede :lachen1: . Vor 4 Jahren wollte ich alles mit Moped an den Nagel hängen, mittlerweile ist mir das 4. Moped zugelaufen, habe ich gar nicht gemerkt, war plötzlich einfach da.
Ich wünsche dir als ogaaaanz viel Spaß, immer gute Fahrt, für dich (euch) alles Gute.

Viele Grüße

Sven

PS: Dank an deine Eltern, die euch beiden (dir und der Honda) warmes Obdach gaben in der kalten Jahreszeit :wink:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Abschlussbericht & Dankeschön / Honda CJ250T Scrambler

Beitrag von knobi92 »

Ihr wart eine große Hilfe! Seid froh, dass ihr meine Ungeduld nur am Bildschirm erleben musstet. Meine liebste hatte so ihre Kämpfe mit mir auszustehen. :grinsen1:

Das Gebambel am Lenker werde ich noch beseitigen. Daran hatte ich noch nicht Gedacht, Kabelbinder habe ich aber noch einen Haufen im Keller. :salute:

Meine Eltern... Mama mochte es mehr, Papa weniger. Aber auch er hat ab und an mit angepackt und mit geholfen. Also ganz schlecht fand er die Idee mit der Wohnzimmerwerkstatt auch nicht. :beten:

Zweitmotorrad... eher Drittmotorrad. Und da werde ich nicht landen. Also nicht die kommenden 3 Jahre. Hat einfache Gründe: Hochzeit 2020, Umzug 2019/2020 und da werden noch die ein oder anderen Möbel besorgt, meine liebste muss ihren Führerschein machen/umschreiben (Panama -> Deutschland) und E-Bikes würden wir uns auch noch gerne anschaffen. Also wird das Konto dafür schon ordentlich bluten müssen. Aber es gab mal die Idee meine BMW gegen was reisetaugliches aus selben Hause einzutauschen. Entweder eine GS oder wenn fremd, dann eine African Twin. Mal schauen. Ich bin mein eigener geiziger Finanzminister. So schnell passiert mit zwei Rädern nichts mehr.

@Obelix: Mit dem Umzug bin ich dann auch Oßweiler. Ich schau nach den Bildern, würde doch gerne etwas einsenden. :)
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13367
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Abschlussbericht & Dankeschön / Honda CJ250T Scrambler

Beitrag von Bambi »

Hallo knobi,
feine Geschichte schön zu Ende gebracht! Ich wünsche Dir jetzt erst einmal für Deine weiteren Pläne alles Gute, das hast Du einfach verdient!
Das mit dem reisetauglichen Moped finde ich toll. Ich habe mit der Big zwar ein solches, mir aber die ganz großen Reisen damit verkniffen. Dafür hatte ich für ca. 35 Jahre eine grandiose Zeit mit insgesamt 9 Schlittenhunden (mit denen ich gejoggt, Rad-, Trainingswagen und Schlitten gefahren bin, alles unterstützt und getragen von meiner grandiosen Iris) und einem Hof-Hund. Den ich dummerweise damals mangels Erfahrung nicht mit eingespannt habe und der deshalb leider nur zusehen durfte. Später erkannte ich, daß er groß und stark genug für die Arbeit vor dem Schlitten und wahrscheinlich sogar clever genug für einen Leithund war. Da war er leider schon zu alt ...
Zurück zum Motorrad für die Reise: schau mal nach der neuen und achte auf die - noch ausstehenden - Erfahrungen mit der 2-Zylinder Ténéré. DIE könnte ein Traum dafür sein/werden!
Alles Gute Dir und Deiner Partnerin und hoffentlich lesen wir noch viel von Dir/Euch!
Schöne Grüße, Bambi ... mit hochrotem Kopf weil namentlich genannt ... hab' doch nur ein bißchen angefeuert ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2847
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Abschlussbericht & Dankeschön / Honda CJ250T Scrambler

Beitrag von BerndM »

Hallo Markus,
Du bist ein angenehmer Foristi.
Herzlichen Dank für die Zusammenfassung "unseres " Umbaus.
Ich wünsche Dir die gleiche Beharrlichkeit und Konsequenz in der Durchführung deiner neuen Pläne.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Abschlussbericht & Dankeschön / Honda CJ250T Scrambler

Beitrag von knobi92 »

Danke Bambi! Ich glaube nicht, dass wir eine große mit dem Motorrad machen werden. Aber wer weiß. Es ist nur so unbequem wenn meinen Partnerin ständig im Rücken hängt und es mir auf die Handgelenke geht. Sie ist (leider) zu klein um richtig Platz zu nehmen. Und mit einer reisetauglichen sollte es doch bequemer werden. Die 2-Zylinder Ténéré kam jetzt erst raus, richtig? Auf einem Motorradwochenende im Mai hatte einer die 1-Zylinder dabei. Auch hübsch gewesen. :)
Schlittenhunde, mit diesen in Skandinavien Schlitten fahren, das stelle ich mir cool vor! Wer weiß, vielleicht hat dein Hof-Hund auch innerlich gelacht und Gedanken wie "die dürfen sich wieder abarbeiten" gedacht ;)
Hab keinen roten Kopf, gibt keinen Grund dazu! Ich habe mich über jede Antwort und Hilfeleistung gefreut.

Bernd, Du warst auch ein sehr geduldiger Foristi mit mir, Dankeschön! :) Unser Projekt passt ganz gut :salute: Ein gemeinschaftlicher Bau. Und ich darf jetzt damit fahren :grin:
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels