forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Xs 400 vmax

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Xs 400 vmax

Beitrag von obelix »

obelix hat geschrieben: 12. Jun 2019Umrüstsatz besteht aus Nockenwelle, anderer Bedüsung und geändertem Einlassstutzen.
Hier die genaue Spezifikation des Umbausatzes von Yamaha:
Blatt 1
Blatt 2

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Joxs
Beiträge: 5
Registriert: 14. Mai 2019
Motorrad:: Yamaha Xs 400 4G5 nicht definierbarer Umbau
Yamaha R5F 350 mit RD 350 Technik
Yamaha RD 350 (noch im Schneewittchen-Schlaf)
Wohnort: S-H

Re: Xs 400 vmax

Beitrag von Joxs »

Moin, bin nun auch auf ne scharfe nockenwelle umgestiegen, samt elektronischer Zündung (original yamaha).
Vorhin mal ein wenig rasanter gefahren, mehr als 120 km/h waren nicht drin, muss ich sie noch mehr drehen? (kein drehzahlmesser dran)
Atmen tut sie durch k&n luftfilter. Beduesung momentan 140. Kerzen sahen soweit ganz in Ordnung aus, vielleicht noch einen ganz kleinen tick magerer.
Wenn ich das Gas voll aufreiße, verschluckt sie sich gefühlsmäßig ein bisschen, muss dann ein Stück zurück, dann geht sie wieder besser...
Zieht sie vielleicht nebenluft? Zwischen zylinder und ansaugstutzen befindet sich Dichtmasse (silikonhaltig und Wärmebestaendig).

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: Xs 400 vmax

Beitrag von Omsk »

Verdammt, ist doch gar nicht so lange her. Kann mich aber trotzdem nicht wirklich daran erinnern was meine XS, mit der originalen 1M0 Nockenwelle an V-Max lief. :dontknow: Ich glaub das war irgendwas mit ner 160 nach GPS.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 652
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: Xs 400 vmax

Beitrag von samsdad »

Meine schafft 155 + -
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

janhoffmann88
Beiträge: 347
Registriert: 5. Mai 2019
Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400

Re: Xs 400 vmax

Beitrag von janhoffmann88 »

Sicher das du bei 120 vmax ne 1M0 Nocke drin hast? Sind auch die offenen Ansaugstutzen verbaut?!
....Meine rennt jetzt mit kleiner Nocke sauber bis 130 kmh...Kleine Nocke, Sitos, Pilz Luffis, aktuell die 147,5er Düsen, Nadel auf Kerbe 2.
Damit beschleunigt die auch sauber durch, und weder bei Drehzahl noch bei ruckartigen Gas wegnehmen gibts ne Fehlzündung.

Joxs
Beiträge: 5
Registriert: 14. Mai 2019
Motorrad:: Yamaha Xs 400 4G5 nicht definierbarer Umbau
Yamaha R5F 350 mit RD 350 Technik
Yamaha RD 350 (noch im Schneewittchen-Schlaf)
Wohnort: S-H

Re: Xs 400 vmax

Beitrag von Joxs »

Ja 1m0 Nockenwelle ist verbaut

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 942
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Xs 400 vmax

Beitrag von Doggenreiter »

Gemamo hat geschrieben: 11. Jun 2019 Lt. Yamaha-Gutachten für die 1M0-Nocke waren es 150 km/h wenn ich das noch richtig weiß...
Stimmt habe ich erst getestet , mit der 38 PS ist bei 150 KM Schluss mit Lustig ,
kann sein das noch etwas geht aber die dreht sich zu Tode muss nicht wirklich sein :roll:

und mal ehrlich wer möchte den mit diesem kleinen Bike mehr als 80 - 100 fahren ,
ich bestimmt nicht , sie macht in dem Bereich Spaß alles andere ist ein quälen des Motors meiner Meinung nach ,
wer einen Motor schon mal auseinander hatte stellt diese Frage nicht :idea:

Gruß Oli

Joxs
Beiträge: 5
Registriert: 14. Mai 2019
Motorrad:: Yamaha Xs 400 4G5 nicht definierbarer Umbau
Yamaha R5F 350 mit RD 350 Technik
Yamaha RD 350 (noch im Schneewittchen-Schlaf)
Wohnort: S-H

Re: Xs 400 vmax

Beitrag von Joxs »

Offene ansaugstutzen sind auch dran*

Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 606
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Re: Xs 400 vmax

Beitrag von CafeSchlürfer »

Meine läuft laut GPS irgendwas um die 160, braucht für die letzten 10kmh aber auch ein gutes Stück Anlauf. Bis knapp 140 ist aber alles in Ordnung.
Doggenreiter hat geschrieben: 24. Sep 2019 mal ehrlich wer möchte den mit diesem kleinen Bike mehr als 80 - 100 fahren
Ganz so krass würd ich es jetzt nicht formulieren... Jede baut hier sein Mopped anders und alleine schon die Sitzposition macht einen Unterschied bei Fahrstabilität und Höchstgeschwindigkeit.
Ich quäl meinen Motor jetzt nicht durchgehend, aber wenn der Motor warm ist und es die Straße hergibt spricht nichts dagegen, es auch mit einem alten Moppeds mal laufen zu lassen (Wenn das Fahrwerk das mitmacht)
Mein XS Umbau: XS 400

janhoffmann88
Beiträge: 347
Registriert: 5. Mai 2019
Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400

Re: Xs 400 vmax

Beitrag von janhoffmann88 »

Mit progressiven Federn vorne und koni hinten liegt die eigentlich ganz gut :)frisst nur etwas Öl bei viel Drehzahl...muss wohl die ventilschaft Dichtung im Winter Mal machen:)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels