forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tacho CB 350 Four erneuern

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
7Fifty

Re: Tacho CB 350 Four erneuern

Beitrag von 7Fifty »

chequered hat geschrieben: 26. Sep 2019 Es gibt so ein paar charakteristische Dinge an der 350er Four , die ich unbedingt erhalten wollte, dazu gehört eben auch diese Lenkerklemme.
Oh, das sieht aber schick aus!

Allerdings kenne ich die "kleine" Kontrollleuchten-Einheit grad auch nur in schwarz - ist da nachgeholfen worden?

Sorry für die blöden Fragen... aber bei Honda ist das manchmal ziemlich verwirrend... mal ist das Ziffernblatt grün, mal nicht... mal sind im DZM Kontrolleuchten, mal nicht - je nach Hubraum oder Baujahr, oder so. :roll:

7Fifty

Re: Tacho CB 350 Four erneuern

Beitrag von 7Fifty »

Kinghariii hat geschrieben: 25. Sep 2019 Hast du übrigens nun die Becher der Instrumente ersetzt? Ursprünglich sind die ja aus Kunststoff, was sich meines Wissens nach nicht derart polieren lassen sollte :grinsen1:
Servus Harald,

du bist CB-Mann wie ich auch, unterschieden nur durch das Baujahr. Mich verwundert nun aber deine Aussage einigermaßen, dass dein Tachogehäuse aus Kunststoff sein soll.

Zur Aufklärung und/oder Begrifflichkeit trage ich mal folgendes bei:

Das Gehäuse von chequered ist aus Metall, sonst hätte er es nicht strahlen und (imho herkömmlich) verchromen lassen können (btw: Kunststoff-Verchromen scheints aber auch zu geben). Die Gehäuse meiner RC03 sind definitiv auch aus Metall, auch wenn sie original schwarz sind - ich kenne die auch nur schwarz.

Hast du echt welche aus Kunststoff bei dir dran?

Zum Begriff Becher: Becher sind für mich eigentlich die im Kontext einer CB eher diese flachen Bauteile, die unterhalb der Instrumente diese unter Verwendung eines "Gummirings" mit dem Instrumententräger verbinden. Werden gern auch mal "lose" als Ersatzteil angeboten.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3767
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Tacho CB 350 Four erneuern

Beitrag von Kinghariii »

Ah mein Fehler Fifty. Ich habe den Beitrag vom Simon nicht gründlich genug gelesen und hatte mir eingebildelt und mir eingebildet er wäre darüber enttäuscht, dass die Becher aus Kunststoff sind!! :steinigung: War zugegeben etwas verwundert darüber, aber man lernt nie aus ;) Danke für den Hinweise!! So ergibt das alles deutlich mehr Sinn :)
Sorry für die blöden Fragen... aber bei Honda ist das manchmal ziemlich verwirrend... mal ist das Ziffernblatt grün, mal nicht... mal sind im DZM Kontrolleuchten, mal nicht - je nach Hubraum oder Baujahr, oder so. :roll:
Projekt SevenFifty
Sind keine blöden Fragen. Honda hat bei ihren CB Modellen immer irgendetwas verändert, auch innerhalb den gleichen Modellreihen. :roll:

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 448
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Tacho CB 350 Four erneuern

Beitrag von chequered »

7Fifty hat geschrieben: 26. Sep 2019
chequered hat geschrieben: 26. Sep 2019 Es gibt so ein paar charakteristische Dinge an der 350er Four , die ich unbedingt erhalten wollte, dazu gehört eben auch diese Lenkerklemme.
Oh, das sieht aber schick aus!

Danke für die Blumen :P

Allerdings kenne ich die "kleine" Kontrollleuchten-Einheit grad auch nur in schwarz - ist da nachgeholfen worden?
Die sind tatsächlich ab Werk immer schwarz gewesen.

Alu & Messing lösen bei mir aber immer automatisch einen extremen "Polierreiz" aus, sodass das Teil gleich mal auf Hochglanz getrimmt wurde :grinsen1:

Sorry für die blöden Fragen... aber bei Honda ist das manchmal ziemlich verwirrend... mal ist das Ziffernblatt grün, mal nicht... mal sind im DZM Kontrolleuchten, mal nicht - je nach Hubraum oder Baujahr, oder so. :roll:


Ist keine blöde Frage ! Die CB 350 Four wurde ja nur wenige Jahre (1972-75) gebaut , deshalb gab es meines Wissens auch keinerlei Modelländerungen , somit ist alles Baugleich, bis auf verschiedene Lackierungen.
Gruß Simon

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics