So, nun ist auch der vordere ClassicAttack nach 18500km am Ende - siehe Verschleißanzeiger (1mm hoch

) Der Conti hat kalt wie warm, trocken wie nass hervorragend gehaftet und hält auch noch sehr lange. Gegen Ende bildete sich ein bisschen Sägezahn, was aber im fahrbetrieb nicht auffällt.
Nun auch vorne den Roadtec 01 montiert, wieder in 100/90-19.
Der hintere Roadtec hat nun auch schon 2000km runter, bisher fährt auch er sich sehr gut - d.h. unauffällig, ohne Kippelei oder Rutscher. Bei starken regen bin ich ihn allerdings noch nicht gefahren. Er erwärmt sich deutlich stärker als der Conti, bei schneller Autobahnfahrt bildet sich Abbrieb auf der Lauffläche.
Allerdings ist mir jetzt erst aufgefallen (und anscheinend wußte das auch hier niemand) das Metzeler beim Roadtec einen etwas fragwürdigen Marketing Trick angewendet hat. Der ursprüngliche Roadtec ist ein radial mit full Silica bzw. zwei verschiedenen Gummimischungen
https://www.metzeler.com/de-ch/produkte ... roadtec-01. Die später eingeführten, schmäleren Dimensionen sind hingegen Diagonalreifen, die ausser dem Profil nichts mit dem ursprünglichen Roadtec gemeinsam haben

. Von diesem Diagonalreifen habe ich bisher auch noch keinen Test gesehen.
Wie auch immer - muss ich halt nun selbst herausfinden
